REQ: Gute, nicht zu teure, Kopfhörer

Seite 1 von 6 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_gute_nicht_zu_teure_kopfhoerer_183728/page_1 - zur Vollversion wechseln!


snors schrieb am 15.08.2007 um 18:58

Da ich mit meinem alten AKG nimma zurecht komm, hab ich mich entschieden soundtechnisch aufzurüsten.
Preislich sollten sie unter 100 Euro sein, gute Soundqualität und hohen Tragekomfort haben. Wichtig is für mich auch, dass sie gut gebaut (d.h. lange Lebensdauer) sind und auch mit tragbaren Geräten gut harmonieren.

Ins Auge gefasst habe ich nun drei:

AKG K141: http://www.amazon.de/AKG-K-141-Stud...4349&sr=1-2
AKG K530: http://www.amazon.de/o/ASIN/B000ISS...;pf_rd_i=301128
Sennheiser HD555: http://www.amazon.de/o/ASIN/B0002K0...;pf_rd_i=301128


Sind preislich ziemlich identisch, was könnt ihr mir zu ihnen sagen?


Nico schrieb am 15.08.2007 um 19:11

zuerst alle probehören, ich bin für die K530 :)


crusher schrieb am 15.08.2007 um 19:24

sennheiser, der name steht für qualität und hat mich noch nie im stich gelassen


rider schrieb am 15.08.2007 um 19:37

Zitat von crusher
sennheiser, der name steht für qualität und hat mich noch nie im stich gelassen

Das gleich kann ich von AKG sagen.


alex5612 schrieb am 15.08.2007 um 19:47

@akg: kleiner Kopf k141; grosser Kopf k241/k240

Zumindest mir passen die k141 nicht gut. Einer zierlich gebauten Freundin sind meine k240 andauernd vom Kopf gerutscht dagegen.


Burschi1620 schrieb am 15.08.2007 um 21:32

ich hatte letztens die sennheiser beim saturn aufn kopf. Fühlte sich irgendwie schlecht an (und eng bei den ohren - bin da eher platzverwöhnt vom sony mdr-sa1000)


NyoMic schrieb am 15.08.2007 um 21:44

hab die AKG 240 Studio, kosten zwar etwas mehr als 100€ (hab beim conrad damals glaub ich 124€ oda so bezahlt) sind aber defintiv das geld wert. Ich hab bei manchen Lieder sachen gehört die ich sonst überhört hab (anschlag vom plektrum bei tracks mit gitarre z.B) oder das quietschen beim sliden etc.


Kingping schrieb am 15.08.2007 um 22:01

100 euro ist ne blöde grenze... :D
mein favorit: http://www.amazon.de/AKG-K-271-Kopf...7426&sr=1-1


Master99 schrieb am 15.08.2007 um 22:20

141 mag ich nicht, ohraufliegend... ist zumindest auf meinem kopf viel schlechter als die wunderbare und absolut komfortable bauform von 240/271 (die auch meine empfehlung wären)

btw @ mobile geräte, 240Studio/271 funktionieren gut auf iPod und co, lautstärkemäßig darfst dir halt keine wunder erwarten, aber imho absolut ok.


snors schrieb am 15.08.2007 um 22:42

Zahlt sich der Aufpreis auf 240/271 also aus, dacht ich mir sogar :D

Was sind die qualitativen Unterschiede zwischen 240/271 etc.? Unterschiede beim Material?

Da ich einen sehr großen Kopf hab fallen die 141er dann wohl weg...


aLiEn schrieb am 15.08.2007 um 22:52

hmm.. wie immer gilt auch hier: testen!

meine favs sind k240 und k271 obwohl ich den 240 sogar lieber habe...

offne kh wären auch eine idee! sennheiser hd555 und consorten solltest du ebenfalls probe hörn!

lg


Master99 schrieb am 15.08.2007 um 23:01

Zitat von snors
Was sind die qualitativen Unterschiede zwischen 240/271 etc.? Unterschiede beim Material?

unterschied ist die bauform:

240 -> halboffen, d.h. es geräusche von aussen werden nur zum teil abgeschirmt, zudem geht ein wenig schall auch von den kh nach aussen -> ideal wenn du dich nicht vollkommen von der umwelt abschotten willst, denn so kannst du dich auch mit aufgesetzen kopfhörern (musik muten :)) unterhalten...

unbedingt hier auf die impedanz achten... nur die (meist teurere) variante mit 55ohm funzt auch bei mobilen verbrauchern...

271 -> geschlossen, d.h. hohe abschirmung und auch ein wenig mehr bässe. -> ideal um in lauten umgebungen ungestört musik zu genießen. gibts glaub ich nur in einer (55 ohm) version


Flochiller schrieb am 17.08.2007 um 12:46

möchte keinen extrathread aufmachen...

ich hätte gerne kopfhörer die gut mit der X-Fi Xtreme Music harmonieren

kostenpunkt: nicht mehr als 200€

ein freund von mir empfiehlt AKG K 601

andre empfehlungen?


schrieb am 17.08.2007 um 12:58

@snors:
Meine Empfehlungen wären bei Sennheiser entweder HD485 oder HD595 (der Aufpreis ist es wert - der HD555 wird imho seinem Preis nicht gerecht), bei AKG der K530 oder K271 Studio.
Nettes Experiment wäre auch der Alessandro MS1... :D
Einfach Probehören (bis auf den Alessandro sollte das relativ leicht möglich sein :) )

@Flochiller:
In erster Linie würd ich mal fragen, was du für Musikstile hörst - der K601 ist z.b ein toller Kopfhörer, allerdings mit sehr wenig Bass.
Sag mal, was du dir davon erwartest.


Flochiller schrieb am 17.08.2007 um 13:05

also ich möchte DVDs schaun mit "Surroundsound"

diverse musik wo bässe eigentlich schon ganz nett wären
metal, techno
dann auch klassik

edit: im moment habe ich akg 55 bin mit den bässen aber eigentlich halbwegs zufrieden

edith: meine kopfhörer tun mir nach einer gewissen zeit weh... irgendwie komisch an den ohren anliegend...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025