URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_entertainment_system_207943/page_1 - zur Vollversion wechseln!
IST-Zustand (Elternhaus):
Nur als Veranschaulichung worauf und womit ich zur Zeit schaue.
Im Wohnzimmer stehn ein Panasonic TH-42PX80E, ein DVD-Player und ein SAT-Reciever. Das ist sozusagen das "Heimkino". Abstand Fernseher <-> Sofa 4-5m.
Ich bin ganz zufrieden, vor allem mit dem Bild (was wahrscheinlich auch mit dem Abstand zusammenhängt). Was aber nicht heißt das es nicht besser werden kann, desshalb:
SOLL-Zustand (neue Wohnung):
Alles neu.
Bild:
Abstand Fernseher <-> Sofa sind ~3m.
Ausgabe: Normaler Sat , DVDs (sehr wichtig) und NextGen Konsole. BDs kommen vllt irgendwann mal, sind mir zur Zeit aber zu teuer und ich seh bei meiner Auswahl an Filmen keinen unbedingten Zwang auf HD umzusteigen.
Hab schon ein wenig geschaut, und die neuen Panasonic solln ja ganz gut sein. Außerdem hab ich mit Pansonic und Plasma schon gute Erfahrungen. Oder gibts bessere Alternativen?
Ton:
Tja, da steh ich komplett im Wald.
Aber mal zum Raum: ~42m². Die Wand an der der Fernseher steht hat ~2m (wahrscheinlich relevant für die Boxen). Es handelt sich um eine Wohnküche. kA was sonst noch wichtig wäre. (Grober Plan vllt?)
Dann noch eine allgemeine Frage: 5.1 oder 2.1?
Irgendwie tendiere ich zu 2.1, aus Folgenden Gründen:
rechtlich schauts mal so aus dass man die meisten dvds afaik nicht rippen darf, weil sie kopiergeschützt sind.
das ist dann deine entscheidung wie du damit umgehst.
falls es ums budget geht:
kabel hast du vergessen.
da kommt einiges zusammen wenn wirklich alles mit allem perfekt verkabelt werden soll.
magst eine skizze reinstellen? 42m2 und dann 2m breite kann ich mir gerade noch nicht vorstellen... oder wohnst du in nem tunnel? *hehe*
gib mal ein grobes budget an, nur damit wir uns ungefähr auskennen sollen in was für ne richtung es gehen soll.
5.1 z.b. macht unter z.B. unter 800-1000 (rein für Boxen,, Kabel und Receiver) bei nem 42m2 raum keinen sinn.
* 5.1 würd ich streichen - 2m breite sind für stereo schon wenig.
* mkv ist das derzeit beliebteste format wenns darum geht hd-filme/serien im internet "auszutauschen". ist ein containerformat wie avi und zu 99% wird h264 damit kombiniert.
* in welches format rippst du deine dvds? wenn du BD ins richtige format konvertierst (zb. mkv) kannst du die natürlich ohne probleme mit einem media-player deiner wahl (zb. den WD) ansehen. selbiges gilt für dvds (zb. xvid, weiss nicht ob der wd isos mit menü versteht).
dann stell ich mir grad die frage was über die ganzen mediaplayer für content läuft. oder gehen die Personen bei dieser frage dann eben auf ihre art damit um?Zitat von Skatanrechtlich schauts mal so aus dass man die meisten dvds afaik nicht rippen darf, weil sie kopiergeschützt sind.
das ist dann deine entscheidung wie du damit umgehst.
Ich denke die 2m wurden falsch verstanden, die Skizze sollte Klarheit bringen. Die Wand ist nicht 2m Breit (hätte wohl nicht wand schreiben sollenZitat von Master99magst eine skizze reinstellen? 42m2 und dann 2m breite kann ich mir gerade noch nicht vorstellen... oder wohnst du in nem tunnel? *hehe
Ok, 800-1000 sind nicht wenig. Auf welchen Preis in etwa würde ein 2.1 System in ähnlicher Qualität kommen?Zitat von Master99gib mal ein grobes budget an, nur damit wir uns ungefähr auskennen sollen in was für ne richtung es gehen soll.
5.1 z.b. macht unter z.B. unter 800-1000 (rein für Boxen,, Kabel und Receiver) bei nem 42m2 raum keinen sinn.
eben bisher garnicht, da ich sie mir immer am dvd-player angeschaut hab. aber wenn das mit mkv so gut hinhaut, wirds wohl mkv werden.Zitat von ica* in welches format rippst du deine dvds? wenn du BD ins richtige format konvertierst (zb. mkv) kannst du die natürlich ohne probleme mit einem media-player deiner wahl (zb. den WD) ansehen. selbiges gilt für dvds (zb. xvid, weiss nicht ob der wd isos mit menü versteht).
also ein günstige und gute Lautsprecher sind die Jamo S606 (als HCS3 auch in 5.0 Subwoofer gibts ab 250€ schon brauchbare - ist aber bei dem integrierten sub nicht notwendig) dazu einen 300€ verstärker (Yamaha RX-V465 oder Onkyo SR507 ).
Für Stereo betrieb würd ich auf einen Sub sowieso verzichten und das Geld lieber in bessere Lautsprecher stecken
Fernseher ist mal die Frage ob LCD oder Plasma.
Wenn du viel SDTV Kontent hast würd ich einen Plasma nehmen der "nur" HDready ist (so wie ich den nachfolger deiner Eltern den P42X10) ansonsten evtl einen P42S10 (FullHD) - der P42GW10 hätte einen Satreceiver kostet aber dafür zu viel. Wenn doch lieber LCD ist der Toshiba 42XV635 oder Samsung 40B650 sicher interessant.
Satreceiver ist schwer, bei mir würde nur mehr eine Dreambox ins Haus kommen, das ist aber bei dem Budget nicht drinnen, also entweder eine Kathrein UFS910 oder eine AB-com IPbox 900/910. Die kannst dann auch als Mediaplayer verwenden (können ab ermit mkv noch nicht umgehen). evtl. kommt bald eine DM500 HD raus - könnte auch interessant sein.
Wenn du *.mkv willst kommst zurzeit um einen WDTV nicht herum
Lautsprecher schaun gut aus! Zu den Verstärkern werd ich mal Reviews suchen.
Nochmal zu Surround vs. Stereo:
Bin noch immer am überlegen was es werden soll. Ich kenne Surround eigentlich nur aus dem Kino, da is es ganz fein. Zuhause wie gesagt nur Stereo aus den TV-Boxen. Wenn ich jetzt mal meine ganzen DVDs durchschaue, seh ich kaum einen Film bei dem ich mir denke von Surround Sound großartig zu profitieren. Oder wird ein "City of God" durch Raumklang soviel besser?
Bei irgendwelchen Action-Feuerwerken lass ich mir FullHD + Surround einreden, aber solche Filme finden nur selten den Weg in meine Sammlung. Also wärs vielleicht besser das Geld in ein besseres Stereo-System zu stecken, von dem dann auch die Musik profitieren würde?
Zum Fernseher:
Hab auch an Plasma gedacht. Bin mit dem Panasonic der Eltern ziemlich zufrieden. Und der Content wird für die nächste Zeit hauptsächlich SD sein (durch die ganzen DVDs). Einzig die kommende Konsole (360 oder PS3) wird HD. Zahlt es sich dafür aus zb. den P42S10 zu nehmen (kostet ja nicht soo viel mehr) oder schneidet der HDReady bei SD Material viel besser ab?
Zum Satreceiver:
Zuhause steht irgend ein 60€ Teil das nichts besonderes kann, bei dem ich bisher aber auch nicht wirklich was vermisst habe. Darum stellt sich mir grad die Frage was mir zb. die Kathrein für ihre 260€ so bieten kann.
Sie hat einen USB-Anschluss an den ich eine HDD hängen kann um irgendwas aufzunehmen (für diverse Dokus sicher nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht das Killerfeature). Oder was nehmts ihr so damit auf?
Und ich könnte sie wie du gesagt hast als Mediaplayer verwenden, aber vorerst ohne mkv. Sonst noch was? Denn ansonsten: Was spricht gegen Billigsdorfer Receiver + WDTV?
Aber da die Reviever ala Kathrein ja gut zu gehen scheinen, sagts bitte mal was ihr so damit machts bzw. was sie können!
Und zu mkv: Keine Ahnung ob ichs will, aber da viele dieses Format benutzen scheint es ja gut zu sein. Aber im Prinzip ist es mir egal in welches Format ich meine DVDs rippe, sie sollen halt normal wiedergegeben werden.
* würde auf keinen fall einen hd-ready fernseher kaufen. imho ist die aussage, dass hd-ready fernseher ein schöneres pal bild liefern ein mythos (und ja ich hab vergleichsmöglichkeiten). ein aktuelles lcd-modell (samsung, sony) wird dich sicher glücklich machen.
* vergiss 5.1 - macht bei deinem raum 0 sinn. wenn du da hinten beim sofa noch boxen hinquetschst nervt der sound mehr als er dir freude bringt weil die boxen viel zu nahe bei dir wären.
* dvds rippen ist nicht das problem - da musst nur für dich entscheiden ob du das menü behalten willst (iso = benötigt eben ~4gb) oder nicht (zb. xvid -> deutlich weniger). BDs rippen ist schon eher ein problem - da musst du auf das menü verzichten und brauchst ein spezielles kostenpflichtiges programm (solang sich da nix geändert hat).
* von satrecievern als mediaplayer würd ich persönlich abraten.
Bild: Ich kenn nur HDReady und auf dem überzeugt mich das pal Bild extrem! Wenns aber bei FullHD ähnlich gut ist, wirds FullHD!
Ton: Passt. War ja von Anfang an eher pro Stereo eingestellt. Und da stehn dann mal die Jamo S606 im Raum für ~380€. In welchem Preisbereich würds deutlich besser werden von der Klangqualität?
AVR bleibt dann der gleiche? Können ja 5.1 was ich nicht brauche. Wobei das Angebot an 2.1 AVRs auf Geizhals nicht berauschend ist, und zudem alle nochmal teurer sind.
Satreceiver: Also dann doch Receiver + WDTV (oder was ähnliches). Was würde mir in dem Fall dann eine Kathrein für einen Mehrwert bringen, bis aufs Aufnahme-Feature?
Zitat von tinkerLautsprecher schaun gut aus!
Zitat von tinkerZu den Verstärkern werd ich mal Reviews suchen.
Zitat von tinkerNochmal zu Surround vs. Stereo:
Bin noch immer am überlegen was es werden soll. Ich kenne Surround eigentlich nur aus dem Kino, da is es ganz fein. Zuhause wie gesagt nur Stereo aus den TV-Boxen. Wenn ich jetzt mal meine ganzen DVDs durchschaue, seh ich kaum einen Film bei dem ich mir denke von Surround Sound großartig zu profitieren. Oder wird ein "City of God" durch Raumklang soviel besser?
Bei irgendwelchen Action-Feuerwerken lass ich mir FullHD + Surround einreden, aber solche Filme finden nur selten den Weg in meine Sammlung. Also wärs vielleicht besser das Geld in ein besseres Stereo-System zu stecken, von dem dann auch die Musik profitieren würde?
Zitat von tinkerZum Fernseher:
Hab auch an Plasma gedacht. Bin mit dem Panasonic der Eltern ziemlich zufrieden. Und der Content wird für die nächste Zeit hauptsächlich SD sein (durch die ganzen DVDs). Einzig die kommende Konsole (360 oder PS3) wird HD. Zahlt es sich dafür aus zb. den P42S10 zu nehmen (kostet ja nicht soo viel mehr) oder schneidet der HDReady bei SD Material viel besser ab?
Zitat von tinkerZum Satreceiver:
Zuhause steht irgend ein 60€ Teil das nichts besonderes kann, bei dem ich bisher aber auch nicht wirklich was vermisst habe. Darum stellt sich mir grad die Frage was mir zb. die Kathrein für ihre 260€ so bieten kann.
Sie hat einen USB-Anschluss an den ich eine HDD hängen kann um irgendwas aufzunehmen (für diverse Dokus sicher nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht das Killerfeature). Oder was nehmts ihr so damit auf?
Und ich könnte sie wie du gesagt hast als Mediaplayer verwenden, aber vorerst ohne mkv. Sonst noch was? Denn ansonsten: Was spricht gegen Billigsdorfer Receiver + WDTV?
Aber da die Reviever ala Kathrein ja gut zu gehen scheinen, sagts bitte mal was ihr so damit machts bzw. was sie können!
Zitat von tinkerUnd zu mkv: Keine Ahnung ob ichs will, aber da viele dieses Format benutzen scheint es ja gut zu sein. Aber im Prinzip ist es mir egal in welches Format ich meine DVDs rippe, sie sollen halt normal wiedergegeben werden.
Die Möglichkeiten mit dem Satreceiver hören sich ganz gut an. Trotzdem muss ich noch überlegen. Außerdem frag ich mich grad obs überhaupt ein HD-Receiver sein muss, denn viel wird afaik ja noch nicht ausgestrahlt. Wann kommt da was (kostenlos)?
Und danke für die weiteren Boxen. Aber zwischen S606, C607 und C807 liegt schon noch einiges:
S606: 388€ (zwei Boxen)
C607: 291€ (eine Box)
C807: 619€ (eine Box)
Am interessantesten wären da noch die C607.
Könntest du noch einen Stereo-Verstärker empfehlen? Ich hab mal kurz auf geizhals vorbeigeschaut und bin ziemlich überfordert.
Ansonsten mal ein danke an alle die mir bisher geholfen haben! Hab dadurch schonmal einen guten Überblick bekommen.
Freu mich natürlich auf weitere Kommentare!
Zitat von Viper780@ica
da widerspreche ich dir kannst gerne vorbei kommen und dir bei mir den X10 ansehen bin mir sicher ein aktueller LCD (zB Samsung 40B650, sony 40W5500) macht bei SD ein schwächeres Bild, jedenfalls so wie ich es gesehen habe. Aber bei LCD geb ich dir recht, nur muss man entscheiden ob lieber Plasma oder LCD (beide haben vor und Nachteile)
auch macht 5.1 Sinn wenn man es nicht zu ernst sieht, einfach hinten 2 kleine Effektwürfel oder Dipollautsprecher rein und fertig - zB die Jamo A102 sind dafür perfekt geeignet und ein Center macht bei Dialogen oft sinn wenn das System gut eingestellt ist.
Von welchem Abstand reden wir hier ungefähr?Zitat von icaich persönlich würde nur welche aufstellen wenn nach hinten (von der couch weg) ein abstand ist.
vergiss die geizhals preise, bei Hifi sachen steht da nur sehr wenig drinnen.
Wie gesagt wenn du weiter nach vor willst kostets halt auch mehr und du musst ja nicht bei Jamo bleiben, da gibts andere gute Firmen auch noch. Viele empfehlen die Heco Victa Serie dir mir persönlich nicht zusagt (obwohl ich totaler Heco Fan bin)
An deiner Stelle würd ich mal probehören und sehen gehen was dir so gefällt. Ich kann dir halt noch Klipsch und Kef empfehlen da die total anders Klingen durch das Horn bei Klipsch und die Coaxialen Unibody bei den KEF. Aber auch andere sind nicht shclecht (größere Heco wie zB die Metas, Canton, Acustic Research,....) Ich kann dir auch raten schau mal ins Hifi-Forum die haben da viel überblick
zum Satreceiver, ich bin sicher noch einige Zeit mit SD unterwegs da gute HDTV receiver die noch dazu 2 tuner haben zurzeit unleistbar sind und es keinen Gratis HDTV content geben wird - wird alles zwangsverschlüsselt und bei den deutschen mit einer Monatsgebühr versehen.
reinen Setereoverstärker?
schau mal die Cambridge Azur, Denon PMA-700, Marantz PM6002 evtl. noch die NAD Verstärker oder halt meinen AMC 3025a alles andere wird dann wieder zu teuer oder mit viel elektronik versehen.
Ich hab meine LS auch sehr nahe und empfinde so wie ica, da hat er schon recht obwohl ich bei meinem verstärker die sitzpositionen einmessen kann und da sogar mehr.
Liegen ist natürlich nicht optimal aber halb so wild. Ich würd dir einen abstand von mindestens 50cm empfehlen optimal wirds ab 1m
aber ob die LS hinten oder seitlich (so wie Dolby empfiehlt) stehen ist egal.
Wo schau ich mich im Hifi-Bereich um, wenn nicht auf geizhals? Gibts empfehlenswerte Shops?
Und wo kann ich am besten probehören? MM und Co.? Eher nicht, oder?
Außerdem geh ich irgendwie ungern hin, hör mir alles an und hau dann ab...
Also vielleicht doch ins Fachgeschäft?
Aber der Kathrein ist doch HD?! Also dann doch was anderes? Weil zahlen geh ich für HD-Fernsehn sicher nicht... also is es eh uninteressant.
Danke für die große Hilfe!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025