[req] Avr - Seite 2
URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_avr_212294/page_2 - zur Vollversion wechseln!
erlgrey schrieb am 03.12.2009 um 10:28
also die nuBoxen sind nett aber die paar die ich im direkten vergleich gehört hab hauen mich ned um.
Nun, darum ging's mir ja nicht, ist bis zu einem gewissen Grad ja auch Geschmackssache. Wollte ledeglich auf die Impedanz Geschichte eingehen.
Getrost vergessen sollte man es nicht, immerhin könnte Verlust der Garantie drohen sollten die Specs nicht eingehalten werden. Praktisch kann man's wohl vergessen, ja.
Viper780 schrieb am 03.12.2009 um 12:14
ja ich weiß schon und da hast ganz recht - will auch deine NuBoxen nicht schlecht machen, es schwärmen so viele Leute davon, nehm einfach an dass mir der klang nicht so zu sagt.
schrieb am 03.12.2009 um 12:18
der harman kardon 347 schaut sehr interessant aus. das mit dem gewicht und der stromaufnahme ist echt ernst gemeint? was ist den besser, mehr oder weniger ohm?
Viper780 schrieb am 03.12.2009 um 15:23
der harman kardon 347 schaut sehr interessant aus. das mit dem gewicht und der stromaufnahme ist echt ernst gemeint? was ist den besser, mehr oder weniger ohm?
ein Hifi Händler sagte zu meinen Anfangs Audio zeiten "Vergiss alles was am Datenblatt steht, HiFi Sachen kaufst wie die Wurscht nach Gewicht"
Und imho hat das für die grobe Einschätzung sehr viel sinn. Denn wenn einer shcon schwer baut dann kann man annehmen das hier die trafos groß ausgelegt sind oder auch andere dinge besser dimensioniert und halt bei der Fertigung mehr auf Details geschaut wird.
Und die Impedanz ist egal solangs zu den LS passt. Bei höherer Impedanz braucht der Verstärker mehr Leistung.
bei den H/K verstärkern kannst dir auch den 345/347/350 (imho der schönste ist der 350iger) bzw die selben der 6er Serie anschauen. sind alles sehr gut und teilweise als Aussteller oder Restplätze zu bekommen (Hirsch und Ille zB)
schrieb am 06.12.2009 um 17:00
der harman kardon 350 ists geworden - vielen dank an alle! :=
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025