[REQ] aktive Zimmerantenne

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_aktive_zimmerantenne_208280/page_1 - zur Vollversion wechseln!


COLOSSUS schrieb am 20.06.2009 um 16:52

Ich suche fuer den Fernseher bei meinen Eltern eine guenstige, gute und (ich nehme mal an, dass damit wesentlich bessere Ergebnisse moeglich sein sollten - wenn ich falsch liege, bitte korrigieren :)) aktiv verstaerkende Zimmerantenne, weil die Signalstaerke fuer einwandfreien DVB-T-Empfang hier einfach nicht ausreicht. Ein tolles Plus waere es, wenn die Antenne nicht voellig absurde (=gewaltige) Ausmasze haette. Kann mir jemand ein Modell empfehlen?

Tia!


Crazyjoe schrieb am 27.06.2009 um 22:46

Ich verwende seit 2 Jahren dieses Modell von "One for All" und bin damit sehr zufrieden. Einwandfreier Empfang.

http://www.amazon.de/One-All-SV-931...e/dp/B000E150VO

Und ja, Empfang wird dadurch deutlich besser (war auch der Grund für den Umstieg auf aktiv, Signalstärke war davor reines Glücksspiel).


CitizenX schrieb am 28.06.2009 um 00:57

solltest du ein koax kabel haben, dass du nichtmehr brauchst probier das mal: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen

hab mit ner passiven (die beim dvbt receiver dabei war) null empfang gehabt, mit dem ding (auf der rückseite des tv mit tixo befestigt) besten empfang


master blue schrieb am 28.06.2009 um 01:22

Zitat von CitizenX
solltest du ein koax kabel haben, dass du nichtmehr brauchst probier das mal: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen

hab mit ner passiven (die beim dvbt receiver dabei war) null empfang gehabt, mit dem ding (auf der rückseite des tv mit tixo befestigt) besten empfang
ich würde das auch gern probieren. welche länge hast du gewählt? weil orf1/2 und atv auf 498mhz und puls4/3sat/orf sport plus auf 578mhz liegen. für den gleichzeitigen empfang beider bänder liegen die doch etwas weit auseinander.


CitizenX schrieb am 29.06.2009 um 20:11

gesamt 25cm = 12.5cm litzen zurückgestülpt und der kupferkern 12.5cm
soooo genau hab ichs aber nicht genommen, plusminus 5mm schätz ich mal wirds sein bei mir, alle sender funktionieren einwandfrei mit so nem billigstreceiver, wobei 3sat und puls4 dauerts ca. 1-1.5sek bis das bild da is, bei den anderen sender so schnell wie der receiver halt is

edit: das kabel selber zum tv is aber recht lang, is das kabel, dass man bei telekabel früher dazubekommen hat, 2-3m ca.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025