REQ: 37"+, 5.1sys, streamer - Seite 6

Seite 6 von 6 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_37_5_1sys_streamer_204226/page_6 - zur Vollversion wechseln!


.dcp schrieb am 27.02.2009 um 10:51

mittlerweile etwas schlau gemacht und ein plasma kommt nun auch in die überlegungen.

http://geizhals.at/deutschland/a341454.html

die vor und nachteile sind mir bekannt. ich werde gleich mal im medimax gucken ob ich einer der unglücklichen bin, die das großflächenflimmern wahrnehmen.
ansonsten: wie schlimm ist das spiegeln der plasmas? ich hätte ein fenster im rücken, aber das müsste ich wahrscheinlich eh abdunkeln, egal ob plasma oder lcd.


Viper780 schrieb am 27.02.2009 um 12:12

das wäre der aktuelle: http://geizhals.at/eu/a320260.html bzw die hübschere, aufgebesserte Version: http://geizhals.at/eu/a326803.html

vorallem sind da die 46-50" nicht viel teurer ;)


.dcp schrieb am 27.02.2009 um 12:13

liegt aber beim doppelten des ursprünglichen budgets...
meinungen zum pz8e?

der 85e hat nur mehr hdmi anschlüsse afais?!


Viper780 schrieb am 27.02.2009 um 12:17

Zitat von .dcp
liegt aber beim doppelten des ursprünglichen budgets...
meinungen zum pz8e?

der 85e hat nur mehr hdmi anschlüsse afais?!

der Panasonic TH-42PZ85E? ja ist 150-200€ drüber aber auch größer

der 8E ist ganz nett wurde aber doch einiges verbessert (gab mal wo einen thread darüber)

der 80E wäre da dazwischen und meist auch recht günstig zu bekommen, evtl findest ja was bei den großmärkten ums eck, die haben oft sowas stehen


.dcp schrieb am 27.02.2009 um 13:18

pana plasma fällt weg, ich seh deutliches flimmern...

der verkäufer im mm hat mir aber ein super angebot für den philips gemacht:
http://geizhals.at/deutschland/a336810.html

weit unter dem geizhalspreis. bild ist imho unheimlich gut.

werde wohl nochmal genau vergleichen zwischen dem toshi und dem philips, aber momentan gewinnt klar der philips.


Viper780 schrieb am 27.02.2009 um 15:17

pana und flimmern? Kommt mir strange vor.

Der phillips ist aber auch schon a älteregeneration und wenn ich ned irre spiegelt das Panel.

wo hat bei dir der Phillips den vorzug?

EDIT:
wann phillips dann den 42PFL7603D (bzw 42PFL7613D oder 42PFL7623D sollten nur spezielle Händler Modelle sein die sonst gleich sind)


b_d schrieb am 27.02.2009 um 15:24

Zitat von .dcp
pana plasma fällt weg, ich seh deutliches flimmern...
war das eh kein 50hz plasma? die flimmern nämlich schon ordentlich. aber die die 100hz teile (eh quasi alle) haben ein absolut flimmerfreies bild!

Zitat von Viper780
Der phillips ist aber auch schon a älteregeneration und wenn ich ned irre spiegelt das Panel.

wo hat bei dir der Phillips den vorzug?
wohl bei der bildschärfe und schwarzwert.


.dcp schrieb am 27.02.2009 um 15:25

sieht einfach gut aus das bild. besser als aum toshi, nur ein bisschen, aber besser. und ledbacklight

@pana: http://www.google.de/search?hl=de&a...Suche&meta=

ich merks sehr deutlich. andere merkens wohl garnicht. kollege war aber dabei und hats auch gemerkt. auch bei 100hz.

Zitat von Brain_Death
aber die die 100hz teile (eh quasi alle) haben ein absolut flimmerfreies bild!

is sehr subjektiv. viele empfinden 30 fps in spielen auch flüssig :D

edit: ist wohl auch bei panasonic am schlimmsten, bzw bei anderen plasmas garnicht.

die philips 7600er serie hat wie ich sehe nur das ambilight und nen bildstabilisierer mehr. ambilight brauch ich zb garnicht.

die modelle mit 23er endung haben btw nen lan-anschluss (dessen features ich noch nicht rausbekommen hab, ausser dass er dnla fähig ist).

werd wohl den 7403 oder 7423 nehmen, je nachdem, welche angebote mir der verkäufer machen kann.


Viper780 schrieb am 27.02.2009 um 15:38

wie gesagt ich kenn das flimmern von 50Hz plasma aber bei 100Hz ist es mir noch nie aufgefallen

hast du dir mal den Preis vom Toshi angeschaut? http://geizhals.at/eu/a376810.html verlockend den zu bestellen....

übrigends LED hat dein Phillips nicht: http://www.consumer.philips.com/con..._10_DE_CONSUMER

den einzigenmit LED Hintergrundbeleuchtung ist der PFL9803 den ich kenne (wenn ich ned irre habens sogar beim nachfolger 9903 das LED Backlight wieder weg gegeben)


.dcp schrieb am 27.02.2009 um 15:43

komisch, ich bin mir sehr sicher, dass ein "LED-Backlight" sticker auf dem vorführgerät klebte.

und der toschi den du verlinkt hast, ist nur in uk so billig. sowas kauf ich aber dann doch gerne in deutschland ;) amazon.de preis ist eh 935,00€, aber momentan nicht auf lager.


Viper780 schrieb am 27.02.2009 um 16:23

Zitat von .dcp
komisch, ich bin mir sehr sicher, dass ein "LED-Backlight" sticker auf dem vorführgerät klebte.

und der toschi den du verlinkt hast, ist nur in uk so billig. sowas kauf ich aber dann doch gerne in deutschland ;) amazon.de preis ist eh 935,00€, aber momentan nicht auf lager.

amazon.co.uk wäre nett wenn sie liefern, bin noch am überlegen, jetzt wo auf der CES viele interessante neue vorgestellt wurden


.dcp schrieb am 04.03.2009 um 12:24

so, hab mal nachgeforscht und resolution+ bringt mir garnichts, da ich erstmal nur den pc anschließe.
daher hab ich nochmal 100€ gespart und den 42rv555d bestellt.

thx an alle.


Viper780 schrieb am 04.03.2009 um 13:07

auch gut :)

wenn der PC das ganze scaling übernimmt ists super, interessant ist resolution+ für die ganzen SD sachen (wie TV ;) )


davebastard schrieb am 05.04.2009 um 13:48

eine Frage: wo sind toshiba Fernseher ausgestellt ? Im Saturn kein einziger und Media Markt ist auch nur einer drinnen im online shop.
Würde mir gern den 42zv555d in natura ansehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025