URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_37_5_1sys_streamer_204226/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Da ich auch grad nen neuen TV brauch, werd ich hier mal mitlauschen!
Die Preisklasse/Speci's treffen ziemlich genau meine Vorstellungen... leider tendier ich nicht in nächster Zeit zu nem zusätzlichen 5.1 Sys... und grad beim sound soll der Samsung schwächen haben.
Alternativ hätt ich noch ne LG gefunden: http://geizhals.at/a327765.html
Preislich komplett ident, Austattung auch... gibt's da irgendwas was die beiden massiv unterscheidet?
Was mir schon mal am LG besser gefällt is, dass er keinen glossy rand hat...
//EDIT: der LG 7000 (http://geizhals.at/a359071.html) kostet auch nit viel mehr und bietet sogar bluetooth als zusatz.
Und so wie der atm ausverkauft is, kann der ja fast nur gut sein die ersten 25 verkäufer haben ihn nur auf bestellung...
wenn du eh ein eigenes Soundsystem nehmen willst sind die kleinen Lautsprecher doch egal.
wegen Toshiba und PC, da reicht normal wenn man den PC eingang nimmt und evtl alle Bildverbesserer ausschaltet und vorallem Overscan. Das es da unterschiede zw. ATI und nvidia gibt würde mich wundern.
Nichts desto trotz kann's nicht schaden wenn der TV von sich aus eine gute Stereoqualität bietet! Und da der LG sogar billiger ist aber ansonsten die gleichen Specs hat, ist der vom Prinzip aus besser, oder überseh ich da was?Zitat von Viper780wenn du eh ein eigenes Soundsystem nehmen willst sind die kleinen Lautsprecher doch egal.
wegen Toshiba und PC, da reicht normal wenn man den PC eingang nimmt und evtl alle Bildverbesserer ausschaltet und vorallem Overscan. Das es da unterschiede zw. ATI und nvidia gibt würde mich wundern.
selben specs heißen aber nicht gleich gut!
unbedingt ansehen!
mir gefallen die LG die ich kenne nicht sonderlich, gerade bei SD
Ich soll für daheim eine neue Heimkinoanlage (TV + Surround) für ca. 2000€ organisieren. Das Zimmer ist ca. 4,5m lang und 3m breit. Nun stellt sich die Frage ob hier ein 40" Monitor reicht und wenn ja welcher? Momentan liebäugle ich mit dem Samsung 40A656, da er vom P/L Verhältnis recht gut ist. Eine Überlegung wert wäre auch der 40A786, nur zahlt sich der Aufpreis für die LED-Technik aus?
Soundtechnisch spricht mich das Hirsch & Ille Paket mit dem Denon Verstärker an, wobei ich überlege, ob nicht das größere Paket mit den Heco Victa 300 & 700 ein quäntchen besser klingen würde.
Eine weitere Idee wäre die Lautsprecher selbst zu bauen, ich denke mal in diese http://www.acoustic-design-magazin....73dbb88beda339c Richtung.
Alternativ kommen mir noch die 2 Paar Behringer Truth 2031p in den Sinn eventuell mit einem Sub gekoppelt.
Ajo... LED-Backlight gibt's ja mittlerweile auch schon! :-/
Gibts dazu schon erfahrungsberichte? Zahlt sich das überhaupt aus für 80-90% SD content? Prinzipiell wäre ich mal nit besonders motiviert >1000€ für nen TV auszugeben... *duck*
Wie schauts eigentlich mit der derzeitigen Preissituation aus? Tut sich da vor Ostern noch was oder sollten die Preise annäherend konstant bleiben?
Sodala... komm gerade vom Saturn und hab mir einige LCDs angesehen! Mein Fazit
ambiligt musst halt sehr gut aufstellen das dass passt, die aktuellen philipps gefallen mir nicht mehr so. Philipps und LG bauen ja gemeinsam die TFT und Panels
wenn du keinen samsung willst bleibt eh nur mehr der Sony http://geizhals.at/a354060.html oder halt der von dir verlinkte Toshiba (obwohl ich vom sehen nur den Vorgänger kenne)
Toshi bringt aber bald die neue Serie raus wo viele einiges davon erhoffen.
seit dem Z3030 sind die Änderungen ja nur marginal und eher konservativer Natur
Zitat von Viper780Toshi bringt aber bald die neue Serie raus wo viele einiges davon erhoffen.
seit dem Z3030 sind die Änderungen ja nur marginal und eher konservativer Natur
beim sony gibts auch die W4710 bzw W4730 sind baugleich zum W4500 haben nur andere garantiezeiten.
Toshis werden von Märaz/April geredet, sollten einen neuen Chip haben und auch anderes Panel. Welche Bildverzerrungen meinst du?
Den internen Tuner kenn ich nicht, obwohl ich selber mal einen Z3030 hatte (den vom Bruder ausgeborgt) hab immer einen Receiver angeschlossen gehabt
Ich hab damals eben bei nem Toshi eine deutliche Bildverzerrung am linken und rechten Rand beim normalen Fernsehbild beobachtet... wenn man normal hinsieht fällts gar nicht auf, nur wenn man speziell drauf hingewiesen wird, kanns schnell störend werden! Kann aber sein, dass das auch am internen Receiver gelegen is...
hast du evt. nen link von der Ankündigung der neuen Toshi's damit ich besser abschätzen kann ob das warten wirklich was bringt bzw. ob die neuen erschwinglich sein werden? Ansonsten bin ich atm ziemlich auf sony fixiert...
Der Sony schaut eh sehr gut aus.
Review vom Toshi hab ich jetzt nicht bei der Hand, wie ich vor 2-3 Wochen mal für mich geschaut hab (vorallem wie ich nach reviews zum ZV555D gesucht hab). Welchen Toshi haben deinen Freund?
war evtl eingestellt das sie das Bild auf die volle Fläche/Breite aufblasen?
Ich find halt den PReisunterhscied zw. Toshiba und Sony viel zu groß (300€)
Der Preisunterschied ist sicher so ne Sache... im Endeffekt geb ich die 300€ für nur mehr kontrast (wobei ich beim saturn nirgends einen drastischen Unterschied zwischen 30k und 50k gesehen hätte... selbst bei den 2 led-backlights wär mir der unterschied nicht aufgefallen) und mehr extras (dlna, usb...) aus (:-/)... selbst in der TV Quali sind imho beide vergleichbar! Werd mal ne nacht drüber schlafen müssen...
Kontrast ist dynamischer Kontrast den ich sowieso abdrehen würde.
Wenn ich einen TV kaufe, dann bestell ich mir sicher 2 und lass dann einen wieder zurück gehen.
Zitat von Viper780Toshis werden von Märaz/April geredet, sollten einen neuen Chip haben und auch anderes Panel. Welche Bildverzerrungen meinst du?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025