[REQ] Wandhalterung - Empfehlungen - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req-wandhalterung-empfehlungen_233447/page_2 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 06.02.2013 um 22:20

hohlraumdübel sind aber sicher auch ned verkehrt, vielleicht sogar besser, wirkt ja wie eine mutter auf der anderen seite der rigips platte. verteilt die kraft schön. aber hab mit den gibskartondübel keine erfahrungen.

edit: teilweise 0nwed :p


Pedro schrieb am 07.02.2013 um 15:29

@Zubehör bei Neuanschaffung:
Jop, 0815 Wanddübel sind dabei, aber nichts Hohlraumwand kompatibles.

@Rigips Dübel:
Nana, ich hab da ned an die Metallwurmschrauben für Rigips gedacht, sondern vielehr an die unten abgebildeten...

hohlraumduebel_184334.jpg

Der Gedanke wär halt quasi bei der Breite der Halterung 8 oder gar 12 der o.g. Hohlraumdübel in M6 oder M8 zu verwenden...
vogels_8405_superflat_xl_184336.jpg


userohnenamen schrieb am 07.02.2013 um 15:32

genau die hab ich für meinen safe verwendet, sollte imho von daher schon funktionieren (sind bei mir nur 4 stück, der safe dürfte schon an die 30-35 kilo haben)


davebastard schrieb am 07.02.2013 um 18:17

ja das sind eh metall-hohlraumdübel von denen ich auch gesprochen hab und bei einem bekannten auch schon verwendet hab :)

@pedro: da bei dir durch die flache halterung fast keine hebelkräfte wirken wirds wahrscheinlich auch mit 8xM6 halten. ist halt meine einschätzung.


sabee schrieb am 05.03.2013 um 18:36

Hi

Habe mir den Fernseher gekauft:
http://www.amazon.de/Samsung-UE46ES...4457&sr=8-2

Welche Wandhalterung könnt ihr mir empfehlen?Mir ist wichtig dass es schick aussieht und man alles leicht anschließen kann.
Leider sind alle anschlüsse nach hinten gerichtet.

danke


Pedro schrieb am 06.03.2013 um 07:04

Kommt drauf an, was Du als schick erachtest und was für Features Du möchtest.

Ich selbst bevorzuge einen möglichst geringen Abstand zur Wand, und nehme dafür auch die Mehrkosten für Winkeladapter für Kabel in Kauf und verzichte auf Kipp- & Neigbarkeit, weils imo einfach am besten aussieht wenn der TV nur minimalst von der Wand wegsteht.

Das dünnste was ich bisher gefunden habe, das qualitativ in Ordnung ist und auf preislich nicht so der Wahnsinn ist (was immer wieder gerne mal -imo fälschlicherweise- als Gegenargument herangezogen wird) wäre die Vogel´s 8000er Superflat Serie

In Deinem Fall würd wahrscheinlich sogar die M ausreichen.
hth

:edit:
Leicht verkabeln ist halt so ne Sache...


pirate man schrieb am 17.07.2013 um 00:08

Auch ich benötige jetzt mal Infos zu Wandhalterungen.

Habe gerade einen 46" Samsung bestellt, der an die Wand montiert werden soll.
Problem hierbei sehe ich insofern, dass die Wand dahinter aus nur 5cm dickem Ytong ist (dahinter ist der Zählerkasten).

Soll man da den Fernseher überhaupt an der Wand montieren? Viel Fleisch gibts da ja nicht für die Schrauben der Halterung.
Falls doch, welche Halterung könnt ihr empfehlen?

Da der Fernseher "nur" 500€ kostet sollte die Halterung nicht allzuteuer sein. Eventuell sollte der Fernseher neigbar sein, da er ja meistens höher oben ist als wenn er nur auf deinem Kasten steht (wegen dem Blickwinkel warads ;)).


bsox schrieb am 17.07.2013 um 10:23

Ich kann Dir zwar Deine Frage betreffend der Wandstärke nicht beantworten, aber habe mir (ich glaube auf Grund der positiven Meldungen von UON) diese Wandhalterung um 28EUR bestellt und bin sehr zufrieden bis jetzt:

http://www.amazon.de/Ricoo-Wandhalt...x400+universell
(Bei mir hängt ein 40" Schirm dran.)


userohnenamen schrieb am 17.07.2013 um 12:46

bei 5cm würd ich mich das ned trauen, hab die selbe situation bei uns im bad mit einem handtuchhalter und bekomm dort schon kopfweh :D


pirate man schrieb am 27.08.2013 um 20:55

Wollte gerade die Vogels 1120 bestellen. Allerdings geht die nur bis VESA 200x200.

Für den (5 Jahre alten) Philips LCD brauch ich 200mm horizontal und 300mm vertikal (ist das dann 200x300 oder 300x200?).
Das entsprechende Modell von Vogels, das dreh- und neigbar ist, wäre Vogels 1225. Kostet aber schon 100€, was ganz schön viel ist.

Was wäre zum Beispiel mit der Hama Fullmotion 1 Stern XL um knapp über 60€ oder der Hama Thomson WAB446 ums selbe Geld?

Oder hat jemand andere Tipps?
Der Abstand von der Wand sollte eher wenig sein.

Wäre jetzt schon relativ dringend :)
TIA


PuhBär schrieb am 27.08.2013 um 21:13

Habe meinen 46" auf einer TecTake mit 6xM8.

Glaube nicht dass die Wandhalterung bei einer 5cm Wand lange oben sein wird.

Die Halterung selbst ist gut, der Abstand des Fernsehers zur Wand aber nicht unerheblich. Bis auf tilten kann man damit eigentlich alles machen :D


pirate man schrieb am 28.08.2013 um 11:58

Hätte noch was gefunden -> Hama Motion Ultraslim um knapp 50€.

Sieht prinzipiell gut aus, nur die einzige Bewertung auf Amazon klingt jetzt nicht so toll -> http://www.amazon.de/product-review...howViewpoints=1
Wobei ja nur 15kg dran hängen würden.

Wichtig ist auf alle Fälle ein geringer Abstand zur Wand.


pirate man schrieb am 18.09.2013 um 12:36

*help*
Schön langsam pressierts ;)

Flache, nicht zu teure Halterung für 32" mit 200x300 VESA benötigt :)
Dreh- und neigbar.


lalaker schrieb am 18.09.2013 um 12:51

Ein 32" TV mit 200x300 VESA? Das kommt mir komisch vor.


pirate man schrieb am 18.09.2013 um 12:56

Ist ein 5 Jahre alter Philips -> http://download.p4c.philips.com/fil...2_pss_deuat.pdf

Nachdem ich eh nicht viel Auswahl hab, werd ich die Hama wohl bestellen -> http://www.amazon.de/dp/B008IBBY44/...ASIN=B008IBBY44




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025