REQ: Surround System (muss schöner werden) - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req-surround-system-muss-schoener-werden_252387/page_3 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 03.11.2018 um 14:26

Zitat aus einem Post von D-Man
Musik wird höchstens mal Radio gehört, wenn Verwandtschaft zum Frühstück da ist. Der Slim Receiver ist aber vielleicht schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, das werde ich abklären. Unterstützung von Deezer ist auch nice, weil wir das sowieso nutzen. ;)

Dann bleiben aber immer noch die fetten schwarzen Lautsprecher, die weg müssen. Dass von Soundbars anbraten wird, kann ich ja verstehen, aber wieso kleine Lautsprecher mit Sub so verteufelt werden (höhö), verstehe ich nicht.
Habe ich das denn falsch in Erinnerung, dass z.B. bei Teufel der Verstärker im Sub sitzt und man am TV nur eine Decoderstation hat?

@Viper780 "kompakte" Lautsprecher an der Wand wären in Ordnung. Aber wahrscheinlich nicht sowas, was Crumb da als Rear-Speaker hat. ^^

meine rear waren für vorne im man cave gedacht, hinten hätten kleinere ran sollen.. aber da vorhanden hab ichs eben montiert. mich störts optisch net so und meine zukünftige sieht darüber hinweg. leben und leben lassen. ;) die nubert was andere und ich vorgeschlagen haben erfüllen auch den zwecks. ist das auch keine option? den av receiver könntest dann noch in kastel stellen das du zu und bei bei bedarf aufmachen kannst. hatte ich damals bei meiner ex auch so. die hatte damals auch solche "probleme".. krassestes bsp.: fernseher über 50" ging gar nicht.. aber gut, sind nicht mehr meine sorgen und jetzt kann sie jemand anders gängeln.


D-Man schrieb am 03.11.2018 um 16:14

Zitat aus einem Post von normahl
Kannst du mal einfach Fotos von eurem Wohnzimmer zeigen oder einen Plan?
Eventuell kannst du ja einfach einen Slimline Receiver (auch wenn sie nicht dafür gedacht sind) an die Wand montieren.

Sowas wie den SMSL SA50 gibts scheinbar leider nicht für surround sound. (Für Stereo bin ich von dem ding recht begeistert)


So sieht die Ecke derzeit aus, der TV kommt wie gesagt an die Wand und am besten sollte es das dann auch sein... Slim Receiver an die Wand ist vermutlich keine Option, es soll so aufgeräumt wie irgend möglich sein. ;)

Eine Idee, auf die ich gestern Abend durch Zufall gekommen/gestoßen bin, ist die beiden Receiver hinter der Couch, bzw. vorne links, wo momentan der PC steht, zu platzieren und irgendwie zu verkleiden. Die Signale der Fernbedienung würde ich dann mit so einem Infrarot Umlenker weiterleiten.


Hat da schon mal jemand Erfahrung mit gemacht?


schrieb am 03.11.2018 um 16:41

ich würde den fernseher aufhängen und den receiver/die komponenten in ein hängendes low board geben. z.b.: https://www.amazon.de/Wuun-Wei%C3%9...z/dp/B07DLXB3M1 bei nutzung musst du dann halt aufmachen, aber sieht sicher besser aus wie die "receiver" verkleidung die am boden steht. (auch da musst dir was wegen der wärme überlegen) und dazu regal ls + woofer.


Obermotz schrieb am 03.11.2018 um 17:42

Den Technikturm find ich auch schirch. Ich bin mir sicher, mit einem feschen niedrigen Board laesst sich der Receiver besser einbringen (gibts ja auch welche, wo der Receiver hinter einer Milchglasplatte steht). Ich glaub die beiden Lautsprecher fallen dann gar nicht mehr so negativ auf.


D-Man schrieb am 03.11.2018 um 18:01

Der Technikturm steht auch erst seit letzter Woche so da und ist nur für den Übergang ;) Vorher stand dort eine TV Bank, die jetzt eben in die Mancave gezogen ist. Das Problem ist ganz einfach, das ein ein Regal, egal ob stehend oder hängend, den Raum noch kleiner wirken lässt, als er ohnehin schon ist und deswegen nicht mehr erwünscht ist.


vb3rzm schrieb am 03.11.2018 um 18:20

Das mit den guten Kopfhörern meinte ich ernst. Wozu Geld ausgeben für faule Kompromisse. Wenn euch guter Sound wichtig wäre, dann würdet ihr gemeinsam eine Lösung finden. Hängt euch den TV an die Wand und um das Geld was eine Soundbar kosten würde gönnt euch ein schönes Wochenende.


normahl schrieb am 03.11.2018 um 18:22

Der Subwoofer war schon immer da?
Muss ja furchtbar klingen :P

Ansonsten wird dir wohl nichts andres übrigbleiben (außer du kannst dich durchsetzen) als sowas:
https://www.teufelaudio.at/heimkino...ete-p17019.html


D-Man schrieb am 03.11.2018 um 18:30

Das ist kein Subwoofer, sondern mein alter Fileserver, der derzeit auch als HTPC fungiert. :D

Zitat aus einem Post von vb3rzm
Das mit den guten Kopfhörern meinte ich ernst. Wozu Geld ausgeben für faule Kompromisse. Wenn euch guter Sound wichtig wäre, dann würdet ihr gemeinsam eine Lösung finden. Hängt euch den TV an die Wand und um das Geld was eine Soundbar kosten würde gönnt euch ein schönes Wochenende.

Noch nie wirklich drüber nachgedacht, natürlich blöd, wenn man nicht nur alleine vor der Glotze sitzt.


vb3rzm schrieb am 03.11.2018 um 18:50

Ich habe ja auch schon nach einer Lösung für beengte Räume gesucht, aber letztlich scheitert immer alles am 5.1, wofür man ein sperriges Gerät braucht. In eurem Fall wäre auch an ein 5.1 System zu denken von LG zB (LG HB 954 PB 5.1) die bekommt man gebraucht schon um die 100, haben 4 Brüllwürfel aus Plastik, einen Sub und einen Center, kann man bis auf den Sub an die Wand hängen. Ich würde aber drauf schauen dass der Receiver zwei hdmi-in hat zwecks Erweiterbarkeit. Da kann man auch später bessere LS anhängen. Gibt eh genug gute auch im Billigbereich (Denon sc 39)


rad1oactive schrieb am 03.11.2018 um 19:18

Wie wäre es mit sowas?
Da kannst den subwoofer unter die Couch legen, vorne unter den Fernseher schraubst du die bar:
https://www.teufelaudio.at/soundbar...set-p16051.html


Krabbenkoenig schrieb am 04.11.2018 um 15:11

OT: Aus neugier, ist das aufm Fileserver der Speedport Pro?

Bei uns versteckt sich der (oder besser gesagt die) Subwoofer mit knapp 300 Liter hinterm TV.
Das Ganze mit schönem Stoff bezogen und fertig - irgendwann muss ich den mal faltenfrei beziehen... ;)
Gleichzeitig agiert er somit auch ein wenig als Diffusor/Absorber.
Sideboard ist von Ikea.
click to enlarge

Dadurch, dass bei uns das Fernsehzimmer in der offenen Galerie liegt ist’s allerdings akustisch etwas schwierig...


D-Man schrieb am 04.11.2018 um 15:59

Zitat aus einem Post von Krabbenkoenig
OT: Aus neugier, ist das aufm Fileserver der Speedport Pro?

Korrekt, nehme am FUT teil. ;) ist das Design von dir?


Krabbenkoenig schrieb am 04.11.2018 um 16:26

Nicht direkt von mir, aber aus der Abteilung. :)


davebastard schrieb am 04.11.2018 um 18:35

@Krabbenkönig: dunkelst du die fenster immer ab ?

Ein Fenster im Hintergrund vom Fernseher/Monitor soll ja eher schlecht sein (z.B. in der arbeit nicht erlaubt afair)


Krabbenkoenig schrieb am 04.11.2018 um 19:47

Wenn’s hell ist sitz ich in der Arbeit oder bin mit meiner Tochter beschäftigt. ;)
Prinzipiell sind an den Dachfenstern aber Thermorollos dran die keinen Lichtstrahl mehr durchlassen - wird in 10 Jahren vielleicht mal relevant. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025