URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req-surround-system-muss-schoener-werden_252387/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Hab auch immer strikt von einer Soundbar abgeraten. Flacher Sound, kein richtiges Stereo bei Musik und sowieso sehr wenig Räumlichkeit.
Hab aber vor kurzem ein Sonos Set gehört (Die schmale Soundbar, 2 Rears und Sub) das wirklich sehr gut geklungen hat. Werde auch bald Wohnzimmer umgestalten, hätte gerne das Set wenn es soweit ist - der Preis hält mich davon aber noch ab.
Stehe vor dem selben Problem. Werden wohl Dali Zensor 1, Dali Vokal Center und 1 oder 2 Canton Sub 601 werden.
Zitat aus einem Post von InfiXalso mein einzelner subwoofer hat nur 18l (geschlossen mit 10" treiber) und reicht für ordentlich wumms bei jedem film
Musik wird höchstens mal Radio gehört, wenn Verwandtschaft zum Frühstück da ist. Der Slim Receiver ist aber vielleicht schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, das werde ich abklären. Unterstützung von Deezer ist auch nice, weil wir das sowieso nutzen.
Dann bleiben aber immer noch die fetten schwarzen Lautsprecher, die weg müssen. Dass von Soundbars anbraten wird, kann ich ja verstehen, aber wieso kleine Lautsprecher mit Sub so verteufelt werden (höhö), verstehe ich nicht.
Habe ich das denn falsch in Erinnerung, dass z.B. bei Teufel der Verstärker im Sub sitzt und man am TV nur eine Decoderstation hat?
@Viper780 "kompakte" Lautsprecher an der Wand wären in Ordnung. Aber wahrscheinlich nicht sowas, was Crumb da als Rear-Speaker hat. ^^
Zitat aus einem Post von D-ManDann bleiben aber immer noch die fetten schwarzen Lautsprecher, die weg müssen. Dass von Soundbars anbraten wird, kann ich ja verstehen, aber wieso kleine Lautsprecher mit Sub so verteufelt werden (höhö), verstehe ich nicht.
Habe ich das denn falsch in Erinnerung, dass z.B. bei Teufel der Verstärker im Sub sitzt und man am TV nur eine Decoderstation hat?
ich hab als frontlautsprecher nur die "kleinen" GLE 420, reicht auch
Zitat aus einem Post von D-Man@Viper780 "kompakte" Lautsprecher an der Wand wären in Ordnung. Aber wahrscheinlich nicht sowas, was Crumb da als Rear-Speaker hat. ^^
Nubert nuLine WS-14 für vorne, Nubert nuBox AW-443 Subwoofer und für hinten
zwei Nubert nuBox WS-103. Das wär kein schlechtes Set für 1250 Eier.
Für das Geld bekommt man halt auch schon zwei ausgewachsene Standlautsprecher und zwei kleine für hinten, ich bin mittlerweile ein großer Freund von 4.0.
weiß nicht obs schon genannt wurde, bin grad etwas kurz angebunden. aber wie wärs mit sonos?
soundbar is nix.
Sonos Play 1 höre ich just in diesem Moment und Wahnsinn was das Teil schon wiegt und da an Sound raus kommt! Aber bei den Preisen für ein komplettes Set wird einem ja schwindelig.
Also p/l find ich’s super um ehrlich zu sein. Wenn einem der Klang passt (und das tut er bei den meisten) dann bekommt man echt viel für sein Geld. Extrem viele Möglichkeiten Punkto Schnittstellen, selbstständiges abspielen und kein besch...eidenes streaming als AirPlay, bt, whatever. Absolut synchron...Zitat aus einem Post von D-ManSonos Play 1 höre ich just in diesem Moment und Wahnsinn was das Teil schon wiegt und da an Sound raus kommt! Aber bei den Preisen für ein komplettes Set wird einem ja schwindelig.
@D-Man hast ihr schonmal den unterschied hören lassen zwischen TV-Sound und eurer Anlage?
Eventuell kommt ja da dann die Einsicht...
Wenn du selber basteln kannst und willst, meine ersten Selbstbaulautsprecher waren die "wallstreet 3" von udo wohlgemuth.
Ich hab die mit Zebrano furniert, aber wenn du alle Kanten mit einer 5mm Fase versiehst und weiss lackieren lässt, sind die recht unauffällig.
@captain kirk: wo hast beim play 1 anschlussmöglichkeiten?
geht doch nur mit playbar oder playbase oder?
Kannst du mal einfach Fotos von eurem Wohnzimmer zeigen oder einen Plan?
Eventuell kannst du ja einfach einen Slimline Receiver (auch wenn sie nicht dafür gedacht sind) an die Wand montieren.
Sowas wie den SMSL SA50 gibts scheinbar leider nicht für surround sound. (Für Stereo bin ich von dem ding recht begeistert)
Physischen Anschluss hast du nicht. Die playbar/base ist der Center im 5.1 System. Dort schließt du an. Alternativ via AirPlay falls du ein atv verwendest.Zitat aus einem Post von userohnenamen@captain kirk: wo hast beim play 1 anschlussmöglichkeiten?
geht doch nur mit playbar oder playbase oder?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025