URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req-kleiner-mp3-player_222534/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gibt es einen kleinen, nicht zu teuren mp3-Player? Display wäre nett, muß aber keine Bilder oder Videos wiedergeben können. Möglichst keinen Apple. Wiedergabelisten wären wünschenswert, am besten wenn man die bequem am PC erstellen kann und dann synchronisiert.
Der Sandisk Sansa Clip+ sieht ganz nett aus, aber der scheint oft eine recht kurze Lebensdauer zu haben :/
tia
hab den Sansa Clip+ 8gb, ist wirklich extrem klein, den Clip hab ich gleich entfernt weils störend ist, Bedienung ist gleich wie bei den großen Sansas
Akkuleisteung geht in Ordnung, höre jetzt nicht mehr so viel deswegen kann ich dir nicht sagen wie lange genau.
ein Update der Firmware habens auch rausgebracht und nun passt die Lautstärkenregulierung auch (vorher war ganz laut zu leise)
zwecks kurzer Lebensdauer, hab bei meinem noch nichts festgestellt (auch wegen Verschleiß), kauf ihn bei Amazon und wenn er dir wirklich vor 2 Jahren eingeht kriegst einen neuen...
ich hab den sandisk sansa clip+, ist für mich fast eine eierlegende wollmilchsau, vor allem in verbindung mit rockbox
fast deshalb, weil der akku "nur" 10-15h hält
2. nachteil ist, dass dcer große befestigungsclip nicht abnehmbar ist, was mich zumindest nicht stört
wenn du mit lebensdauer meinst, dass der clip+ so wenig aushält, liegst du mmn falsch
sehr klein, kein gewicht -> selbst wennst ihn um'd erd schmeisst hält der das aus (spreche da aus unfreiwilliger praktischer erfahrung...)
Zitat von Dargorich hab den sandisk sansa clip+, ist für mich fast eine eierlegende wollmilchsau, vor allem in verbindung mit rockbox
fast deshalb, weil der akku "nur" 10-15h hält
2. nachteil ist, dass dcer große befestigungsclip nicht abnehmbar ist, was mich zumindest nicht stört
wenn du mit lebensdauer meinst, dass der clip+ so wenig aushält, liegst du mmn falsch
sehr klein, kein gewicht -> selbst wennst ihn um'd erd schmeisst hält der das aus (spreche da aus unfreiwilliger praktischer erfahrung...)
Zitat von grondmit ein bisschen Fingerspitzengefühl kriegst den Clip ohne Probleme runter (rauf auch wieder)
ich kann das selbe produkt empfehlen.
klein, leicht und hält viel aus (zig mal auf den boden gefallen und funzt immer noch). zusätzlich ist er nicht übertrieben teuer.
Zitat von GammAich kann das selbe produkt empfehlen.
klein, leicht und hält viel aus (zig mal auf den boden gefallen und funzt immer noch). zusätzlich ist er nicht übertrieben teuer.
der sansa clip+ wird auch in HiFi foren sehr gelobt was die klangqualität angeht!
wird auch mein nächster, falls ich einen brauchen sollte. (noch hält der 7€ mp3 player aus ner oc.at sammelbestellung aus dem jahre schnee für die raren einsätze)
Was ich gelesen habe, funktioniert nach einiger das Laden nicht mehr und teilweise die Knöpfe auch. Wenn ich ihn bei Amazon kaufe und er innerhalb 2 Jahre ex geht, gelten dann für den Ersatz auch wieder 2 Jahre?
wo hast du das gelesen? ich hab ihn jetzt ein jahr im dauereinsatz ohne probleme
http://www.amazon.de/product-review...erBy=addOneStar
http://www.amazon.de/product-review...erBy=addOneStar
Beim GH ist auch ein Verweis auf das Problem.
ich würds an deinser stelle trotzdem probieren, und wenns dir nicht zusagt oder die angesprochenen probleme auftauchen -> zurückschicken
der clip+ ist ein imo großartiger player, der eine chance verdient hat
thx, ist schon bestellt
Verwendet noch jemand Rockbox? Oder gibt es noch andere alternative Firmwares?
Auch wenn du jetzt schon bestellt hast und das gleiche eh schon viele Leute geschrieben haben:
Der Sansa Clip+ ist wirklich ein großartiger Player. Ich hab meinen jetzt über ein Jahr (seit Dezember 09) und er funktioniert immer noch einwandfrei.
Zu alternativer Firmware kann ich nichts sagen, benutze die Originale, hatte bisher keinen Grund mich nach was anderem umzusehen. Ich bilde mir ein, ich hab einmal ein Update gemacht, bin aber nicht sicher, vielleicht verwechsle ich das mit meinem alten iRiver.
Kann den Clip wirklich nur empfehlen. Sollte meiner kaputt gehen, würde ich mir sofort wieder einen holen.
Zum Clip: Also runter (brechen?) geht der sicher, aber wie soll der dann wieder drauf gehen, oder lässt sich die "Achse" des Gelenks raus drücken? Seid ihr sicher, dass ihr nicht den alten "Clip" (ohne "+") meint? Bei dem war der Clip nämlich noch abnehmbar.
ich hab den clip+, das einzige das ich mir vorstellen kann ist den mittelstift rauszudrücken, der sitzt aber bei mir zumindest ziemlich fest, weshalb ich es nicht mit gewalt brobieren will
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025