URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req-fernseher-receiver-streaming_222806/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Alter Titel: Konzept: Heimkino? DLNA?
Hiho!
Ich bin am überlegen, welches Multimedia-Konzept ich mir für daheim zulegen soll.
Was ich habe:
- A/V-Receiver/Verstärker mit mehreren HDMI-Durchschleifungen
- SAT-Anschluss
Was ich will:
- Neuer Fernseher
- BluRay Player
- ?
Ich möchte auf nem (DLNA?)-NAS oder einem kleinen Homeserver meine Videos ablegen, auf die ich zugreifen kann. Weiters möchte ich auf diesem Homeserver meine Musik ablegen (idealerweise mit Playlists).
Warum frag ich:
Welche Komponenten soll ich mir zulegen?
Meine Eltern haben einen Panasonic Fernseher, der nen eingebauten DVBS-Receiver hat und nen Netzwerk Anschluss mit DLNA-Unterstützung.
Für Videos funktioniert das Prima, aber ich möchte Musik hören, ohne notwendigerweise den Fernseher zu aktivieren.
Soll ich mir jetzt einen Fernseher zulegen, der das alles kann, oder sollte ich eher beim Fernseher sparen und mir irgend ne Multi-Talented Box zulegen, über die der Medien-Zugriff läuft? Was gibts da aktuell?
Noch ne Frage am Rande:
Was ist momentan das beste Format, um Videos fürs DLNA-Streaming abzulegen? MKV?
danke schon mal
für musik ist mir nur Squeezebox bekannt die relativ gut ohne Fernseher auskommt und das ist eine reine Musik Lösung.
Apple TV 2 - Musik UND Video. (In Verbindung mit PLEX auch ohne iTunes wenn gewünscht). Allerdings nur 720p.
mit plesk muss dann aber der TV laufen zum navigieren (oder gibts da schon andere Lösungen?)
Plex Remote - halt für iPhone/iPod/iPad. Dasselbe gäbs natürlich auch rein für Apple TV ohne Plex - über iTunes, läuft dann über AirPlay.
Ob es für Plex Android Clienten gibt müsste man noch klären.
Mit einem Androidhandy und einer Dreambox kannst ohne TV Satradio und Musik per NAS/USB/wwi über den Receiver hören.
FullHD-Videos kann das Teil auch abspielen ( da brauchst dann aber eh den TV )
zusätzlich geht auch Beddienung per PC/Laptop und das Streamen von SAT-Fernsehen im LAN.
mit einem Rechner in the middle gibts auch Lösungen um das SATfernsehen ( und Musik/Vids iirc) per www verfügbar zu haben
jap eine Dreambox ist da sehr vielfältig
hast du es geschafft per PC Musik auf der Dreambox abzuspielen?
also ich würde die finger von dreambox und apple tv lassen. dreambox ist sehr teuer und imho als medienplayer auch nur halbwegs brauchbar. apple tv ist gut zum streamen - da du aber schon videos hast müsstest die alle in ein dummes apple mp4 format bringen mit max. 720px -> nutzlos.
kauf dir zb. einen wdtv oder einen acrayn oder einen pch...die spielen das meiste problemlos ab und sind auch simple zu bedienen. und viel wichtiger: du musst dich nicht mit konvertierungen rumplagen und sie sind günstig.
dlna brauchst eigentlich nicht. einfach am nas/homeserver smb shares einrichten und gut ist.
@musik:
falls du wirklich einen homeserver hast (und kein fertiges nas) könntest dort den squeezeboxserver + squeezeplay installieren. dann kannst du den server mit deiner anlage verbinden und zb. mit einem aktuellen smartphone oder tablet oder pc oder laptop die musik steueren ohne den fernseher einzuschalten.
du kannst dir natürlich auch eine squeezebox kaufen aber dann wirds auch wieder teuer ohne großen mehrwert (vorausgesetzt du hast eben ein handy/tablet).
Zitat von icaalso ich würde die finger von dreambox und apple tv lassen. dreambox ist sehr teuer und imho als medienplayer auch nur halbwegs brauchbar. apple tv ist gut zum streamen - da du aber schon videos hast müsstest die alle in ein dummes apple mp4 format bringen mit max. 720px -> nutzlos.
Zitat von icakauf dir zb. einen wdtv oder einen acrayn oder einen pch...die spielen das meiste problemlos ab und sind auch simple zu bedienen. und viel wichtiger: du musst dich nicht mit konvertierungen rumplagen und sie sind günstig.
dlna brauchst eigentlich nicht. einfach am nas/homeserver smb shares einrichten und gut ist.
Zitat von ica@musik:
falls du wirklich einen homeserver hast (und kein fertiges nas) könntest dort den squeezeboxserver + squeezeplay installieren. dann kannst du den server mit deiner anlage verbinden und zb. mit einem aktuellen smartphone oder tablet oder pc oder laptop die musik steueren ohne den fernseher einzuschalten.
du kannst dir natürlich auch eine squeezebox kaufen aber dann wirds auch wieder teuer ohne großen mehrwert (vorausgesetzt du hast eben ein handy/tablet).
So ein Stream Player in Kombination mit einer Squeezebox wär die Lösung für mich. Wobei mir die Squeezebox eindeutig zu teuer ist. Gibts da anständige Alternativen?
Ich hab auch die Stream Player verglichen:
WDTV Live Hub -> Sieht cool aus, Rezensionen alle sehr Negativ
A.C. Ryan Mini 2 -> Negative Rezensionen
Popcornhour -> Relativ teuer
Ich hab jetzt auf Geizhals gestöbert, da ich endlich mal die richtige Kategorie gefunden hab.
Folgende Geräte sind mir ins Auge gesprungen:
D-Link Boxee Box
LaCie LaCinema Mini HD Bridge
Netgear EVA9100 Digital Entertainer (ist cool weil das Gerät Standard-Hifi-Ausmaße hat)
RaidSonic Icy Box
Hat jemand sowas im Einsatz oder mal getestet? Hab keine Ahnung welches Gerät empfehlenswert ist..
//von Apple kommt mir nix ins Haus
Zitat von ObermotzIch hab auch die Stream Player verglichen:
WDTV Live Hub -> Sieht cool aus, Rezensionen alle sehr Negativ
A.C. Ryan Mini 2 -> Negative Rezensionen
Popcornhour -> Relativ teuer
Ich hab jetzt auf Geizhals gestöbert, da ich endlich mal die richtige Kategorie gefunden hab.
Folgende Geräte sind mir ins Auge gesprungen:
D-Link Boxee Box
LaCie LaCinema Mini HD Bridge
Netgear EVA9100 Digital Entertainer (ist cool weil das Gerät Standard-Hifi-Ausmaße hat)
RaidSonic Icy Box
Hat jemand sowas im Einsatz oder mal getestet? Hab keine Ahnung welches Gerät empfehlenswert ist..
der wdtv live ist halt recht alt und halt teilweise Probleme dass er die shares verliert - aber es ist eine starke community dahinter und ist ein solides gerät
A.C. Ryan und der Asus O!Play haben beide den neuesten Realtek Chip drinnen und sollten recht brauchbar sein.
PCH kann ich wenig sagen, soll sehr souverän sein aber eben auch schon etwas angestaubt - dafür viele gute Leute dahinter (aber der preis ist auch hoch)
Netgear sollen recht brauchbar sein - lest man aber auch negatives darüber und haben mich nicht 100%ig überzeugt. (vorallem für den Preis)
XBMC ist zwar nett, aber einen leisen Player zu bauen und alles zu konfigurieren kostet Geld und viel Zeit. Ein E-350 System wäre dafür aber sicherlich perfekt und man kann die Squeezebox sachen drauf betreiben (oder die in xbmc integrierten Dienste)
Deswegen habe ich ja geschrieben "mit PLEX". Aber Apple kommt ja nicht ins Haus.Zitat von icaapple tv ist gut zum streamen - da du aber schon videos hast müsstest die alle in ein dummes apple mp4 format bringen mit max. 720px -> nutzlos.
+ Squeezebox in einem das musst mir noch mal genauer erklärenZitat von salsa(Obwohl Apple TV Video Streaming Box + Squeezebox in einem ist, für 120€)
Deswegen ja ATV2 mit PLEX.
Desweiteren könntest du als Alternative rein für Audio Streaming iTunes ja installieren, da musst du dich ja nicht großartig um irgendetwas kümmern.
Der Rest ist wie bei Squeezebox: Optisch auf den Amp und mit Remote (gibt es scheinbar auch für Android) bedienen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025