Raspberry Pi 1-4 & Zero - 35$ SoC - Seite 9

Seite 9 von 77 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/raspberry-pi-1-4-zero-35-soc_229020/page_9 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 21.06.2012 um 22:53

Zitat von Lobo
Hab heute bestellen "dürfen"
Wuhu. Naja jetzt noch ca. 9 Wochen warten :-P

me 2
aber Farnell wär ich schon weiter nur gabs "verzögerungen"


Burschi1620 schrieb am 21.06.2012 um 22:59

Kann man derzeit noch bestellen oder sind die Bestände schon erschöpft?


Lobo schrieb am 22.06.2012 um 20:42

Naja wie gesagt, hab jetzt doch einige Zeit gewartet bis ich überhaupt auf die "liste" gekommen bin und durfte jetzt bestellen... ka wie langs dauern würd wenn du jetzt "auf die liste" kommst...

Was anderes: Wer hat denn schon genaue Pläne mit dem Ding.

Mir schwebt nach einigen Videos sowas vor wie:
* XBMC
* DOSBOX
* alte Emulatoren

Bin gespannt inwieweit sich das alles vereinigen lässt :D


issue schrieb am 23.06.2012 um 00:35

Meiner laeuft mit Arch und owncloud derzeit. Funktioniert halbwegs gut, obwohl apache nicht das performanteste ist. Werd demnaechst mal lighttpd aufsetzen und schaun obs was bringt.
Weiters hab ich mein externes Datengrab gemounted und geshared.

Das einzige was mich grad nervt und vom 24/7 Betrieb abhaelt ist das Handyladegeraet, welches ich mir beim conrad gekauft hab. Es surrt wie Hoelle, da kann ich daneben nicht pennen:(


davebastard schrieb am 23.06.2012 um 10:15

hat schon jemand ein gehäuse bei ebay gecheckt ?

hab auch gestern eine mail mit "Your Raspberry Pi has now been shipped from our warehouse. " bekommen.


spunz schrieb am 26.06.2012 um 17:06

ich hab das gehäuse gleich mit bei rs mit bestellt.


HUJILU schrieb am 26.06.2012 um 19:32

ich benutz einfach den lieferkarton :D


Lobo schrieb am 28.06.2012 um 17:54

Hab gerade die Versandmail bekommen :O 2-5 Tage, nix mehr mit 9 Wochen :D

edit: gnarf.. und amazon verschickt keine SD-Karten mehr nach Österreich.

Wo bekomm ich denn jetzt günstige "high class" sd-karten her?

edit2: ok... ecotec hat eh was: http://www.e-tec.at/frame1/details....38&shopart=


Viper780 schrieb am 29.06.2012 um 00:34

High Class sind meist kontraproduktiv da sie zwar von der transferleistung recht gut sind aber I/O mäßig absacken

Farnell hat mir auch a Mail geschickt mit 2-5 Tagen, i freu mi scho auf nächste Woche


Lobo schrieb am 29.06.2012 um 15:39

Zitat von Viper780
High Class sind meist kontraproduktiv da sie zwar von der transferleistung recht gut sind aber I/O mäßig absacken

Farnell hat mir auch a Mail geschickt mit 2-5 Tagen, i freu mi scho auf nächste Woche

was schlägst dann ca. für eine Klasse vor? (hab eigentlich 0 Plan davon ;))


issue schrieb am 29.06.2012 um 15:58

Ich hab hier eine Transcend Class 10 mit 16GB. Kann dir nur abraten die mit dem RPi zu verwenden. Jede Menge I/O errors dauernd. Interessanterweise funzt die microSD mit adapter die mim Nokia 5800 bundled war am besten. (8gb Class4)


Lobo schrieb am 29.06.2012 um 18:30

Ok, dann wirds wohl eher eine Class 4 (http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=31668)

und für 9€ is jetzt auch ned soviel verbraten wenns ned gut laufen sollt ;)


wacht schrieb am 29.06.2012 um 21:20

Falls noch irgendwer grade drauf wartet bestellen zu duerfen, ich haett einen Slot bei RS zu vergeben nachdem Farnell meinen angeblich naechsten Freitag verschickt...


Viper780 schrieb am 01.07.2012 um 00:50

Zitat von Lobo
was schlägst dann ca. für eine Klasse vor? (hab eigentlich 0 Plan davon ;))

ich hab selber noch nicht getestet und ich würde da auch eher auf Tests aus der RaspberryPi umgebung zurück greifen aber meist werden Class2 oder Class4 empfohlen

EDIT:
http://elinux.org/RPi_VerifiedPeripherals#SD_cards


FX Freak schrieb am 01.07.2012 um 21:52

so ich bekomme nächste woche auch so ein ding, bin schon gespannt was man damit alles machen kann:)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025