URL: https://www.overclockers.at/home-theater/raspberry-pi-1-4-zero-35-soc_229020/page_68 - zur Vollversion wechseln!
Braucht wer 9,8m rote und schwarze Silikon Kabel?
Zitat aus einem Post von davebastardedit2: querschnitt 0,5mm^2, ich nehm da immer solche online rechner her... https://electronicbase.net/de/leitu...nitt-berechnen/
ZitatDer Leitungsquerschnitt beträgt 0.03 mm²
jo ich weiß, ich hab 0,5mm^2 geschrieben weil ich die besser zu verarbeiten finde. grad beim löten und crimpen... und um halt reserven zu haben. wenn du wenig platz hast kannst aber 0,25mm^2 auch nehmen klar.
gibts momentan irgendeinen empfehlenswerten shop zum bezug diverser SBCs? die preise sind ja komplett over-the-top atm...
https://electronics.semaf.at/startseite
Haben auch nicht alles, aber ein Raspi 4 4GB kostet hier noch nicht 3stellig
generell ein sehr zu empfehlender Shop.
Mir sind die Preise vom RasPi aber mittlerweile fast zu hoch. Da bekommt man schon x86 Boards drum
ja der Inhaber ist nett.
welche vergleichbaren x86 boards gibts denn ? gut, ein raspi 4 8gb kostet schon 85€ aber mir wär nix vergleichbares mit ähnlicher größe mit x86 bekannt...
und ein rpi mit 2GB RAM kostet die hälfte also eher 42€
Wieder mal was neues: https://www.raspberrypi.com/product...ry-pi-zero-2-w/
ZitatAt the heart of Raspberry Pi Zero 2 W is RP3A0, a custom-built system-in-package designed by Raspberry Pi in the UK.
With a quad-core 64-bit ARM Cortex-A53 processor clocked at 1GHz and 512MB of SDRAM, Zero 2 is up to five times as fast as the original Raspberry Pi Zero.
Wireless LAN is built in to a shielded enclosure with improved RF compliance, giving you more flexibility when designing with Raspberry Pi Zero 2 W.
oh spannend eigener SoC?
Das teil könnte für die Phoniebox reichen
SoC vom 3A, sollte daher leicht reichen. Bei Samaf schon lieferbar.
Zitat aus einem Post von .Gh#Z7SoC vom 3A, sollte daher leicht reichen. Bei Samaf schon lieferbar.
ZitatEdit: also ein runtergetakteter 3A+ mit 512MB RAM. Ich glaub den bau ich mir in den 3D Drucker ein, das Ding reicht dann für Klipper auf jeden Fall wenn ein normaler Zero schon 'ok' war für normale Geschwindigkeiten/Features.
Zitat aus einem Post von Viper780mal schauen ob bei dem grauslichen clue code von dem projekt die 512MB Ram reichen
Zitat aus einem Post von .Gh#Z7wenn das Ding echt 512MB benötigt ist aber schon irgendwas arg falsch, headless OS angenommen
Zitat aus einem Post von Viper780...Bei mir kommt das ganze in einen Ikea Bambus Übertopf mit einem Lavoce FSN041.00 in GHP. Das Gehäuse wird aber grad abgedichtet und noch aufgebaut. Braucht dann im Alsa noch einen kleinen Shelf Filter.
...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025