URL: https://www.overclockers.at/home-theater/quothd_readyquot_ist_out_174559/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von M4D M4XHD-Videos via HTPC@HDMI bzw. Xbox (MCE + VLC360) läuft auch bestens.
Schau dir bitte einmal den X2000 bzw den neuen W2000 an, ein besseres Schwarz bekommt nicht einmal ein Plasma im ausgeschaltenen Zustand hinZitat von BenderZum thema LCD TV.: Ich halte nachwievor wenig von den Dingern, weil die einfach kein richtiges Schwarz können, was unabdingbar für einen guten Kontrast und ein räumliches Bild ist.
Soso, dein LCD Beamer kann also ein besseres Schwarz projizieren wie ein LCD Fernseher? Was ist überhaupt der AX1000, mit Google finde ich diesen nicht (nur ax100 und den neuen AE1000).Zitat von BenderMein Bildwerfer kann das besser als jeder LCD Fernseher, den ich bisher in Natura gesehen habe. (momentan panasonic ax1000)
Zitat von BenderZum thema LCD TV.: Ich halte nachwievor wenig von den Dingern, weil die einfach kein richtiges Schwarz können, was unabdingbar für einen guten Kontrast und ein räumliches Bild ist.
panasonic ax100; eine null zuviel, sorry
http://projectorcentral.com/panasonic_ax100.htm
Screen ist ein 106er Infocus High Contrast Grey mit 1.1 gain.
Beide zusammen produzieren ein schön kontrastreiches Bild mit hervorragendem Schwarzwert.
Ich habe die Kombi mit einem alten CRT und dem Sharp Aquos LC-42 SD1E (kein Top Gerät aber in der Preisklasse nicht schlecht) meines Nachbarn verglichen und unter völlig abgedunkelten Verhältnissen zeigte letzterer das schwächste Schwarz.
Ausserdem waren in sehr dunklen Filmen (zb. Dark City ) via Bildwerfer mehr Details erkennbar.
Sobald viel Umgebungslicht ins Spiel kommt, ist der LCD nat.besser als der Projektor.
Gewinner war die 6 Jahre alte 16:9 CRT Glotze von Philips.
back @ topic.:
Sonys X2000 und W2000 hab ich noch nicht gesehen, werd ich aber bestimmt nachholen.
Ich würde mir wünschen, endlich einen guten und bezahlbaren Flachmann zu finden, um mein altes CRT Monster endlich aus der Wohnung zu bringen; nur habe ich bisher keinen gefunden.
Ich hab einen DLP Rückpro daheim stehen (nicht gekauft, sondern gewonnen), der ist zwar keiner von den 1.000 Euro Billiggeräten, sondern kostet rund das dreifache, aber damit immer noch deutlich weniger als ein guter LCD mit 130cm Diagonale.Zitat von jet2sp@ceIch finde diese Rückpro-Geräte sind ein echter Geheimtipp. Wie in diesem Artikel richtigerweise steht, die aktuellen Geräte sind echt ausgereift und bieten imho das beste P/L-Verhältnis im Vergleich zu LCD oder Plasma.
Zitat von icasorry für die zwischenfrage, aber kann die xbox360 + mce dann auch xvid und so zeugs darstellen oder nur wmv? und wie siehts mitn speed aus? finde die music library vom mce arg langsam.
@rückpro:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/83520
vielleicht der 3te kandidat fürs wohnzimmer der zukunft (neben oled und sed)
Ich denke mal dass schön langsam eine Art Technologie Wettstreit beginnt.
Tja der Kunde wird im Endeffekt entscheiden was alltagstauglich sein wird: OLED, Rückpro@Laser, SED …..
Thema Abstand: http://www.visiars.de/calculator.php - mein neues Wohnzimmer wird darauf ausgelegt
Genau die ca. 3m sitz ich beim Xboxzocken vor meinem 50"er
(beim fernsehen sinds 5m - auf der Couch lümmelt es sich besser )
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025