"aktivverstärkung" für kopfhörer

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/quotaktivverstaerkungquot_fuer_kopfhoerer_143618/page_1 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 05.06.2005 um 20:27

gibts irgend a möglichkeit, die kopfhörerlautstärke zu heben?

das problem ist folgendes: Speziel im Zug, wenn ständig irgendwo ein wirbel ist, ists unmöglich in ruhe ne dvd zu schaun. Die kopfhörer gehen wesentlich lauter, das hab i schon mit meinem iriver ausprobiert :D

gibts so was? mfg


Cobase schrieb am 05.06.2005 um 21:23

Ja, gibts, nennt sich Kopfhörerverstärker. KAnnst dir auch selber bauen.


vEspertine schrieb am 05.06.2005 um 21:26

schon an geschlossene kopfhörer gedacht, oder stehen die, aus welchen gründen auch immer, nicht zur diskussion?


TOM schrieb am 05.06.2005 um 21:29

ich wäre an sowas auch sehr interessiert.. ich hab mir schon so conrad stuff angesehen, aber die haben alle erbärmliche bandbreiten...

ich habe geschlossene kopfhörer, aber die soundkarte bringt einfach nicht genug leistung... also wenn wer was hat, was nicht mit erbärmlichen Frequenzen arbeitet => ich bin auch interessiert drann


Cobase schrieb am 05.06.2005 um 21:30

http://sound.westhost.com/project109.htm
http://www.hifi-forum.de/viewthread-103-1.html


n4plike schrieb am 05.06.2005 um 21:31

GIb Kopfhörer verstärker bei Google ein und du wirst sofort fündig...

(Hab ich schon probiert kein leerer vorschlag ;) )


semteX schrieb am 05.06.2005 um 21:33

ich hab genau das selbe problem wie tom: geschlossene (ok... eigentlich sinds so halboffene) und die soundkarte liefert zu wenig power (sigmatel)...


Master99 schrieb am 06.06.2005 um 11:15

jo löt da a kleine verstärkerschaltung, im netz findest da genug, und strom saugst da hoit vom usb.

hab auch mal an w00ten verstärker in röhrentechnik gesehen, aber da wiegt des netzteil wahrscheinlich mehr als dein lappi :-)

alternative: einfach Koss thePlug verwenden. -> guter klang, sehr guter wirkungsgrad und dichten, mit oropax-gemodet, sehr gut nach außen ab (>30db)


TOM schrieb am 06.06.2005 um 13:06

Zitat von Master99
jo löt da a kleine verstärkerschaltung, im netz findest da genug, und strom saugst da hoit vom usb.

hab auch mal an w00ten verstärker in röhrentechnik gesehen, aber da wiegt des netzteil wahrscheinlich mehr als dein lappi :-)

alternative: einfach Koss thePlug verwenden. -> guter klang, sehr guter wirkungsgrad und dichten, mit oropax-gemodet, sehr gut nach außen ab (>30db)

diese schaltungen die du findet haben grossteils (wie bereits gesagt) extrem schlechte qualität.. ich will damit nicht ein brummen verstärken sondern qualitativ gleichbleibende lautstärke erhöhen

theplug kannst auch vergessen.... ich bräucht dieses ding auf LANs (zuhause hab ich die hörer eh am verstärker hängen)... drei tage lang ohrhörer drinnen haben... einmal gemacht (bei der ersten LAN) _NIE_ wieder...


NL223 schrieb am 06.06.2005 um 13:10

des mit da qualität is echt ka arrgument...

des liegt nur daran wie man den verstärker aufbaut... bzw. das meistens IC endstufen sind nur an der endstufe...

es gibt endstufen die weit besser klingen als dein notebook ;)

doer was glaubst is im iriver drinnen ? dort wird auch nur mit wasser gekocht ;)

ich bin ja der meinung es würde ein 0815 OPV mit einer transistorgegentaktendstufe schon locker ausreichede qualität bieten... du kannst natürlich zu besseren OPVs oder fertigen headphone amps greifen...

eigentlich is ma grod fad :D werd moi schaun was ma aus am LM358 so rausbringt ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025