URL: https://www.overclockers.at/home-theater/qled-vs-oled_263822/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ja, leider steh ich jetzt noch bei meinem TV Tausch vor der Qual der Wahl.
QLED vs OLED
Eigentlich wollte ich meinen (Oled) wieder gegen Oled tauschen, dann bin ich aber auf Qled "aufmerksam" geworden. Die sind bis jetzt ein wenig an mir vorbei gegangen.
Da ich durchaus auch tagsüber mal schaue, sollen sie da im vVorteil sein (und auch langlebiger).
Wie sind denn eure Erfahrungen im Bezug auf beide Technologien?
Wird man nach 2 Jahren Oled mit Qled unglücklich? oder ists "verkraftbar" ?
Es ginge um die 2 Modelle(nein, was anderes ausser Philips wirds nicht):
https://geizhals.at/?cmp=3207595&am...44&active=1
"QLED" ist eh nur ein marketing-schmäh
das ist einfach nur ein normaler LCD mit FALD und quantum dots, mit genügend zonen (auf anhieb konnt ich keine zahl finden) wird der aber dem OLED bei normalem medienkonsum wohl in nichts nachstehen, ausser du schaust dir ständig nur bilder vom sternenhimmel an
e: wobei ich in den specs nichtmal was von "local dimming" o.ä. lesen kann, da steht überall nur "mini LED", das ist irgendwie verdächtig?
für spiele ist ein OLED natürlich "besser" bezüglich reaktionszeit etc.
ich persönlich würd sowieso immer einen gscheiten LCD einem OLED vorziehen wenns länger als ein paar jahre halten soll.
Dass man die dots wirklich 'Quantum' nennen darf, finde ich ziemlich frech.
Wofür magst du den Fernseher hauptsächlich nutzen? Das könnte die Entscheidung imho beeinflussen.
gerade das ist ausnahmsweise sogar mal mehr als nur ein marketing begriff
Zitat aus einem Post von InfiX"QLED" ist eh nur ein marketing-schmäh
das ist einfach nur ein normaler LCD mit FALD und quantum dots, mit genügend zonen (auf anhieb konnt ich keine zahl finden) wird der aber dem OLED bei normalem medienkonsum wohl in nichts nachstehen, ausser du schaust dir ständig nur bilder vom sternenhimmel an.
Zitat aus einem Post von InfiXfür spiele ist ein OLED natürlich "besser" bezüglich reaktionszeit etc.
ich persönlich würd sowieso immer einen gscheiten LCD einem OLED vorziehen wenns länger als ein paar jahre halten soll.
Zitat aus einem Post von DuneWofür magst du den Fernseher hauptsächlich nutzen? Das könnte die Entscheidung imho beeinflussen.
Zitat aus einem Post von voyager1152 zonen
Ist dein OLED wegen dem Alter gestorben?
Wenn die maximale Helligkeit nicht essenziell ist würde ich immer zu OLED greifen.
Es gibt auch QD-OLED bzw generell OLED mit Quantum Dots
Dann wahrscheinlich QLED. Hast du die Möglichkeit dir das bei einem MM oder so mal anzuschauen? Sport wie F1 oder Tennis könnte am OLED cooler aussehen, ich mag aber die Farbtemperatur von den OLEDs nicht so gerne. Langlebigkeit spricht eher gegen OLED. Sehr subjektiv.
InfiX ich bezieh mich auf die Begriffe wie "Punkt" und "Quantum", die sind bei der technischen Anwendung nimmer sauber verwendet. Was stimmt, dass es quantenähnliche Effekte sind, da hast du und Samsung et al natürlich recht.
Zitat aus einem Post von InfiXwo hast das gefunden? ^^
Zitat aus einem Post von DuneHast du die Möglichkeit dir das bei einem MM oder so mal anzuschauen? Sport wie F1 oder Tennis könnte am OLED cooler aussehen, ich mag aber die Farbtemperatur von den OLEDs nicht so gerne. Langlebigkeit spricht eher gegen OLED. Sehr subjektiv.
hast nen link? sicher dass sich das nicht auf nen anderen monitor auf der seite bezogen hat (solche seiten hab ich nämlich gefunden)?
e: einen fernseher wo der hersteller nicht direkt mit der anzahl der dimming zones rausrückt würd ich auf jeden fall ned kaufen ^^
e2: der vorgänger 65PML9008 hat z.b. nur 144 zonen, das wär ein nogo.
Zitat aus einem Post von InfiXhast nen link? sicher dass sich das nicht auf nen anderen monitor auf der seite bezogen hat (solche seiten hab ich nämlich gefunden)?
e: einen fernseher wo der hersteller nicht direkt mit der anzahl der dimming zones rausrückt würd ich auf jeden fall ned kaufen ^^
So, MM hat weder noch auf Lager
Zitat aus einem Post von InfiXwo hast das gefunden? ^^
aber jo alles über 1000zonen ist ok, mehr natürlich besser
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025