URL: https://www.overclockers.at/home-theater/plex-in-kombination-mit-soundbar-ohne-dts-untersttzung-transcoden_259283/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus allerseits,
ich bin leider einer falschen Angabe auf geizhals.at aufgesessen, und zwar folgende:
https://geizhals.at/bose-soundbar-9...0-a2597503.html
Die kann lt. Geizhals DTS - Problem an der Sache, sie kann es in Wahrheit nicht - ich hab jetzt allerdings schon alles da, Sub, Soundbar und die entsprechenden Satelliten, also folgendes Setup:
Bose Smart Soundbar 900
Bose Bass Module 700
Bose Surround Speakers 700
an folgendem TV:
https://geizhals.at/sony-kd-65xh9005-a2292880.html
Jetzt hab ich natürlich auf meinem Plex Server 400+ Filme in DTS rumliegen, die ich gerne in Surroundsound hören würde, Streamingdienste haben eh DD+, da sollte es kein Problem geben.
Ich kann aktuell auch nichts testen, da ich erst in 2 Monaten umziehe und das System in OVP bereits in der neuen Whg liegt, da ichs nicht hier in der alten Whg. aufbauen werde.
Jetzt die Frage aller Fragen, was tun?
Transcodet Plex automatisch bzw. was wäre hier der gscheiteste Ausweg? Files per Script in DD umwandeln? Zurückschicken und die Sony HT-A7000 kaufen? https://geizhals.at/sony-ht-a7000-a2566682.html
Zurückschicken wäre halt extrem mühsam wegen der Größe - und der Sound der Bose taugt mir ja eigtl. auch.
Folgende codecs kann die bose nativ:
Anbei noch Fotos der verfügbaren Optionen Plex-App/TV:
Plex app am TV:
TV Audio Optionen:
Ich bin da leider ein absoluter Noob, also wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar
tia
Ganz ehrlich, ein Surround System ohne DTS ist ein Fail und sollt sofort dem Hersteller um die Ohren gehaut werden!
Kann dein Streaming Client (sollte der TV sein wenn ich das richtig verstehe) DTS dekodieren und als 5.1 PCM weiter geben?
Zitat aus einem Post von Viper780Ganz ehrlich, ein Surround System ohne DTS ist ein Fail und sollt sofort dem Hersteller um die Ohren gehaut werden!
Kann dein Streaming Client (sollte der TV sein wenn ich das richtig verstehe) DTS dekodieren und als 5.1 PCM weiter geben?
Ja theoretisch, aber wie siehts praktisch aus?
Bei so "smarten" Geräten hab ich immer meine Bedenken. Da hatte ich in Vergangenheit einfach zu viele Probleme gehabt.
Spätestens mit der Latenz
Zitat aus einem Post von Viper780Ja theoretisch, aber wie siehts praktisch aus?
Bei so "smarten" Geräten hab ich immer meine Bedenken. Da hatte ich in Vergangenheit einfach zu viele Probleme gehabt.
Spätestens mit der Latenz
Ich würds zurück senden und erst in 2 Monaten neu bestellen. Kannst dann ja nochmals das Bose probieren.
Ohne ausgiebiges Testen mit genau deinem Equipment würd ich mich drauf nicht einlassen.
Joe hatte mit seinem Setup hier seine Odyssee recht gut beschrieben. Ist leider der Normalfall
Den Thread meinst?
https://www.overclockers.at/home-th...-gesucht_253685
Bei Plex transkodiert prinzipiell immer der Server. Nun weiß ich aber nicht, wie es in deinem Fall ist, wenn der TV den Codec unterstützt und es der Plex-Client ist. Worst case ist, dass Plex transkodiert. Hier sollte afaik Plex einfach nur die Audio-Spur transkodieren, was nicht viel Performance kosten sollte. Schlimmer wäre es, wenn Plex dummerweise zusätzlich auch die Video-Spur transkodiert. In dem Fall muss der Plex-Server genug Leistung haben.
Wenn du Glück hast, wandelt der Client (hier dein TV) einfach das DTS in DD um. Würde fast auf letztes tippen, weiß es aber nicht.
Prinizpiell stimme ich aber Viper780 zu: Heutzutage ist DTS leider Pflicht, ohne Support würde ich mir ein Produkt nicht mehr zulegen
Zitat aus einem Post von nfin1teDen Thread meinst?
https://www.overclockers.at/home-th...-gesucht_253685
Zitat aus einem Post von Viper780Ja genau, leider ist das eher die Norm. Wennst in diversen Foren schaust findet man leider sehr viel Probleme und ganz ganz selten Lösungen
Mit Sony TV würd ich auch eine Sony Soundbar nehmen. Aber wie schon geschrieben nur so bestellen dass du wirklich testen und noch zurück schicken kannst.
Es ist mittlerweile so komplex und bei der Kurzlebigkeit bekommst nichts gscheites mehr
Durschleifen auf HDMI stellen, dann kannst du ganz genau auswählen welche Codecs vom Soundbar unterstützt werden, bzw. wird die Information eigentlich automatisch per arc übermittelt.
Wenn du da DTS z.b deaktivierst, wird genau das dann automatisch am Server transcodiert. Was auch kein Problem darstellt, da es sehr wenig Ressourcen braucht. Ausgegeben wird dann einfach ein PCM Stream mit deinen verfügbaren/eingestellten Kanälen.
Zitat aus einem Post von Viper780Mit Sony TV würd ich auch eine Sony Soundbar nehmen. Aber wie schon geschrieben nur so bestellen dass du wirklich testen und noch zurück schicken kannst.
Zitat aus einem Post von nfin1teSony System auf Sony TV mit allen Codecs kann ja keine Mucken machen denk ich. *crossingfingers*
Finde ich lustig, dass die 700er Bose DTS unterstützt und die 900er nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025