Panasonic steigt aus dem Plasma-TV Geschäft aus - Seite 4

Seite 4 von 16 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/panasonic-steigt-aus-dem-plasma-tv-geschaeft-aus_234047/page_4 - zur Vollversion wechseln!


XXL schrieb am 19.03.2013 um 10:16

Zitat von userohnenamen
die Plasma Lobby hat es halt nie geschafft von den anfangskrankheiten wegzukommen bzw. ihr image aufzubessern
wenns rein nachm bild gegangen wär hätt ich auch einen plasma gekauft, gibt aber halt noch mehr kriterien wie 3d, preis, etc.
jetzt aber die "dummen" leute daran schuld zu machen das die plasmas sterben ist zu einfach, die industrie hats einfach verabsäumt hier richtig marketing zu betreiben

Frag mal Leute auf der Strasse was sie zu Plasmas meinen, die meisten denken der rinnt aus, braucht viel Strom und du kannst ihn nicht transportieren weil das Glas bricht, wie ich meinen gekauft habe hatte ich auch einige Bedenken dass er defekt ankommt, mittlerweile mach ich mir da wenig sorgen drum :D

ich kenn erhlicherweise keinen der wirklich 3d fernsieht, der drang danach ist bei mir auch net vorhanden auch wenns mein fernseher kann, nur weilst was plastisch siehst machts das nicht besser (da sind mir 1080p aufnahmen lieber als matschiges 3d :D ) der preis ist nicht die sache, bei grossen fernsehern ist plasma billig, sicher kannst dir einen billigen lcd kaufen, aber das will sich doch keiner antun ....


Obermotz schrieb am 19.03.2013 um 10:22

Zitat von stevke
Wieso muss ein Fernseher leicht und handlich sein? Wobei die Panasonic 50er Serie auch alles andere als dick und fett ist ;)
Transport, Aufbau. Außerdem ist dünner besser. Das ist so wie mit den SUVs ;)


daisho schrieb am 19.03.2013 um 10:30

Mein LX5090h brummt auch, ist das Netzteil - je nach Bild (Last) unterschiedlich, muss zugeben dass das störend ist wenn es leise ist. Den Lüfter höre ich dagegen nie.

Der Plasma ist halt schon etwas älter, Maximalleistung ist laut Specs um die 500 Watt, verbrauchen tut er im Schnitt aber wohl "nur" die Hälfte - wobei er merklich heizt in dem kleinen Raum (ist also durchaus ein Problem).

Zitat von Obermotz
Transport, Aufbau. Außerdem ist dünner besser. Das ist so wie mit den SUVs ;)
Ack, ist schon ein Vorteil wenn man das Kastl einfach in den Kofferaum oder die Rückbank legen kann ohne Angst haben zu müssen dass das Glas des x-Tausend-Euro-Teil auf eigenes Verschulden bricht :o (und 50-100 Euro Transport/Versand ist jetzt auch nichts was man so einfach zahlen will als "kleiner Mann" ;))

Ich schiebe die Schuld trotzdem den 0815-Käufer zu ... natürlich gibts viele Gründe dafür, aber am Ende der Kette bleibts halt beim selben Grund ... Preis/Leistung ... und wenn man von der Leistung des Plasmas nichts weiß (man sieht halt keinen Unterschied am Karterl das im Elektronikmarkt steht) pech.

Selber Grund warum die Wurst aus Rumänien und nicht Österreich kommt, oder warum Plastikteile aus China usw kommen ... Geiz ist halt geil ... oder notwendig. Nicht jedermanns Hobby ist der Fernseher, für die meisten halt einfach nur ein Fernseher ;)


XXL schrieb am 19.03.2013 um 10:34

also ich hab mir grad einen 60er led angeschaut der wiegt 37kg, ein pana plasma mit 65" wiegt 40kg, der plasma ist 5cm breit der led 3,4cm

also wo das grosse argument mit kleiner leichter ist würd ich gern wissen, glasplatten haben die lcds genauso drinnen also unempfindlicher sinds auch nicht ... :D

edit: meiner ist still, wobei genau könnte ich es nicht sagen weil im gleichen raum ein pc ist der sicher lauter ist ...


Captain Kirk schrieb am 19.03.2013 um 11:02

Zitat von jet2sp@ce
Unwahr. Der Kühlschrank und die Waschmaschine laufen A++, PC ist minmiert und der tV (Philips LCD) braucht nur 55W! (42"). Ein Plasma hätte rund doppelt bis dreifach mehr gebraucht. Ich würde den Unterschied nicht unterschätzen und man merkt ihn bei der Wärmeentwicklung. Mein LCD wird nichtmal lauwarm!
sicher gehts auch so. und wenn du gar nix aufdrehst, brauchst noch weniger strom ;)
man muss halt schon auch für sich abwiegen worauf man (mehr) wert legt und welche abstriche man machen will. klar kauf ich auch einen A+++ kühlschrank, wenns meiner nicht mehr macht aber da muss ich auf nix verzichten.
ich würd beispielsweise nie 22€ mehrkosten im jahr über das mehr an bildqualität stellen. und ich fahr auch bewußt mit einem 3l auto. allerdings hubraum und nicht verbrauch :D


mr.nice. schrieb am 19.03.2013 um 11:42

Schade für die Plasma-Fans, ich hatte selbst nie einen Plasma und bin nach 32" LCD-TV auf DLP-Beamer mit Rahmenleinwand umgestiegen, seitdem ich ein so großes Bild habe, schaue ich auch weniger und selektiver als früher fern. Positiv betrachtet könnte es die Entwicklung von Technologien, die ein besseres Bild als LCD liefern, beschleunigen.


master blue schrieb am 19.03.2013 um 12:21

das helle lüfterrauschen bei den panas hört man eigentlich nur beim einschalten, sobald ton da ist, hört man davon nichts mehr. brummen gibt es bei mir eigentlich keines.


Bogus schrieb am 20.03.2013 um 13:48

[OT: irgendwie hab ich das gefühl ich sollte bezüglich meinem tv mal den support kontaktieren. gestern mal wieder nen thriller geguckt. da wird der ton immer wieder mal leise. ....und da hab ich nur noch das brummen/summen vom plasma gehört (obwohl der film eigentlich fesselnd war). ]


ccr schrieb am 20.03.2013 um 14:21

Bei meinem Pana hört man keine Lüfter (hätte aber gewettet, dass da auch keiner verbaut ist). Nur bei sehr hellem Bild hört man einen hochfrequenten Ton, aber sehr leise.


Locutus schrieb am 20.03.2013 um 14:25

Es hat auch nicht jeder Pana einen Lüfter. Afaik hat die U-Serie keinen.


creative2k schrieb am 15.04.2013 um 09:41

Zitat
Panasonic has developed its 'last plasma panel,' but television sales to continue

Panasonic's latest television, the ZT60, is the best plasma the company has ever made. It will also be the last plasma panel to come out of the company's research and development department, which means Panasonic will never make a higher-quality plasma television.

Quelle

:(


userohnenamen schrieb am 15.04.2013 um 09:45

jetzt werden sämtliche plasma-fanaten die ZT60 serie einkaufen und sie wird auf ewig wahrscheinlich gute gebraucht-preise erzielen :D


FX Freak schrieb am 15.04.2013 um 15:24

erstmal abwarten wie gut der zt60 wirklich wird, viele erwarten ja jetzt endlich kuro niveau.
mir persönlich sind 4000€ allerdings zuviel. da bin ich shcon viel gespannter auf die neuen lg lcds.


APEXi schrieb am 15.04.2013 um 16:38

sehr schade :(
ich habe die letzten Jahre auch 5 Stk. Plasma Fernseher von Panasonic gekauft - sind allesamt sehr gute Geräte und funktionieren noch immer tadellos.


creative2k schrieb am 04.11.2013 um 06:39

http://www.heise.de/newsticker/meld...hr-2036980.html

Zitat
Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Panasonic produziert künftig nur noch LCD-Fernseher. Im Dezember wird die Arbeit in der letzten verbleibenden japanischen Panasonic-Plasma-Fabrik eingestellt.

rip :(

Weiss echt nicht was ich machen soll wenn mein VT50 mal den Geist aufgibt.. Ich will bei Gott keinen LCD.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025