ORF HD - seit heute gestartet - Seite 19

Seite 19 von 22 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/orf_hd_seit_heute_gestartet_194678/page_19 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 12.10.2008 um 12:28


daisho schrieb am 12.10.2008 um 13:37

Deutsche: Premiere HD, Discovery HD, Anixe HD, Astra HD+ (bei beiden letzteren weiß ich nicht ob die überhaupt irgendein sinnvolles Programm und welches Format die haben)
/Edit:

Zitat von chris_87
35 - 50 Mb/s (1080p60) mit dem Lagarith Lossless Codec sollten eigentlich schon handhabbar sein für den ORF.
Ist das dann die endgültige Datenrate? Da bekommt man ja locker 2-3 Sender rein ...


Viper780 schrieb am 12.10.2008 um 13:38

Zitat von Spikx
Ist ja nicht nur beim ORF so. Gibt es überhaupt Sender, die in 1080p senden?

nein weil kein transponder die DAtenrate übertragen kann udn schongarnicht die receiver verarbeiten


Spikx schrieb am 12.10.2008 um 14:14

Zitat von daisho
Deutsche: Premiere HD, Discovery HD, Anixe HD, Astra HD+ (bei beiden letzteren weiß ich nicht ob die überhaupt irgendein sinnvolles Programm und welches Format die haben)
Die sind alle 1080i, nicht 1080p.


reiner unsinn schrieb am 21.10.2008 um 21:46

Juventus-Real Madrid läuft derzeit in HD auf ORF
Gute Bildqualität, nicht so wie zuletzt bei Inter-Werder Bremen


reiner unsinn schrieb am 19.01.2009 um 22:25

OK, muss leider die post entschärfen :D
hat noch wer gehört dass ORF derzeit überlegt mit HD vorübergehend aufzuhören?


userohnenamen schrieb am 19.01.2009 um 22:31

Zitat von reiner unsinn
OK, muss leider die post entschärfen :D
hat noch wer gehört dass ORF derzeit überlegt mit HD vorübergehend aufzuhören?

nein, und wenns das bringen würden, würd ich keine gis mehr zahlen :D


mik schrieb am 19.01.2009 um 22:35

versteh eh ned warum pro7 ihr HD programm abgeschaltet haben,
langsam kommts ja erst richtig jetzt :)


that schrieb am 19.01.2009 um 22:44

Zitat von mik
versteh eh ned warum pro7 ihr HD programm abgeschaltet haben,
langsam kommts ja erst richtig jetzt :)

Weil sie dafür zahlen müssten. Das Versuchsprogramm wurde angeblich von Astra gesponsort.


flying_teapot schrieb am 19.01.2009 um 23:06

Pro7Sat1 HD wurde 100pro von Astra gesponsert, um andere Sender zum Umsteigen zu bewegen, weil mehr Bitrate = mehr Ca$h :)

Die Praxis hat aber wahrscheinlich gezeigt was die Endkunden von HD momentan halten...und niemand von den Sendern will es mehr so wirklich...schon gar nicht bei den horrenden Astra-Tarifen.

ftp.


fuqqa schrieb am 20.01.2009 um 09:19

ich habe Pro7sat1 HD immer gemieden, da 4:3 programm mit balken l/r gesendet wurde.


daisho schrieb am 20.01.2009 um 09:35

Es interessiert auch niemanden wenn 95% der Zeit SD-Content ausgestrahlt wird der dann schlimmer aussieht als am richtigen SD-Sender. Wird Zeit für HD-Kameras in den Studios. Aber TV ist sowieso tot wenn es so weitergeht mit dem Programm.


userohnenamen schrieb am 20.01.2009 um 09:37

Zitat von daisho
Es interessiert auch niemanden wenn 95% der Zeit SD-Content ausgestrahlt wird der dann schlimmer aussieht als am richtigen SD-Sender. Wird Zeit für HD-Kameras in den Studios. Aber TV ist sowieso tot wenn es so weitergeht mit dem Programm.

also bei mir schaut orf1 hd immer besser aus als orf1, und inzwischen mag ich auch die schwarzen balken bei 4:3 im gegensatz zu früher da es einfach ein schöneres unverzerrtes bild gibt


Spikx schrieb am 20.01.2009 um 09:47

Zitat von fuqqa
ich habe Pro7sat1 HD immer gemieden, da 4:3 programm mit balken l/r gesendet wurde.
Auf HD Sendern wird 4:3 Material logischerweise immer mit balken links und rechts gesendet, was dich normalerweise nicht stören sollte. Außer du verwendest entweder einen schlechten Fernseher oder eine schlechte Software.

Zitat von daisho
Es interessiert auch niemanden wenn 95% der Zeit SD-Content ausgestrahlt wird der dann schlimmer aussieht als am richtigen SD-Sender. Wird Zeit für HD-Kameras in den Studios. Aber TV ist sowieso tot wenn es so weitergeht mit dem Programm.
Absolut nicht, SD Content sieht am ORF 1 HD um Welten besser aus als auf'n normalen ORF 1. Und in den Studios werden schon HD Kameras eingesetzt.


daisho schrieb am 20.01.2009 um 11:37

Das war auch auf Pro7Sat1HD bezogen der inzwischen ja wieder vom Satellit genommen wurde.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025