Optical Toslink Switch

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/optical-toslink-switch_248232/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Smut schrieb am 14.02.2017 um 09:39

hi,

eventuell könnt ihr mir weiterhelfen. ich habe folgende anforderungen an einen optischen toslink switch/Splitter:

min. 3x optical in
min 2x optical out

da ich kein fan von umschalten bin, wäre es am besten wenn die 3x optical quellen dauerhaft auf beide output quellen gemappt sind. das würde auch bedeuten, dass wenn ich von quelle 1 und 2 parallel einen input habe, dieser überlagert auf den beiden output ports ankommt.

wenn hier jemand einen tipp/erfahrung hat bin ich dankbar.


InfiX schrieb am 14.02.2017 um 10:44

du suchst einen digitalen mischer? ^^

obs da was in bezahlbar gibt ist wohl fraglich... switches mit 2 ausgängen gäbs aber.


Smut schrieb am 14.02.2017 um 11:31

hm ja vermutlich gibt es das nicht.
Automatische input Signalerkennung wäre auch ok. Ich will halt nicht umschalten müssen.


mr.nice. schrieb am 14.02.2017 um 11:44

Edit:

https://www.amazon.de/Ligawo-651875...k+matrix+switch

Das scheint mir am ehesten zu sein was du suchst, Kanäle beliebig schaltbar.

Lässt sich bestimmt zwecks Komfort auf eine Logitech Harmony programmieren.


Smut schrieb am 14.02.2017 um 12:45

danke, sehe ich mir an :)

bin absolut kein fan der harmony, viel zu komplizierter ansatz. 80% der tasten unnötig, ist einfach nur für den bedienbar der sie eingerichtet hat. will nicht permanent anderen leuten erklären müssen was ich verbrochen habe. kanal-switch + laut/leiser wär die anforderung an eine FB. aber ist ein anderes thema :D


Viper780 schrieb am 28.02.2017 um 20:51

Was willst du genau machen? Die Anforderung ist zwar klar, aber sie ergibt für mich keinen Sinn.

Die Harmony hat für mich einen guten Ansatz. Einfach die Tätigkeit auswählen und lauter drehen fertig. Was willst mehr?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025