URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neues_im_kampf_um_die_privatkopie_117886/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wow, is ja interessant, die musik/filmindustrie wird immer schärfer und gemeiner wegen den raubkopien und dann stellen sich grosskonzerne dagegen
btw. was hat sun dabei verloren? nutzen die jede möglichkeit um auf irgendwelchen newsseiten zu stehen?
trotzdem find ichs gut, hatte auch schon desöfteren probs mit kopierschutz und dvd´s die plötzlich nicht betrachtbar waren
naja sun is opensource vorreiter und die wollen einfach aufsehen erregen, überleg da waun die ganzen heim PC's an DRM chip bekommen wer bleibt dann noch über mit ihrenen workstaions?
zu Sun:
N haufen von der DRM-Kacke basiert ja darauf dast von nem Server (entweder beim Download oder zur Laufzeit) ne Lizenz zugeteilt bekommst.
Und nachdem Sun Server macht wunderts mich nicht das sich die auch in dem Gebiet betätigen (immerhin läuft der Rotz dann auch auf denen ihrer Hardware...)
Zitat von Viper780naja sun is opensource vorreiter und die wollen einfach aufsehen erregen, überleg da waun die ganzen heim PC's an DRM chip bekommen wer bleibt dann noch über mit ihrenen workstaions?
@dosensteck: Das checke ich auch net ganz Zuerst wollen's immer Palladium/TCPA einführen und dann das? Was ist los mit ihnen?
MfG
Ein Silberstreif am Horizont
Ich hoffe, dass sich der neue Gesetzesentwurf durchsetzt, aber auf der anderen Seite, wäre das die nächste Blamage für die EU. Zuerst blindlinks den USA "nachlaufen" und entsprechende Gesetze bei uns einführen um gleichzuziehen, und dann kommens in den USA drauf, dass es doch nicht so gut war.... es ist eigentlich traurig, dass wir Europäer anscheinend nicht in der lage sind uns selber zu definieren
bei intel is rein marketing udn maybe infinion und TI eins auswischen da sie keine exclusiv lizenz fürn fritzchip bekommen haben.
phillips versteh i wieder da grad im heim hifi bereich sehr viele auflagen wegen DRM hinzu kommen die natürlich keienr einbauen will
Mr. Zet:
Wennst dich bischen drüber informierst wie die Copyrightgesetze durchgedrückt worden sind wird dir auffallen das wir Europäer nicht mla gelegenheit hatten unsere Meinung dazu zu äußern.
Is wieder mal n Beweis wie mieß das System is das bei uns unter "Demokratie" läuft.
Am besten hats mir aber schon beim Thema Softwarpatente gefallen.
Massivstes Lobying im EU-Parlament (von Jobverlust und so war da die rede wenn man dagegen Votet) und eine Einsichtfrist von 6 Tagen.
Da haben mal wieder paar Firmen ihre Muskeln spieln lassen.
Zitat von smashItMr. Zet:
Wennst dich bischen drüber informierst wie die Copyrightgesetze durchgedrückt worden sind wird dir auffallen das wir Europäer nicht mla gelegenheit hatten unsere Meinung dazu zu äußern.
Is wieder mal n Beweis wie mieß das System is das bei uns unter "Demokratie" läuft.
Am besten hats mir aber schon beim Thema Softwarpatente gefallen.
Massivstes Lobying im EU-Parlament (von Jobverlust und so war da die rede wenn man dagegen Votet) und eine Einsichtfrist von 6 Tagen.
Da haben mal wieder paar Firmen ihre Muskeln spieln lassen.
Zitat von smashItAm besten hats mir aber schon beim Thema Softwarpatente gefallen.
Massivstes Lobying im EU-Parlament (von Jobverlust und so war da die rede wenn man dagegen Votet) und eine Einsichtfrist von 6 Tagen.
Da haben mal wieder paar Firmen ihre Muskeln spieln lassen.
just check your favourite IT-magazine.Zitat von dosensteckund woher hast du diese info? irgendwelche quellen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025