URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neues-soundsystem-fuer-neue-wohnung-gesucht_258940/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen!
Nächtes Jahr geht es in die neue Wohnung und da möchte ich mir auch ein neues Sound-System gönnen.
Grundsätzlich bin ich am überlegen ob ich was fixes haben will oder nicht vielleicht auf eine Bose SoundLink Revolve+ II Bluetooth Box oder vergleichbares gehen soll?
Grundsätzlich hab ich in der neuen Wohnung einen kombinitierten Wohnzimmer-Essbereich in L-Fomr und im unteren Eck des L's wird es dann eine Couch + TV geben.
Weiters habe ich noch einen Büro-Raum wo auch vielleicht noch Ergometer und Fitnessmatte drinnen sein werden.
Und natürlich wäre gechillt Musik hören am Balkon natürlich auch fein.
In diesen Räumen benötige ich also einen Sound. In der derzeitigen Wohnung habe ich mein sehr altes Creative 6.1. Soundsystem, welches über eine Audigy 2 aus 2008 stammenden PC angesteurt wird. Vermutlich wird dieser jetzt durch ein neues Notebook ersetzt.
Die Bose Soundlink kann man ja auch mit mehreren zusammenschalten, was auch für größere Räume dann Sinn machen würde?
Auch optisch finde ich diese sehr fein. Oder docher Sonos etc.?
LG
Ich persönlich würde mir im Wozi/Kinofeeling was fixes hinmachen, was dort dann ausreichend gross dimensioniert ist - wie auch immer das aussehen mag, also soundbar, 5.1, etc.
Für Balkon/Büro/Fitness würd ich mir dann einen mobilen BT speaker checken und den dann dorthin nehmen, wo ich ihn grade brauche.
Was willst dafür ausgeben?
Was sind die deine Prioritäten?
Wie wichtig ist der Klang?
Zitat aus einem Post von Viper780Was willst dafür ausgeben?
Was sind die deine Prioritäten?
Wie wichtig ist der Klang?
Ein ganz normales Stereo Setup mit Standlautsprechern wär nix für dich???? Hab ich seit 10 Jahren und es werden sicher nochmal 10 und jeder Besuch ist von meinem Sound begeistert.
Um 300€ + einen gebrauchten Verstärker bekommt man imho unglaublich guten Klang fürs Geld
Zitat aus einem Post von fresserettichWas meinst mit Prioritäten?
Zitat aus einem Post von böhmiPotentielle Prioritäten bei einem Soundsystem wären:
- WAF
- Musik/Film/Hintergrundbeschallung
- Tonqualität
- Surround
- Lautstärke
- Design
- Baugröße
- Software-Features/Appsteuerung
- ...
Würde um das Geld ebenfalls ein Stereosystem mit Stand- oder Regallautsprechern vorziehen.
Ist aber eben eine Frage der Prioritäten
Zitat aus einem Post von fresserettichWas meinst mit Prioritäten?
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeDa ich Bose gehört habe, hab ich als oberste Priorität den WAF angefügt. Komischerweise sehen Frauen die Ästhetik von Standboxen / Lautsprechern / Hi-Fi Equipment oder ähnlichem sehr abweichend zu Männern.
Meine Holde würde den Tag feiern wo meine "kompakten" Regal-LS + Center + AVR rausfliegen und nur noch Bosewürferl oder gar eine Soundbar sichtbar wären
Grad im HiFi Bereich würd ich mich mal schlau machen was es am Gebrauchtmarkt so gibt.
Grundsätzlich werden Lautsprecher nicht schlecht wenn sie im trockenen Innenraum stehen und Kinder die lustigen Konen nicht eindrücken.
Also kannst du dir auf jeden Fall z.B. sowas holen. Wenn es der Platz zulässt ist das das Non-Plus-Ultra um den Preisbereich und nicht mit einer Soundbar zu vergleichen. Dazu einen gebrauchten Verstärker - fertig.
Natürlich gibt es aber auch gebrauchte Soundbars und kleinere Monitore, auch in Aktiv und wenns jung gebraucht ist mit Bluetooth und was auch immer man heute Audio überträgt. Ich würd mich umhören was gut ist und dann schaun obs aufm Gebrauchtmarkt Angebot gibt.
Trotzdem würde ich sowas eher aus Studios raus kaufen, oder Aussteller und Co... Im Bereich 'Privat' hast du oft Rauchergeräte, Staub, 'verpicktes Zeug', gröbere Abnutzungserscheinungen - auch wenn sie 'technisch' noch einwandfrei sind... Das hast du im Event-Bereich natürlich auch (speziell Sachen die im Verleih waren sind oft gröber hergenommen worden) aber aus dem reinen Studio-Betrieb kommen auch die gebrauchten Teile meistens sehr 'sauber' und teils frisch gewartet raus...Zitat aus einem Post von ObermotzGrad im HiFi Bereich würd ich mich mal schlau machen was es am Gebrauchtmarkt so gibt.
Grundsätzlich werden Lautsprecher nicht schlecht wenn sie im trockenen Innenraum stehen und Kinder die lustigen Konen nicht eindrücken.
Ja gebraucht ist bei Hifi meist ganz gut - das Raucherproblem hast immer weniger. Muss man aber sicherlich nachfragen.
Wenn ich mir so anhöre was er haben will dann sind der Event Bereich mit PA anlagen sicherlich ausgeschlossen und Studio Equipment deutlich zu teuer (und groß)
Mit Soundbars und Smarten Lautsprechern würd ich gebraucht sehr aufpassen - möglich dass die keinen Support mehr haben und die nötigen Apps nicht mehr laufen oder andere Inkompatibilitäten mit den Geräten auftreten.
Da bist mit passiven Lautsprechern und einem robusten Verstärker auf der sicheren Seite. Kann man dann mit einem Chromecast oder anderen Tools auch "Smart" machen.
von BT im Heimbereich rate ich eher ab - qualität ist eher bescheiden und Reichweite nicht optimal
Ich kann nur meine positiven Erfahrungen mit den Klipsch R-51PM schildern, lässt sich wohl auf ähnliche Geräte ummünzen.
Sind aktive Boxen (also kein AV Receiver notwendig) mit diversen Inputs, Bluetooth für Spotify oder ähnliches, Optischer Eingang für den TV (dort hängen FireTV und XBOX, funktioniert tadellos), USB Eingang für PC Audio (ebenfalls bisher problemlos) und selbst der Plattenspieler kann angeschlossen werden. Einen normalen AUX gäbe es auch noch, der is aber nicht in Verwendung aktuell.
Sind recht kompakt und sehr einfach zu bedienen, daher sehr hoher WAF und gefallen mir besser als eine Soundbar (bedingt durch die Gegebenheiten im Wohnzimmer).
Für mich wirklich die eierlegende Wollmilchsau und kein wirklich Rückschritt im Normalbetrieb gegen über meinem alten Setup (nuBox 511 und AV Receiver).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025