URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neuer_mp3_player_ipod_classic_nachfolger_206283/page_1 - zur Vollversion wechseln!
langsam bin ich echt am verzweifeln
seit fast 3 jahren habe ich einen archos gmini xs202s welcher mir prinzipiell hervorragende dienste leistet. nur:
ich hab nen classic mit 80gb der ist jetzt nicht so dick meiner Meinung nach.
und das mit itunes ist kein problem ich bespiel ihn seit jeher mit einer alternativ software geht prima.
das mit nachfolger kann man durch ein wenig logisches denken beantworten.
die festplatten werden nichtmehr kleiner also wird der Ipod sobald er eine 1.8" HDD drinnen hat auch nicht mehr kleiner. einzige Möglichkeit die größe zu reduzieren wäre ein Flash Speicher da wirds aber in absehbarer Zeit keine Modelle größer 80Gb geben.
und ausserdem denk ich, dass Apple eher den Ipod touch verbessert und den classic mit der HDD im grunde so belässt vll. kommt mal wieder ein kleines update aber das wars auch schon.
wennst was kleines willst mit extrem langen akkulaufzeiten musst einfach nach Flash geraten suchen.
http://geizhals.at/?cat=mmp;xf=308_...2768&sort=p
das ist wohl der SanDisk der einzige der noch ein normaler MP3 Player ist
Echt heftig. Hab mich grad ein wenig auf gh.at umgesehen. Unter MP3-Plyer gibts mal nichts was nur annähernd Richtung 80GB geht. Und bei den Multimediaplayern sind hauptsächlich große Kastl mit mega Display zu finden, einzige Ausnahme bietet hier anscheinend wirklich nur der Apple Classic.
Und was mit Cowon los ist, frag ich mich auch. Ich mag einen Nachfolger zum X5L haben! Und bei iRiver schauts gleich noch schlimmer aus, da hab ich auf die schnelle nichts mit >10GB gefunden.
Stand vor 1,5 Jahre vor dem gleichen Dillema wie du - wollte viel Speicherplatz in einem halbwegs leichten und handlichem Player... Und damals schon waren nur der Zen Vision M und der Classic echte Kandidaten.
Hab nun auch einen Classic - den ersten mit 80 GB. Denke nicht dass der so schnell ein Update erfährt (war doch erst vor einigen Monaten ein Bump auf 120 Gig), darüber hinaus bezweifle ich auch ob er im Design geändert wird - Apple muss ja auch den Nano an den Mann bringen, und wenn da der Größen-/Gewichtsunterschied nicht mehr so hoch ist, fallen imho die Argumente für den (überteuerten) Nano zusehends weg.
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Ipod auch zufrieden - er ist auch mit Linux relativ komfortabel bespielbar, und wie Maniacnew schon geschrieben hat wird er auch von verschiedenen anderen Programmen unterstützt.
Das einzige das ich an ihm zu bemängeln hätte ist die öfter mal träge Resonanz beim Bedienen - ansonsten ist er (fast) perfekt (und ich bin weiß gott kein apple-fanboy ^^^)
ich hab an Classic mit 160gb, den geb ich nimmer her
befüllen geht übrigens sehr fein mit winamp
Was du suchst: iPod Classic 120GB. Ich würd da gar keine Zeit mehr verschwenden um nach Alternative zu suchen...
Wegen iTunes: V8 mal ansehen
der 120gb classic ist nice, die hdd hat nur einen platter, das ding ist extrem dünn und der akku hält wirklich lang. ich hab mich trotzdem für den touch entschieden, 32gb reichen mir aus und ich schau mindestens genausoviel video drauf wie ich musik höre, wlan und spiele sind auch noch dabei. vorteil am classic ist das er als massenspeicher erkannt wird, das ist beim touch nicht der fall.
@maniacnew: mein archos hat auch ne 1,8" hdd drinnen und ist in länge x breite deutlich kleiner. nur in der höhe (dicke) doch einiges fetter. mit gscheiter miniaturisierung denk ich aber schon, dass sich da noch viel machen lassen würde! vorallem wenn man auf OLED setzen würde.
unabhängig von itunes hab ich folgendes problem mit apple mp3 player: die haben KEINEN datein browser. sonder man kann nur nach tags ordnen. eigenlich superb. WENN man id3tag mässig seine sammlung in griff hat. was bei mir überhaupt nicht der fall ist! ich würd sicher eine woche daran sitzen um das auf vordermann zu bringen und darauf hab ich ehrlich gesagt kein bock.
sehr wohl ordnung habe ich aber auf ordnerebene!!! der archos zeigts mir so an wie ich ihn damit gefüttert hab. beim classic spielts das nicht -> ich müsst mir den aufwand des taggens antun
sandisk kommt wegen 32GB nicht in frage. ich brauch 80 als absolutes minimum. lieber 120 oder 160.
sonst würd ich ja den einen cowon nehmen mit 32GB und dazu ne 32GB sd karte. summe 64gb. wäre aber 1. zu teuer und würde vlt für 4-6 monate reichen, dann hab ich erst wieder das problem dass ich mir überlegen muss was auf den mp3player landet. was ich _definitiv_ nicht will!!!
@tinke: ja, die guten iriver jukebox und cowon M5/X5 zeiten scheinen schon LANGE vorbei zu sein keine ahnung wie es soweit hat kommen können.
einzige echte alternative wäre wirklich der zune. oder aber ich hol mir mal gebraucht einen classic und schau mal "wie weit" ich damit komm. zach ist die ganze geschichte trotzdem ... und traurig
Wenn du jetzt noch keine id3 Tags hast und du das momentan als Grund heranziehst dir keinen iPod zu kaufen, lege ich dir nahe dir diese Arbeit einmalig anzutun. Das Problem wird ja nur schlimmer...
@Tagging: Wenn deine Ordnerstruktur wirklich passt, dann sind mit mp3tag deine Tags in ein paar Stunden erledigt...
naja, das würde itunes ja auch automatisch machen...
hab auch schon 2 Threads laufen gehabt wie ich nach ipod Alternativen gesucht hab... Tja, hab nach wie vor imme rzu ipods gegriffen. Man überschätzt das Apple-ist-so-teuer-Argument jedesmal aufs neue & die Bedienungsfreundlichkeit findet man sonst eigentlich nirgends
hmm. eigentlich eh wie ich "befürchtet" habe.
in einem monat hab ich geburtstag, mal schaun ob ich bis dahin meine mp3 sammlung id3 mässig in griff bekomme. wenn ja, überleg ich mir den kauf.
laut wiki hat der 120gb classic sogar mehr akkulaufzeit als der 80er. dann würd ich wohl den nehmen.
danke daweil. so ganz glücklich bin ich aber nicht ... ...
aber vielleicht wendet sich eh alles noch zum guten ;D
1. ich find den classic überhaupt nicht teuer, ganz im gegenteil !!!Zitat von fatmike182Man überschätzt das Apple-ist-so-teuer-Argument jedesmal aufs neue & die Bedienungsfreundlichkeit findet man sonst eigentlich nirgends
iTunes sucht Tags nur beim Import von CD...
Kabelbedienung:
evtl Optional, die vom Shuffle is nicht dabei. Funzt also mit allen Kopfhörern
die Bedienung is wöööd!!!!
@ Tagging
wirklich? Bild mir ein, dass zumindest am MacOS auch gleich beim Import von einem anderen Ordner getagged wird (aufgrund der Ordner)
Der Classic ist imho "günstig" - leider steht er damit in Apples Produktportfolio relativ einsam da (hoffentlich trete ich da jetzt keinen Flamewar los )
Ad Kabelbedienung: Du suchst wohl das hier - schaut zwar sehr nett aus, aber der Preis ist derber überzogen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025