URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neuer-tv-lg-oled65b29la_261049/page_3 - zur Vollversion wechseln!
ich hab momentan halt nen samsung f6500 mit nen VA Panel, dass eigentlich so gut wie gar nicht spiegelt.
Meine Wohnung ist halt sehr hell, und ich hab im Wohnzimmer echt riesige Fenster, und so nen großen TV dann zurück senden ist auch nicht cool.
Hab ja gestern probiert beim Media bei uns, paar TV´s anzusehen, und die spiegeln halt extrem. Aber bei den Umgebungslichtern dort, sicher kein Wunder.
Zitat aus einem Post von KrabbenkoenigWobei man sagen muss, dass die aktuellen LG 2er OLEDs schon vergleichsweise gut Entspiegelt sind - Fenster im Rücken solltest hat nicht grad haben.
Aber ja, CCR hats ja auch schonmal geschrieben - die aktuellen (neo) QLEDs haben schon gut aufgholt, sodass du unter tags wahrscheinlich bei OLED nur mehr einen geringen Vorsprung in Sachen Bildquali hast (ich steh trotzdem auf meinen C2![]()
).
Zitat aus einem Post von quakeich hab momentan halt nen samsung f6500 mit nen VA Panel, dass eigentlich so gut wie gar nicht spiegelt.
Meine Wohnung ist halt sehr hell, und ich hab im Wohnzimmer echt riesige Fenster, und so nen großen TV dann zurück senden ist auch nicht cool.
Hab ja gestern probiert beim Media bei uns, paar TV´s anzusehen, und die spiegeln halt extrem. Aber bei den Umgebungslichtern dort, sicher kein Wunder.
Habt’s ihr keine Jalousien oder Rollläden wenn’s ihr Filme schauen wollts?
Fürn Daily Betrieb wär mir das spiegeln vom oled Wurscht, aber beim Filme schauen oder Zocker Sessions mach ich alles Dunkel.
Zitat aus einem Post von creative2kHabt’s ihr keine Jalousien oder Rollläden wenn’s ihr Filme schauen wollts?
Fürn Daily Betrieb wär mir das spiegeln vom oled Wurscht, aber beim Filme schauen oder Zocker Sessions mach ich alles Dunkel.
ich selbst sitz gar nicht vorm tv und wenn nur Wochenends, aber meine kids.
und die sind dann doch eher am Zocken, PS5 und Switch.
Wenn aber im Hintergrund keine Lichtquelle ist, sollte es doch nicht spiegeln oder?
also beim Media war es ja auch nur weil 100. Lichter an waren...
Ich hab mir gestern nochmals den Samsung QD-OLED in 65 im Blödmarkt angesehen.
Der spiegelt im Vergleich zu den LGs etwas mehr. Der lacht mich aber extrem an. Was ich bei den QD`s schätze ist, dass weiß aus allen Blickwinkeln und bei den meisten Helligkeiten wirklich weiß bleibt. Das ist ein kleine Schwäche bei den LG`s. Ist zwar nur minimal aber wahrnehmbar wenn man arbeitet.
Bei Filmen und Spielen ist es irrelevant.
am meisten störts wirklich am hintergrund. wenn da keine lichtquelle is, geht das schon.
musst ihn halt untertags a bissi heller stellen.
Zitat aus einem Post von charminschon, hab jalousien. aber wer schaut unterm tag bitte filme?habts ihr kane kinder ? ^^
spiegelnder oled TV is mir eben auch blunzn, weil nur am abend geschaut wird und bei den nachrichten is mir der oled kontrast wurscht wenn ich mal schaue wenns noch a bissi hell is.
Wie Krabbenkoenig schreibt - bei Tageslicht ist es schon fein, wenn der TV bunte Kinderfilme in voller Pracht und ohne ABL abspielt. Auch wenn man sich mal ein Schirennen anschauen will, werden die Schwächen von OLED gnadenlos aufgedeckt.
Mein QLED hat in Tests 3.400nits erreicht - das kann schon was.
Und in meinem Glaspalast ist es im Sommer erst sehr spät dunkel, und wenn es im Winter neblig ist oder Schnee liegt, wird es gar nicht richtig dunkel. Da kann ein OLED seine Stärken kaum ausspielen.
In der Mancave habe ich einen OLED stehen, weil man dort zu 100% abdunkeln kann. Aber sobald die Jalousien offen sind, ist mir das Bild mittlerweile sogar für Hintergrundberieselung zu dunkel.
Da ich schasaugert bin, und Brille trage, hat auch jedes Highlight auf einem OLED leichtes Blooming - das schaut für mich nicht anders aus als auf einem QLED
Ich sehe das Hauptproblem in der Praxis darin, dass eigentlich jeder OLED beim Bild sehr gut ist, unabhängig vom Preis, während es bei QLED qualitativ alles vom Billigst- bis zum Premiumsegment gibt. Und das wird dann alles in einen Topf geschmissen.
was kostn der qled im vergleich? hab nur einen um 3k gefunden.
3400 nits, das is krank
ich danke euch ^^. leichter ist jetzt nicht die Entscheidung. Zum glück ist ein Monat lieferzeit.
Wie ist es den bei Amazon mit der Rückgabe? wird der abgeholt? oder bringt man den zur post?
Die sind nicht billig, da der Aufwand der betrieben werden muss um nahe an OLEDs heranzukommen extem ist. Vorteil.: die maximale Helligkeit, was ich persönlich aber nicht brauche.
Zitat aus einem Post von charminwas kostn der qled im vergleich? hab nur einen um 3k gefunden.
3400 nits, das is krank
hmm, ja 500 zonen wär mir zu wenig.
aber kann nimmer lange dauern. samsung bringts ja beim 32 zoll neo g8 auch mit 1196 zam und der is schon richtig geil.
Grad Samsung geht bei den größeren TV eher mit den Zonen wieder zurück
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025