Neuer Receiver schaltet sich ab - falsch gekauft? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neuer-receiver-schaltet-sich-ab-falsch-gekauft_254812/page_2 - zur Vollversion wechseln!


ccr schrieb am 05.12.2019 um 15:02

Kann es sein, dass beim Umstecken vielleicht ein eh schon altersschwaches Kabel endgültig die Patschen gestreckt hat, und dort jetzt irgendwo ein Kurzschluß drin ist?
Hast Du die JBL mit den selben Kabeln getestet, oder mit anderen Kabeln?


b_d schrieb am 05.12.2019 um 15:04

natürlich gleich mit denselben. restrisiko bleibt. deshalb werde ich das dann schon nochmals penibel durchtesten. hab eh ein multimeter.


davebastard schrieb am 05.12.2019 um 15:10

mhh, vielleicht liegts daran dass die jbl dinger nicht soviel ziehen und sich der fehler erst bei stärkeren Boxen bemerkbar macht ?
hast probiert ob mit den jbl boxen 1 box allein auch geht ? vielleicht geht eine allein generell ned wegen lastunterschied oder so?

edit: wobei na letzteres glaub ich bei einem av receiver eigentlich auch ned

edit2: kreuztest mit den kabeln machen


ccr schrieb am 05.12.2019 um 15:30

Zitat aus einem Post von davebastard
vielleicht geht eine allein generell ned wegen lastunterschied oder so?

edit: wobei na letzteres glaub ich bei einem av receiver eigentlich auch ned


Das müsst eigentlich egal sein, weil die AV-Receiver ja im Grunde eh für jeden Kanal einen eigenen "Verstärker" haben, es also egal ist, wieviele Lautsprecher angesteckt sind, und limitierend ist dann mit steigender Nutzung der Kanäle AFAIR nur das Netzteil.


b_d schrieb am 10.12.2019 um 11:51

update: bin doch erst gestern abend dazu gekommen...also:

tl;dr: wahr wohl doch ein verkabelungsfehler :rolleyes: ganz ausschließen kann ich die magnat (was innen drin vor sich geht) nicht, aber solange sie (wieder) funktionieren > :shrug:

long story:
eigentlich wollte ich mit dem yamaha amp zu nem freund, um es dort mal anzustecken und durchzutesten, damit ich den amp als fehlerquelle komplett ausschließen kann. bis gestern lief das setup solange mit meinen alten jbl regallautsprecher, die eben keine probleme gemacht haben.

vorm wegfahren habe ich mir aber gedacht, dass ich noch einmal den fehler reproduzieren möchte, sonst teste ich ja wieder ins blaue. also alles komplett abgesteckt und die magnat bequem am couchtisch einzelnen angeschlossen und durchgetestet. weiterhin mit den alten kabeln. alle kombinationen auf allen endstufen durchgecheckt, dass ich mir die finger vom ab- und anschließen schon wundgerieben habe.

und siehe da: ich konnte den fehler nicht mehr reproduzieren. konnte die dinger gscheit befeuern und auf 2/3 lautstärke waren sie schon zu laut. dann habe ich das setup von der couch nacheinander wieder beim tv aufgebaut, ob dann irgendwie der fehler dazu kommen sollte. von nem hdmi anschluss oder der kosmischen hintergrunststrahlung, was auch immer.

aber nichts. das setup rennt an ort und stelle, tut alles was es soll und lässt sich laut genug befeuern. keine selbstabschaltung oder "check sp wires" meldung mehr. passt also alles.

so ganz schlau wurde ich aus dem ganzen aber nicht. amp als fehlerquelle kann ich von damals also ausschließen, bleiben somit die magnat ls oder die verkabelung. die kabel waren aber natürlich das erste war wir uns angeschaut haben an dem abend, und da hat optisch alles gepasst. also so ganz erklären kann ich mir nicht, warum sie damals nicht gingen.

eventuell ist einfach irgendwo eine sehr feine litze herumgelegen, die den fehler verursacht hat. somit passte auch die "check sp wires" meldung vom amp.

oder aber IM speaker selbst ist irgendwo ein wackelkontakt der sich aktuell wieder selbst gerichtet hat, weshalb wieder alles läuft. ich weiß es nicht. sollte mir mal sehr fad sein könnte ich die weichen ausbauen und schaun, ob da optisch etwas zu finden ist. wirklich mehr könnte ich sowieso nicht machen, so gut kenne ich mich ja nicht aus.

hauptsache es passt nun wieder alles und der amp muss nicht getauscht werden. ev. tausch ich auch wegen dem ganzen mal die magnat aus und geh auf ne nummer sicher. aber das dann irgendann mal. hat keine prio.

danke an dieser stelle nochmals für die unterstüzung!


Viper780 schrieb am 10.12.2019 um 12:00

Sehr gerne und schön dass es jetzt rennt.

Ich würd auch die Magnat gegen was "moderneres" tauschen.
Die waren zwar eine zeitlang sehr beliebt, aber neutral ist was anderes




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025