URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neuer-receiver-ersatz-marantz-sr6005_264913/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von mr.nice.Die Definion 3 von Teufel sind durchaus als Highend Lautsprecher zu bezeichnen, auch das doppelt differenziell ausgeführte und sauber segmentierte Audiolayout vom Denon DRA-900H ist für diese Preisklasse außergewöhnlich gut und wird von vielen Audioliebhabern gelobt. Aber ja, leider nur Stereo und kein Einmesssystem. Allerdings um rund 50% vom UVP erhältlich, wenn mein firmware restore nicht geklappt hätte wäre es der geworden.
Sollte es tatsächlich in die Richtung gehen, hast du schon mal über DIY nachgedacht für die Endstufen? Zb. aufbauend auf die Purifi 1ET400A Class-D Module. Wobei, viel unter 1000€ wird man da auch mit DIY wohl nicht kommen.Zitat aus einem Post von KruzFXschwebt mir vor einfach einen günstigen Receiver mit Pre-Outs zu nehmen und dann mehr Geld in ordentliche Endstufen für die Frontlautsprecher zu investieren
Zitat aus einem Post von mr.nice.Die Definion 3 von Teufel sind durchaus als Highend Lautsprecher zu bezeichnen, auch das doppelt differenziell ausgeführte und sauber segmentierte Audiolayout vom Denon DRA-900H ist für diese Preisklasse außergewöhnlich gut und wird von vielen Audioliebhabern gelobt. Aber ja, leider nur Stereo und kein Einmesssystem. Allerdings um rund 50% vom UVP erhältlich, wenn mein firmware restore nicht geklappt hätte wäre es der geworden.
Natürlich steht der Spaß im Vordergrund, aber wenns um HiFi geht verstehe ich unter HighEnd ganz was anderes.Zitat aus einem Post von KruzFXIst halt wieder die übliche Diskussion, was in audiophilen Kreisen als High-End und was als nicht HIgh-End bezeichnet wird. Soll doch bitte jeder kaufen was ihm Spass macht und für einen selbst sich gut anhört.
Von schlecht habe ich auch nicht geschrieben.Zitat aus einem Post von KruzFXTeufel ist halt mit Heimkinosets groß geworden und hat auch das Marketing in diese Richtung betrieben, aber deswegen sind die jetzt nicht schlecht.
Zitat aus einem Post von tinkerSollte es tatsächlich in die Richtung gehen, hast du schon mal über DIY nachgedacht für die Endstufen? Zb. aufbauend auf die Purifi 1ET400A Class-D Module. Wobei, viel unter 1000€ wird man da auch mit DIY wohl nicht kommen.
Von den Cerablue gibts keinen publizierten Frequenzgang, das ist ein klassisches Udo Schubladenprojekt, bei dem der ER4 durch den 26HD1 ausgetauscht wurde. Dadurch hat die CeraBlue pro Bausatz nur noch 500€ gekostet statt ca. 700€ in 2010. Den Bausatz für den Center hab ich dann nie gebaut, stattdessen sind die beiden Eton 5-880 in die Wohnwand gewandert mit zwei 26HD3, angetrieben von einem Hifiberry Beocreate.
Hab jetzt ein bisschen am SR6005 noch herumprobiert. Tuner, Line in und Toslink sind nahezu tot, HDMI funktioniert einwandfrei. Da wird sich wohl ein Eingangsboard verabschiedet haben. Aber nachdem HDMI noch funktioniert, kommt halt einstweilen die Musik vom FireTV Stick. Nicht optimal, aber besser als garnichts. Dann werd ich noch warten, ob für den Pioneer eine gute Aktion noch kommt oder eventuell eine neue Generation erscheint.
Dein Modell hat leider noch keine factory restore Funktion. Hier wäre ein Link zum service manual:
https://www.manualslib.com/manual/1...r6005-N1sg.html
Über den special mode könnte man versuchen festzustellen wo der Fehler liegt.
Zwei 26HD3 muss ich mir auch endlich mal holen, jetzt wo es die wieder gibt.
Einer bei der Little Princess hat leider etwas abbgekommen. Misst sich noch einwandfrei ist aber nicht mehr ganz hübsch (knick in der Membran).
Die kleinen 3" Mitteltöner habe ich auf Leger und die 7" Tieftöner sind nicht so kritisch.
Dass die CeraBlue nie offiziell von ihm gemessen wurde wusste ich garnicht. Dachte das hat Udo mal nachgeschoben.
Der ER4 ist zwar sehr gut, aber den Preis schon lange nicht mehr wert.
Ich könnte mittlerweile ganz gut mit HDMI (I²S) only leben. Hab aber den Plattenspieler schon lange nicht mehr angeschlossen.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Dein Modell hat leider noch keine factory restore Funktion. Hier wäre ein Link zum service manual:
https://www.manualslib.com/manual/1...r6005-N1sg.html
Über den special mode könnte man versuchen festzustellen wo der Fehler liegt.
Zitat aus einem Post von Viper780Zwei 26HD3 muss ich mir auch endlich mal holen, jetzt wo es die wieder gibt.
Einer bei der Little Princess hat leider etwas abbgekommen. Misst sich noch einwandfrei ist aber nicht mehr ganz hübsch (knick in der Membran).
Die kleinen 3" Mitteltöner habe ich auf Leger und die 7" Tieftöner sind nicht so kritisch.
Dass die CeraBlue nie offiziell von ihm gemessen wurde wusste ich garnicht. Dachte das hat Udo mal nachgeschoben.
Der ER4 ist zwar sehr gut, aber den Preis schon lange nicht mehr wert.
Ich könnte mittlerweile ganz gut mit HDMI (I²S) only leben. Hab aber den Plattenspieler schon lange nicht mehr angeschlossen.
Suche mal nach optical to I2S.
Das müsste dann direkt auf ein HDMI Kabel gehen.
zB TOSLINKBee
Es gibt aber auch Digital to Digital Converter (DDC) was genau das machen (Zweck ist re clocking und de jitter - halte ich aber für nicht relevant)
Edit
https://www.startech.com/en-us/audi...ts/cpnttos2hdmi
Ich glaub der Edge Case ist zu edgy... Ich versuchs mal mit einer Squeezebox App für den FireTV Stick oder sonst wird ein RPi 4 angesteckt und auf HDMI audio geschalten. Sollte auch funktionieren. Grundsätzlich müsste es qualitativ keinen Unterschied machen zwischen FireTV und RPi, wird ja dann alles digital in den Receiver eingespeist und dort übernimmt der DAC des Receivers. Sollten ja beide PCM Streams sein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025