Neuer Fernseher - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neuer-fernseher_237664/page_3 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 25.01.2014 um 16:10

kann sein, dass es local dimming bei edgelit TVs auch gibt,
kann mir aber nicht vorstellen, dass das gut funzt.
von daher geht local dimming wohl nur ordentlich bei direct lit.
nimm einfach nen edge lit und gut is.


master blue schrieb am 25.01.2014 um 17:14

...und bei Direct-Lit auch nur wenn eine ausreichend große Anzahl an Zonen vorhanden ist. LG ist da z.B. schon einmal ganz gewaltig eingefahren (gespart bei der Anzahl der Zonen).


Krabbenkoenig schrieb am 25.01.2014 um 17:24

Mein W905 is edge lit mit local dimming und das macht sich schon sehr positiv bemerkbar (die schwarzen Balken sind auch wirklich schwarz und auch insgesamt wird das schwarz im Bild schwärzer) - aber gut, is auch eine andere Preisklasse.


Neo-=IuE=- schrieb am 26.01.2014 um 11:05

Ich werde wahrscheinlich folgendes Modell kaufen:
LG LA6608, egal ob 42" oder 47": http://geizhals.at/?cat=tvlcd&a...~1430_50#xf_top

Kosten derzeit bei Amazon 522€ bzw. 649€.

Was haltet ihr davon?
Bei der Auswahl hab ich mich an dieser Info orientiert und der Unterschied von 64x8 zu 66x8 ist preislich sehr gering (40€) aber eben mit Dimming usw. http://www.zambullo.de/fernseher/un...r-la-serie.html


Starsky schrieb am 26.01.2014 um 11:10

gute wahl imho! bin mit meinen lg´s sehr zufrieden!


schrieb am 26.01.2014 um 12:26

Ich würd mir keinen LG mehr nehmen, ich find meinen 50er zu träge, und irgendwie kommt mir alles nur halb fertig vor,...

ein Bekannter hat sich letztens nen 60er sharp gegönnt, ich durfte ihn in betrieb nehmen, gefällt mir sehr gut!

könntest dir ja den mal angucken,

http://geizhals.at/sharp-aquos-lc-50le652e-a926681.html

P/L dürft auch stimmen, und beim 60er meines Bekannten war ich, recht begeistert, wobei ich sagen muss, das ich nur meinen LG als vergleich habe - jedoch kam mir das Menü sehr flüssig vor, zappen ging fix (dvbs2) tjo, kein vergleich! :)


Obermotz schrieb am 26.01.2014 um 13:26

Beim LG ist halt das Sender-Einstellen der Horror, außer die Software wurde dahingehend mal verbessert. Mein Gerät ist 2 Jahre alt.


FendiMan schrieb am 26.01.2014 um 15:46

Ich "durfte" letzten Oktober einen neuen LG eines Freundes einrichten (Sat-Anschluss).
So eine verblödete Software habe ich noch nie gesehen. Cirka 8-mal drücken, bis man einen Sender verschoben hat, und ein Teil der Sender lies sich gar nicht verschieben.
So ein Gerät würde ich nie kaufen.


lalaker schrieb am 26.01.2014 um 15:48

Die Senderordnung ist auch imho der größte Kritikpunkt an einem LG-TV-Gerät. So etwas sollte doch besser zu lösen sein.


Neo-=IuE=- schrieb am 26.01.2014 um 18:50

Das hab ich auch gelesen, aber man kann es ja über den PC machen... bzw. ich brauch normal eh nur grob 10-15 Sender und da soll die Empfehlung sein, einfach eine Favoritenliste zu erstellen und dort alles reinpacken...
Außerdem macht man das ja eh nicht so oft ;)

Wenn das also der einzige Kritikpunkt ist, dann ist mir das fast egal... :)

Ich hab übrigens heute bei meinen Eltern bzw. Schwiegereltern Fernseher auf Distanz gesehen:
Eltern: 46" Sony LED-Fernseher (vor 2-3 Jahren das Beste vom Besten) auf eine Entfernung von ca. 3,5m
Schwiegereltern: 42" LG Plasma-Fernser (XGA 1024x768), so billig wie möglich, ORF-Programm nicht HD auf ca. 4m Entfernung

Ich muss sagen, dass mir der Größenunterschied fast nicht auffällt und ich deshalb wahrscheinlich doch bei 42" bleib. Passt besser bei uns rein vom Platz, denn 46" heißt fast Notlösung derzeit, und vom jetzigen Sitzabstand auch besser und ist billiger.


lalaker schrieb am 26.01.2014 um 18:51

Am PC kann man es aber leider nicht mit jedem Modell machen.


Neo-=IuE=- schrieb am 26.01.2014 um 18:57

LA-Serie wie ich mir hol, kann man es, schon nachgelesen.
Geht zwar bissi mühsam in den Hotel-Modus zu kommen, aber dann geht es.


FearEffect schrieb am 27.01.2014 um 07:10

Zitat von FendiMan
Ich "durfte" letzten Oktober einen neuen LG eines Freundes einrichten (Sat-Anschluss).
So eine verblödete Software habe ich noch nie gesehen. Cirka 8-mal drücken, bis man einen Sender verschoben hat, und ein Teil der Sender lies sich gar nicht verschieben.
So ein Gerät würde ich nie kaufen.

omg wieder sowas umständliches ?

Ich verstehs einfach ned warum die so verkrüppelte Menü´s machen ... kann ja echt ned so schwer sein.

Bei meinem Philips is das auch ne Doktorarbeit ... glaub das geht sogar nur per Fernsehliste am PC manuell bearbeiten. Direkt am TV wars mir bisher zu blöd mich damit auseinanderzusetzen.

edit:
muss ich heut mal testen ... kA ob meine alte Fernbedienung diese Tasten überhaupt schon hat :rolleyes:


FendiMan schrieb am 27.01.2014 um 12:42

Ja, wirklich sehr umständlich. Die ersten 15 Sender in der Satliste haben sich gar nicht verschieben lassen, und auch das restliche Menü zeichnet sich nicht gerade durch Logik aus.
Kein Vergleich dazu ist Panasonic, da geht das Erstellen einer Favoritenliste in ein paar Minuten, auch das restliche Menü ist übersichtlich.


FX Freak schrieb am 27.01.2014 um 19:59

die sendersortierung finde ich bei lg und philips wirklich katastrophal, kein vergleich zu panasonic, samsung oder sony.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025