Napster gibt den Kopierschutz auf

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/napster_gibt_den_kopierschutz_auf_195309/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crusher schrieb am 20.05.2008 um 10:19

<div class="previewimage content"></div>Im Konkurrenzkampf gegen Apple bietet Napster ab sofort Musikstücke auch ohne technischen Kopierschutz an. Die Titel sind zudem im MP3-Format verfügbar.


COLOSSUS schrieb am 20.05.2008 um 10:21

Klingt ganz gut - ich wuerde trotzdem erst dann wieder Musik online kaufen, wenn ich das Format und die Bitrate frei waehlen kann - so wie damals bei allofmp3.


maniacnew schrieb am 20.05.2008 um 10:28

wenns das beim abo angebot gäbe würde ich ev. überlegen ^^


mr.nice. schrieb am 20.05.2008 um 10:31

6,5 € für ein Album, also das klingt interessant. Wenn die Quality >=192 Kbit/s ist, werd' ich nach 6 Jahren wohl wieder Napster-User :)


fatmike182 schrieb am 20.05.2008 um 11:32

mich wunderts, dass der sub 5€ BEreich nicht in Angriff genommen wird. Sehe bald wirlkich kein Argument mehr als diesen Preis für eine elektronische Version der CD zu zahlen. Produktion, Tranport und sämtliche Mittelhändler fallen weg.
-> 6.50 ist zwar eine Besserung, aber der Preis besteht aus..?


eitschpi schrieb am 20.05.2008 um 11:49

Wo gibt's das neue Angebot?
Auf napster.de stehn noch immer Preise ab 0.99,- Euro und bei Alben ab 9.99,-

192 Kbit/s würden mir ja an sich reichen, aber das Registrieren stört mich schon. Was muss man da angeben? Gibt's eigentlich keinen günstigen Online Music Store, bei dem man einfach ohne Anmeldung kaufen kann?


DKCH schrieb am 20.05.2008 um 11:53

am besten ohne zahlen auch, gell?


eitschpi schrieb am 20.05.2008 um 11:55

Genau. Ich nehm' mir die Lieder einfach und lauf' dann schnell weg. :rolleyes:


Armax schrieb am 20.05.2008 um 12:00

Zitat von eitschpi
Wo gibt's das neue Angebot?
Auf napster.de stehn noch immer Preise ab 0.99,- Euro und bei Alben ab 9.99,-

192 Kbit/s würden mir ja an sich reichen, aber das Registrieren stört mich schon. Was muss man da angeben? Gibt's eigentlich keinen günstigen Online Music Store, bei dem man einfach ohne Anmeldung kaufen kann?

fehler im Artikel? :confused:
Auf jeden fall frag ich mich wie das dann überhaupt mit den Angeboten hinhaut: Wenn der Kopierschutz weg ist, hindert mich nix daran die billigere Music-Flatrate zu nehmen (und nicht die "to go" variante) bzw. die Songs auch wirklich auch auf CDs zu brennen.


salsa schrieb am 20.05.2008 um 12:09

@ Armax: Flatrate ist ja laut Artikel anch wie vor DRM-geschützt.

@ eitschpi: Zahlen ohne anmelden, wie stellst du dir das vor?

@ Topic: Nette Entwickling, vielleicht hats ja auf den Preis im Laden auch ne Auswirkung, das wäre mir noch am allerliebsten :D :p


eitschpi schrieb am 20.05.2008 um 12:45

Nojo per Handy bezahlen o.Ä.


Smut schrieb am 20.05.2008 um 12:50

Zitat von COLOSSUS
Klingt ganz gut - ich wuerde trotzdem erst dann wieder Musik online kaufen, wenn ich das Format und die Bitrate frei waehlen kann - so wie damals bei allofmp3.
ich wäre halt für eine lizenz, damit ich die musik nach bestmöglichen technischen stand beziehen kann.
aber das gibts ja bei DVDs auch nicht -> könnte ich ansich so wie sie sind alle wegwerfen und die neu digitalisierte BD version kaufen...
oder doch gleich das nächste format abwarten?

abo nehme ich sobald es auch streamingserver gibt, sonst kann ich das erst wieder selbst übernehmen.


eitschpi schrieb am 22.08.2008 um 17:59

Bei napster.de kostet's immer noch 0.99,-/9.95,-


sk/\r schrieb am 22.08.2008 um 18:25

Zitat von fatmike182
mich wunderts, dass der sub 5€ BEreich nicht in Angriff genommen wird. Sehe bald wirlkich kein Argument mehr als diesen Preis für eine elektronische Version der CD zu zahlen. Produktion, Tranport und sämtliche Mittelhändler fallen weg.
-> 6.50 ist zwar eine Besserung, aber der Preis besteht aus..?

die plattenfirmen wollen halt auch noch ein stück vom kuchen. :ugly:
(und bekommen wohl selbst bei den € 6,50 noch 90%...)


eitschpi schrieb am 23.08.2008 um 16:52

Und es gibt ja nichtmal einen Linuxclient... :bash:
Wo bezieht ihr jetzt Musik? irgendwo wird's wohl Angebote unter 0,99 und 9,95 geben?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025