Nachfolger von MP3: MP9?

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/nachfolger_von_mp3_mp9_195546/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crusher schrieb am 26.05.2008 um 16:32

<div class="previewimage content"></div>Südkoreanische Informatiker wollen mit MP9 einen neuen Audio-Standard etablieren, der das populäre MP3-Format ablösen soll. Sie setzen dabei vor allem auf Zusatzfunktionen, die die Technologie für Musikliebhaber interessanter machen soll.


pari schrieb am 26.05.2008 um 16:41

ich kanns mir nicht vorstellen, ogg, flac, wma; wollten die nicht alle mp3 ablösen? ;)

und wer stellt seine mp3 sammlung wirklich aufs neue format um?


mesca schrieb am 26.05.2008 um 16:53

Die Japaner und ihre Liebe zum Karaoke singen ... man kanns auch zu weit treiben.

Solangs für mich keinen Praktischen nutzen - ala weniger Speichergröße - hat kann ich mir das neue Format gerne sparen.
MP3 Sammlung umstellen is auch ein guter Grund dagegen.

Wahrscheinlich sind dann wieder ein paar Kopierschutzmechanismen eingebaut und schwups können nurnoch erlesene MP3 Player von Samsung und LG benutzt werden :P
[x]Dinge die die Welt nicht braucht


Hiob schrieb am 26.05.2008 um 16:59

at mesca: ned gleich so negativ! eher "Dinge, die Welt (noch) nicht braucht"
aber mp3 ist das sprichwörtliche Unkraut geworden ... ned zum Umbringen! Und wieso auch? Es läuft gut ... es heißt ja ned umsonst "never change a running system"


Hornet331 schrieb am 26.05.2008 um 16:59

Zitat von mesca
Zitat von crusher
Mit dieser Entwicklung will Samsung den Wechsel von Festplatten hin zu SSD beschleunigen, was aber aufgrund des hohen Preises schwierig ist.

Zitat von crusher
Zitat von mesca
Zitat von crusher
Mit dieser Entwicklung will Samsung den Wechsel von Festplatten hin zu SSD beschleunigen, was aber aufgrund des hohen Preises schwierig ist.


wlkikiv. ;)


Burschi1620 schrieb am 26.05.2008 um 17:07

Zitat von mesca
Solangs für mich keinen Praktischen nutzen - ala weniger Speichergröße - hat kann ich mir das neue Format gerne sparen.
Da spricht wohl ein [ ] Musikliebhaber vom Größenwahn?
Über die Größe von MP3 files kann man sich bei Speichermedien mit 10Cent pro Gigabyte bitte wirklich nicht beklagen :bash:


Diese einzelnen Tonspuren könnten ja unter Umständen auch für Mehrkanaltonzwecke interessant werden, oder etwa nicht? Wenn man so etwas vielleicht standardisiert oder so.


Viper780 schrieb am 26.05.2008 um 17:12

ohne DRM wirds nicht angenommen werden.


Hansmaulwurf schrieb am 26.05.2008 um 17:12

Sitzt ich da jetzt nem Lesefehler auf, oder glaubt ihr normale Mp3's auf Mehrspur umstellen zu können?(Wegen "Sammlung umstellen") :eek:

Sehe darin echt ne Chance. Jedes Mal extra Click-Track holen oder ähnliches nervt auf Dauer.


Vorher schrieb am 26.05.2008 um 17:20

Was jammert ihr über die Sammlung umstellen. So populär wie MP3 ist werden MP9 Player (wenn es welche geben werden sollte ;) ) sicher MP3 Datein abspielen können. Und wenn nicht einen Oktacore-Rechner für ein, zwei Stunden beschäftigen...

Da fällt mir nur der Spruch ein "was der Bauer ned kennt frisst er ned" ... ;) :)

Eine nette Idee ist es jedenfalls. MP3 hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel ist bei weitem aber noch nicht veraltet. Soviel steht fest.


salsa schrieb am 26.05.2008 um 19:06

Zitat von Hansmaulwurf
Sitzt ich da jetzt nem Lesefehler auf, oder glaubt ihr normale Mp3's auf Mehrspur umstellen zu können?(Wegen "Sammlung umstellen") :eek:
Dazu müssten CDs mehrspurig sein - leider besitzen die allermeisten "Musikliebhaber" keine CDs um dieses Detail zu kennen :p :rolleyes:


t3mp schrieb am 26.05.2008 um 20:14

Finde die Entwicklung durchaus interessant, warum auch nicht?


that schrieb am 26.05.2008 um 21:08

Zitat von Vorher
Eine nette Idee ist es jedenfalls. MP3 hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel ist bei weitem aber noch nicht veraltet. Soviel steht fest.

MP3 *ist* veraltet. Genauso wie die x86-Architektur oder QWERTZ-Tastaturen. Aber das alles ist halt sehr verbreitet und daher nicht, oder nur sehr langsam ersetzbar.


Skatan schrieb am 26.05.2008 um 21:22

sollte es genug quellen geben find ich die idee mit den tonspuren wegschalten seeeeh nice.

offtopic: gibts denn was besseres als qwertz tastaturen?


HVG schrieb am 26.05.2008 um 21:23

Zitat von that
MP3 *ist* veraltet. Genauso wie die x86-Architektur oder QWERTZ-Tastaturen. Aber das alles ist halt sehr verbreitet und daher nicht, oder nur sehr langsam ersetzbar.
is qwerty aktueller? :p :D


Anima schrieb am 26.05.2008 um 21:39

Zitat von Burschi1620
Über die Größe von MP3 files kann man sich bei Speichermedien mit 10Cent pro Gigabyte bitte wirklich nicht beklagen :bash:
wo gibts bitte 100gb für 10€?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025