URL: https://www.overclockers.at/home-theater/mp3-player_overview_148091/page_10 - zur Vollversion wechseln!
1) Hab ich kein OSX
2) Will ichs ja eben nicht konvertieren müssen Klar gibt es Workarounds für das Problem, aber ein Musikspielgerät sollte nach meiner Überzeugung möglichst viel Formate von Haus aus unterstützen. Da gehts ums Prinzip.
Daher mein Hinweis auf Windoof. Google und so..
was stört dich an itunes? verwend es nur mehr auch wenn ich den ipod (einen alten nano) mit anderen tools synce.
Das mit der (un/um)Ordnung, stört ja nicht, kannst du itunes abdrehen und er übernimmt deine
Ich wollte da jetzt keine Diskussion lostreten
An iTunes stört mich zB, dass teilweise die Tags anders sind als in foobar. Oder die Autocompletion beim Tag editieren. Oder dass ich noch keine Möglichkeit gefunden habe, die Mediathek als den Inhalt eines Ordners zu deklarieren, auf den iTunes dann selbstständig aufpasst. Oder dass ich in iTunes meine Ordnerstruktur nicht sehe.
Am iPod stört mich, dass ich 2x den Interpreten "Chris Liebing" (_genau_ so geschrieben) habe. Oder dass Tracks aus Mixen bei den einzelnen Interpreten angezeigt werden. Und die On-The-Go-Listen waren früher auch weniger umständlich (iPod Nano... 2G oder so, lang her).
Ich hab da mein System und Apple unterstützt es nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025