URL: https://www.overclockers.at/home-theater/mp3-player-fuer-6-jaehrige_261440/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin auf der Suche nach einem MP3 Player zum 6. Geburtstag und merke gerade, dass ich mir das zu einfach vorgestellt hab ... Ursprünglich wäre mir was mit graphischem Menü vorgeschwebt, wo sie sich die Sachen anhand der Covers aussuchen kann. War anscheinend zu viel erwartet
Verwendung: Aktuell primär Hörbücher/-geschichten, Kapitel/Position merken in Audiobooks und Dateien anhand Name/Tags in der richtigen Reihenfolge abspielen. Speicher >16GB oder erweiterbar. Ansonsten "einfach" Musik spielen.
Anforderungen wären in erster Linie einfache Menünavigation (da scheiterts bei den meisten Chinamodellen), Audiobooktauglichkeit, lange Laufzeit. Bluetooth wäre nice to have, aber kein must-have. Eventuell eine Einschlaffunktion.
Chinamodelle hatte ich schon zwei um ca 35€ da, da war mein letzter Chinaplayer von vor 2010 aber um Welten besser ...
Im Moment hätte ich ins Auge gefasst:
Sansa Clip Jam 35€ - günstig, bunt, erweiterbar, soll Hörbücher ganz gut machen. Menü ist natürlich minimalistisch, aber hoffentlich logischer als die Chinaplayer. Ab nächstem Jahr sollte das Lesen der Titel ja kein Problem mehr sein
Timmkoo https://www.amazon.de//dp/B07X9XYWTH/ 60€ - irgendein altes Android, allerdings keine Apps sideloadbar. Eventuell zu viel Bloat auf Kosten der Akkulaufzeit?
Sony E394 80€, Speicher 8GB nicht erweiterbar, laut Kommentaren schlechter/plastiker als Vorgänger. Teuer für gebotenes, aber anscheinend einzigen ernstzunehmenden Markengerät unter 100€ außer die Sansa Clips
Gebrauchter Ipod Touch Nano 16GB 7Gen - 80-100€ - hab keine Ahnung davon, würde mir aber erwarten, dass es softwaretechnisch und vom Menü her die beste Option ist? Kann man die von Windows aus direkt bespielen, oder ist iTunes Zwang noch ein Ding?
Ursprünglich hätte ich eigentlich erwartet, dass ich um <50€ was passables finde, hätte das jetzt auf 100€ erweitert wenns auch einen Mehrwert bringt. Ansonsten wirds mal der Sansa Clip Jam da bunt, erweiterbar und ich meinen Clip erster Gen als gut in Erinnerun habe.
Gibts sonst noch Optionen/Erfahrungen von euren Kids?
alter ipod mini mit display ist bei uns im einsatz, da er eh zuhause lag. geht gut.
Das Thema ist und bleibt kompliziert.
mp3 Player sind quasi Tot.
Ich würd dafür wohl am ehesten ein Amazon Tablet oder altes Smartphone nehmen.
Ich bastle schon seit langem an einer Phoneibox wo ich per NFC dann fixe playlisten abspielen kann.
Wie ich so halbwegs fertig war ist leider die Spotify integration gebrochen.
Mein Plan B wäre den RFID Reader einfach an einen ESP8266 zu hängen und damit an einem Google Device (Nest Mini, Nest Hub) dann die Musik abspielen zu lassen
Zitat aus einem Post von Viper780mp3 Player sind quasi Tot.
selbes problem hatte/habe ich bei meinen Kids
Der größe hat mittlerweile ein handy, der kleine einen Mp3 player
Touchding von Amazon mit eingebautem speaker (meh aber für ihn reichts) + BT anbindung für einen speaker und oder Kopfhörer
letztgekaufter
https://www.amazon.de/gp/product/B0...=UTF8&psc=1
Qualität geht so, menueführung naja, alles in allem leider kein Ipod Touch Gen2 den ich mal hatte.
Zitat aus einem Post von Viper780Ich würd dafür wohl am ehesten ein Amazon Tablet oder altes Smartphone nehmen.
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeletztgekaufter
https://www.amazon.de/gp/product/B0...=UTF8&psc=1
War ganz gut. Ich hatte mal einen Clip Jam und einen Clip Sport danach gekauft. Einer war sehr nervig, aber der andere gut. Beim einen hab ich während ich Lieder wechsel nicht weiterhören können oder so, irgendwas war da nervig. Aber an sich warens gut.Zitat aus einem Post von .Gh#Z7Sansa Clip Jam 35€ - günstig, bunt, erweiterbar, soll Hörbücher ganz gut machen. Menü ist natürlich minimalistisch, aber hoffentlich logischer als die Chinaplayer. Ab nächstem Jahr sollte das Lesen der Titel ja kein Problem mehr sein
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025