Mobilkom Austria verlangt Deaktivierungsentgelt - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/mobilkom_austria_verlangt_deaktivierungsentgelt_191831/page_3 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 18.02.2008 um 13:43


scarabeus schrieb am 18.02.2008 um 18:03

alles zurück :)

Zitat
Mobilkom verzichtet nach heftigem Kundenprotest auf Kündigungsgebühr

quelle: standard.at


Skatan schrieb am 18.02.2008 um 18:05

jetzt habens gar nix davon ausser trotzdem eine üble nachrede....

aber trotzdem gut so ;)


master blue schrieb am 18.02.2008 um 18:05

Zitat von semteX
...
für ne Vertragsauflösung geld zu verlangen ist imho durchaus ned die regel, imho dürfn ja ned mal mehr banken etwas dafür verlangen...
das glaub ich nicht tim (ganz runter scrollen)


Luzandro schrieb am 18.02.2008 um 18:32

Zitat von master blue
das glaub ich nicht tim (ganz runter scrollen)
die kontoführung ist gratis und die schließung kostet etwas? hmm...


master blue schrieb am 18.02.2008 um 21:26

Zitat von Luzandro
die kontoführung ist gratis und die schließung kostet etwas? hmm...
jain, früher stand auf der hp, das man ein gewisses durchschnitssaldo am konto liegen lassen muss, damit es gratis ist. davon steht jetzt nichts mehr. entweder das wurde abgeschafft oder sie haben das von der hp genommen.
ich werde diesbzgl. mal dort anfragen, da es mich selbst sehr interessiert. (gibt da auch einen thread, wo ich selbiges gefragt hab (gibt sicher ein paar easybank user hier), leider keine antwort bisher.)
kontoschließungsgebühr ist übrigens nichts ungewöhnliches.


rettich schrieb am 19.02.2008 um 00:02

Zitat von Skatan
jetzt habens gar nix davon ausser trotzdem eine üble nachrede....

warscheinlich wurden "bad news" in kauf genommen, dass alle die neue werbelinie bewundern... :D


smashIt schrieb am 19.02.2008 um 00:17

hams die erhöhung der kündigungsfrist jetzt auch aufgegeben?
2x grundgebühr is ja immerhin deutlich mehr als die 9,90


Armax schrieb am 19.02.2008 um 07:01

Zitat von semteX
für ne Vertragsauflösung geld zu verlangen ist imho durchaus ned die regel, imho dürfn ja ned mal mehr banken etwas dafür verlangen...

Seit wann soll das so sein?
Ich hab letzten herbst mein BACA-(studenten)-Konto aufgelöst und hab (iirc) 15€ gebühr blechn dürfn...
Nur is halt bei der Bank was anderes als bei nem Mobilfunkbetreiber: da wechselt man den Vertrag nit so schnell es wieder geht... ;)


HUJILU schrieb am 19.02.2008 um 07:39

Zitat von master blue
jain, früher stand auf der hp, das man ein gewisses durchschnitssaldo am konto liegen lassen muss, damit es gratis ist. davon steht jetzt nichts mehr. entweder das wurde abgeschafft oder sie haben das von der hp genommen.
ich werde diesbzgl. mal dort anfragen, da es mich selbst sehr interessiert. (gibt da auch einen thread, wo ich selbiges gefragt hab (gibt sicher ein paar easybank user hier), leider keine antwort bisher.)
kontoschließungsgebühr ist übrigens nichts ungewöhnliches.
OT: Früher war es so, dass es nach Mindestkontostand ging, mittlerweile anscheinend nicht mehr (stand früher immer beim Preisblatt wo eben jetzt nichts mehr steht)

Kann die EB auf alle Fälle nur empfehlen ;)

=> http://www.easybank.at/easybankv2/P...6_2F174158.html <-- das war die "alte" Version, mit Entfall der Ktoführungsgebühren ab einem gewissen Betrag.

Zinsenunterschied beachten.


semteX schrieb am 19.02.2008 um 09:25

Zitat von Armax
Seit wann soll das so sein?
Ich hab letzten herbst mein BACA-(studenten)-Konto aufgelöst und hab (iirc) 15€ gebühr blechn dürfn...
Nur is halt bei der Bank was anderes als bei nem Mobilfunkbetreiber: da wechselt man den Vertrag nit so schnell es wieder geht... ;)
ich meinte gelesen zu haben, dass es da mal ein richterliches urteil zu dem thema gegeben hat... da ich aber auch via google nix dazu find, hab ich es offenbar mit irgendwas verwechselt...


3mind schrieb am 19.02.2008 um 09:56

update:

Zitat
A1: Nach Kundenprotest doch keine "Deaktivierungsgebühr"

19.02.2008 | 09:26 | (DiePresse.com)

Auf die "Strafgebühr" für einen Wechsel zur Konkurrenz will die Mobilkom nun doch verzichten. Hunderte Kunden hatten sich zuvor über Hotline und Internet beschwert. Einen nachhaltigen Image-Schaden schließt der Konzern aus.

http://diepresse.com/home/techscien...dex.do?from=rss


userohnenamen schrieb am 19.02.2008 um 10:00

bringt sich aufregen also doch etwas :D
wurden die anderen sachen auch zurückgenommen oder sind die schön untergegangen (wie wahrscheinlich beabsichtigt)


H.E.N.K schrieb am 19.02.2008 um 10:30

Also das Deaktivierungsentgelt finde ich nicht so gravierend aber!

Zitat
Wenn der Kunde nicht aktiv seine Zustimmung widerruft, darf die Mobilkom zukünftig nicht nur "persönliche Handy- sowie Produkt- und Serviceangebote auch mittels SMS/MMS, E-Mail und Telefon" unterbreiten, sondern auch Stamm- und Verkehrsdaten des Kunden zu Marketingzwecken an Konzernunternehmen weitergeben.
Quelle: heise.de : Mobilkom Austria zieht Deaktivierungsentgelt zurueck

Wäre für mich ein sofortiger Kündigungsgrund.


chris_87 schrieb am 19.02.2008 um 12:06

Mich sind sie jedenfalls schon los :D Jedenfalsl bin ich jetzt mein Mobilpoints Minus los




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025