Mikrofonlösung für Online/Offline-Hybrid Workshops gesucht

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/mikrofonloesung-fuer-online-offline-hybrid-workshops-gesucht_258540/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Tosca schrieb am 24.08.2021 um 14:06

Wir machen in der Firma häufig Schulungen, wobei die Teilnehmer teilweise vor Ort in einem Besprechungsraum und teilweise zu Hause vorm Laptop sitzen. Wir nutzen hauptsächlich Google Meet. Ich bräuchte jetzt eine Lösung für die Online-Teilnehmer, damit sie nicht nur den Vortragenden sondern auch die anderen Teilnehmer verstehen. Gibt es eine einfache Möglichkeit, ein Mikrofon zum herumreichen und ein Headset für den Vortragenden gleichzeitig als Mikro für die gängigen Videokonferenz-Systeme zu verwenden? Vielleicht sogar als deppensicheres Set zum Anstecken an einen Laptop?


XXL schrieb am 24.08.2021 um 14:14


Kommt drauf an wie gross der Raum ist, aber ein oder mehrere Jabras am Tisch verteilt und das funktioniert ...


Viper780 schrieb am 24.08.2021 um 15:58

Ja die Jabra Speak gehen recht gut. Herumreichen oder angreifen würd ichs aber nicht.

Dan lieber mit Mikrofonarrays arbeiten


DKCH schrieb am 24.08.2021 um 16:03

wir haben die logitech group dinger mit zusatzmikro wo notwendig, das geht relativ gut... wenn die leut mit laptop drinsitzen hast mit sowas ggf etwas viel tipp-geräusch und häferl/glasgeklapper, aber alles mit headset und extra mikro wird halt mühsam im handling (weil dann sowieso immer einer redet, der grad kein mikro hat)


XXL schrieb am 24.08.2021 um 16:04

Das herumreichen sparst dir eh mit den Jabras :D

Ist so dann auch Covid-sicherer :D


Viper780 schrieb am 24.08.2021 um 16:10

Zitat aus einem Post von XXL
Das herumreichen sparst dir eh mit den Jabras :D

Ist so dann auch Covid-sicherer :D

kommt auf den Raum und die Anzahl der Leute drauf an.

So ab 5-6 Leuten wirds mühsam dass man wirklich alle versteht


Krabbenkoenig schrieb am 24.08.2021 um 16:21

Ich kann sonst die owl als video/mikro lösung sehr empfehlen (falls du gleich video mit dazunehmen willst. ;) ).
https://owllabs.com/

Bei großen Räumen helfen aber eh nur mehrere mices aufm Tisch.


XXL schrieb am 24.08.2021 um 16:26

Zitat aus einem Post von Viper780
kommt auf den Raum und die Anzahl der Leute drauf an.

So ab 5-6 Leuten wirds mühsam dass man wirklich alle versteht

Da finde ich halt die Koppel-Funktion super, wenn der Raum zu gross ist einfach noch 1-2 dazu und fertig :D

Die Eule hab ich schon mal gesehen, funktioniert die in der Verwendung auch so gut? Weil so schauts halt eher wie ein witziges Gimmick aus :D


Viper780 schrieb am 24.08.2021 um 16:27

Sind die gut? Habs letztens bei einer Präsentation gesehen und ich fand die schauen spannend aus aber sind wohl immer im Weg


Krabbenkoenig schrieb am 24.08.2021 um 16:48

Wir haben die ergänzend (mobil) zu den Cisco Spark Boards und sind schon ganz ok - is halt bisschen auch auf eine jüngere Zielgruppe und nicht unbedingt für die alteingesessenen Herren vom patriarchischen, Deutschen Mittelstand. :D ;)

Wunder vollbringt die Owl auch keine, aber dennoch isses angenehmer als wenn einer seinen Laptop hinstellt und alle dann in die Cam & Mic vom Lappi glotzen & quatschen und auch entspannter als wenn jeder seinen eigenen Laptop im Raum nutzt und du dann am anderen Ende der Leitung zu 90% das Kinn von den Leuten siehst. ;)


davebastard schrieb am 25.08.2021 um 09:28

verwenden auch das jabra 510 teil.
meist mit 2-3 personen. ist aber kein besprechungsraum sondern einfach vor einem pc mit usb. damit HO und Büro für die Morgenbesprechung zamgeführt werden. Funktioniert ausgezeichnet. hatten ganz kurz anfangs dass jeder bei seinem eigenen pc sitzt mit headset da hatte man dann aber immer echo...


DAO schrieb am 25.08.2021 um 09:45

Wir haben das Jabra 810 und Kunden mit größeren Besprechungsräumen (Tisch bis 20 Personen) ebenso, funktioniert sehr gut bisher.


Tosca schrieb am 25.08.2021 um 09:47

Diese Jabra Teile schauen sehr gut aus. Mit 2 Stück sollte ich durchkommen, werde mich da mal einlesen! Danke!


SaxoVtsMike schrieb am 25.08.2021 um 10:02

Ich hatte so Hybride Sitzungen bisher mit einem Jabra 510 usb über Teams
Problematisch wurde es nur wenn im Besprechungszimmer jemand am Whiteboard zum herummalen anfing. Das haben wir mehr schlecht als recht über eine Externe Webcam (Aukey 1080p) von mir versucht zu Teilen war aber keine optimale Lösung.


davebastard schrieb am 25.08.2021 um 10:03

das sollte man dann auch digital machen, einen beamer wirds ja auch im besprechungsraum geben

oder wenn man zuviel geld/budget hat gibts auch digitale whiteboards :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025