Mein erstes Mal Sat-TV

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/mein-erstes-mal-sat-tv_235757/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Garrett schrieb am 25.08.2013 um 21:47

Hallo,

meine Mutter hat mich gebeten, ihr Sat-TV zu organisieren. Da ich mich auf dem Gebiet aber nicht wirklich auskenne habe ich eine Frage an euch. ;-)

Vorhanden ist aktuell nur ein relativ neuer Samsung LED TV (UE40C7xxxx), leider ohne DVB-S.
Bereits bestellt habe ich Sat-Receiver (Link) und Sat-Schüssel (Link).

Würde ihr jetzt über die ORF Website noch diese ORF DIGITAL-SAT-Karte kaufen. Ist es richtig, dass ich die ganz einfach in den Technisat Sat-Receiver reinstecke oder brauch ich da noch ein Extra-Ding?

Sonst noch was, was ich beachten sollte?

Danke!


lalaker schrieb am 25.08.2013 um 21:58

Neben der ORF-Karte braucht noch ein CI+ Modul. Falls später vlt. HD-Austria geschaut werden soll, gleich eines, dass dazu fähig ist.

Den Receiver halt über HDMI mit dem FS verbinden und dann auch nach verschlüsselten Programmen suchen lassen, damit ORF usw. gefunden werden.


Garrett schrieb am 25.08.2013 um 22:36

Zitat von lalaker
Neben der ORF-Karte braucht noch ein CI+ Modul. Falls später vlt. HD-Austria geschaut werden soll, gleich eines, dass dazu fähig ist.

Den Receiver halt über HDMI mit dem FS verbinden und dann auch nach verschlüsselten Programmen suchen lassen, damit ORF usw. gefunden werden.
HD-Austria ist aus jetziger Sicht für sie eigentlich absolut uninteressant.

So ein CI+ Modul zB? http://www.amazon.de/Icecrypt-Neoti...ref=pd_sim_ht_2
Steck ich da die ORF Karte rein und dann das ganze in den Receiver?


Captain Kirk schrieb am 25.08.2013 um 22:55

ich kenn die o.a. sat schüssel nicht aber mein letzter stand war, dass die flachen, kleinen ziemlicher schrott sind. ausfälle bei jeder kleinen wolke etc.
kann aber sein, dass dieses wissen veraltet ist.

persönlich verwend ich sowohl bei mir als auch bei meiner mutter einen hirschmann spiegel.
receiver empfehlung kann ich auch nur mit vorbehalt abgeben. die wisi brauchen kein extra ci modul und sollen einfach und zuverlässig sein.


lalaker schrieb am 26.08.2013 um 01:03

Ganz genau. Du steckst die ORF-Karte in das Modul und dann beide zusammen in den Receiver.


smashIt schrieb am 26.08.2013 um 01:08

Zitat von Captain Kirk
kann aber sein, dass dieses wissen veraltet ist.

ist es
hab bei bekannten schon 2 von den flachen verbaut und die funktionieren anstandslos
ob es am markt noch schrott gibt kann ich natürlich nicht sagen


WONDERMIKE schrieb am 26.08.2013 um 02:26

der Orf bietet zu dem Thema wirklich exzellente Hilfestellung(das hat jemand schön ausgearbeitet) und hat sogar zertifizierte Geräte gelistet:

http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=1053

das CI Modul ist nicht in allen Fällen notwendig bzw bin ich persönlich sowieso eher ein Fan von integrierten Kartenlesern(Verschlüsselung embedded) weil es dann eine Fehlerquelle weniger gibt(Softwareupdate beim Modul oder Inkompatibilitäten zb)


charmin schrieb am 26.08.2013 um 06:56

Hab mir vor nem Monat so ben technisat technistar s2 um 100€ bestellt auf amazon, dazu noch ein packet mit CI+ Modul und ORF Karte und 3 Monaten HD austria gratis. Um 80€ bei amazon.

Bin vollends zufrieden.


Bumblebee schrieb am 26.08.2013 um 08:35

häng mich hier mal kurz rein...

ich bin gerade auf der suche nach einem HD Receiver --> Thread

hier wurde schon der "Technisat TechniBox S1" - Receiver angesprochen/bestellt.

Ist bei dem Receiver ein zusätzliches CI Modul notwendig wenn ich ORF schauen will? Oder brauch is das Modul nur, wenn ich HD-Austria sehen möchte (was nicht der Fall ist)


Garrett schrieb am 26.08.2013 um 11:30

Zitat von Bumblebee
hier wurde schon der "Technisat TechniBox S1" - Receiver angesprochen/bestellt.

Ist bei dem Receiver ein zusätzliches CI Modul notwendig wenn ich ORF schauen will? Oder brauch is das Modul nur, wenn ich HD-Austria sehen möchte (was nicht der Fall ist)
exakt das gleiche frag ich mich nun auch.

edit:
laut dem hier sollte ich eigentlich kein zusätzliches CI(+) Modul benötigen, richtig?
http://digital.orf.at/modules/produ...l.php?pr_id=718


lalaker schrieb am 26.08.2013 um 11:36

Also das widerspricht aber ein bisserl den technischen Daten auf der Hersteller-HP.
https://www.technisat.com/de_DE/Tec.../352-1637-2958/


Bumblebee schrieb am 26.08.2013 um 12:42

bei mir ist die entscheidung ist zu 90% gefallen. wird wohl der Hirschmann S-930 werden.


WONDERMIKE schrieb am 26.08.2013 um 16:31

Zitat von Garrett
exakt das gleiche frag ich mich nun auch.

edit:
laut dem hier sollte ich eigentlich kein zusätzliches CI(+) Modul benötigen, richtig?
http://digital.orf.at/modules/produ...l.php?pr_id=718

das muss ein Fehler sein

http://www.testberichte.de/d/read-swf/321445.html
http://geizhals.at/technisat-techni...42-a709498.html

kein Smartcard-Reader


Garrett schrieb am 26.08.2013 um 17:16

Okay, danke fürs Recherchieren!
Dann kauf ich einfach die hier und alles sollte gut sein. :)
http://www.amazon.de/gp/product/B00...=A2UQF4768G58BV




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025