Medion Life P16053 (md 30744) oder andere billige 40zöller

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/medion-life-p16053-md-30744-oder-andere-billige-40zoeller_240576/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eitschpi schrieb am 04.10.2014 um 11:42

Kann man sich den nehmen um 299,-?

/edit: Versuche dieses Linkfeature zu nutzen, da kommt aber nix.
https://www.hofer.at/de/angebote/te...-tv-1016-cm-40/


eitschpi schrieb am 05.10.2014 um 22:47

Push.


pari schrieb am 05.10.2014 um 23:47

i kann ma net vorstellen, dass es von medion was brauchbares gibt ;)

50-100 euro mehr und du kriegst ein markenprodukt, bei dem alles passt.


eitschpi schrieb am 06.10.2014 um 13:15

Labelt Medion nicht auch einfach irgendwelche Markenprodukte um?


enforcer schrieb am 06.10.2014 um 14:03

Ich wuerd von Geraeten die Finger lassen, von denen man nicht mal ordentliche technische Details bekommt.
Um 50 mehr bekommst die ersten Geraete von Samsung und LG - da haett ich mehr Vertrauen als in den medion.


eitschpi schrieb am 06.10.2014 um 14:10

http://aldi.medion.com/md30744/at/?refPage=aldi Reicht das nicht?


enforcer schrieb am 06.10.2014 um 14:45

Kontrast, Helligkeit, Bildwiederholfrequenz zB. stehen da nicht (oder ueberseh ich was?).
Am liebsten nativ und nicht irgendwelche errechneten Werte.

Die Fernseher baut Medion afaik selber (inkl. Software) - Die Panels sind natuerlich zugekauft. kA von wem.

edit: hier ein paar tests von anderen medion TVs - wirklich positiv sind die nicht


eitschpi schrieb am 06.10.2014 um 15:48

http://aldi.medion.com/md30744/at/content/techdaten.php So. (Man muss technische Details ausklappen) Weiß nicht, ob errechnet oder nicht.

Ein paar von denen haben gute Noten. Ich kann ihn ja probieren und notfalls zurückgeben.


MjrSEIDL schrieb am 06.10.2014 um 19:39

meine schwester hatte mal ein medion gerät... das erste ging nach ca 1 Jahr ein, das ersatzgerät dann nach 2 jahren und 2 monaten (2 monate nach ende der gewährleistung).

Ich würde tunlichst die finger davon lassen


eitschpi schrieb am 07.10.2014 um 07:46

Und andere Marken stehen für lange Haltbarkeit, tollen Service und super Funktionalität? Lenovo lässt seine Geräte - zumindest Notebooks - in Deutschland von Medion servicieren.

Habt ihr Alternativvorschläge in der Größe und dem Preisbereich?


enforcer schrieb am 07.10.2014 um 09:11

Ich sag mal so: Direkt in dem Preisbereich und mit 40" wirst keine Alternativen finden.
Ich sag auch nicht, dass der Medion ein absoluter Fehlkauf ist, aber es muss dir halt klar sein, dass du um das Geld eben nichts "ordentliches" bekommst.
Von der Haltbarkeit kann ich nichts sagen, aber geh zB einfach mal in einen Media Markt oder Saturn und vergleich die 50Hz Fernseher (ich gehe davon aus, dass der Fernseher 50Hz nativ hat - moeglicherweise 100 interpoliert) mit den 100Hz-Teilen. Natuerlich sind wir da dann gleich bei 500 Euro und mehr, aber ich wuerds mir zumindes anschauen, ob es dir das nicht wert ist.
Wenn du mit den 50Hz klar kommst (gibt halt meist leichte Bewegungsruckler - manchen faellt das aber kaum bis gar nicht auf - mich stoert es aber extrem) kannst du schon den Medion nehmen. Ich denk halt, dass du auf Dauer nicht gluecklich wirst mit dem Fernseher und erst wieder einen besseren kaufst in nicht allzu ferner Zukunft.

/e: meine empfehlung: http://geizhals.at/samsung-ue40h6470-a1087850.html
guenstigster Samsung: http://geizhals.at/samsung-ue40h5510-a1129969.html <- der hat allerdings auch nur 50Hz, wuerd ich also auch nicht wirklich empfehlen


userohnenamen schrieb am 07.10.2014 um 09:20

wenns wegen den hz wär, wär der dann sicher ein schnäppchen um den preis bei redcoon
http://geizhals.at/toshiba-40l7335dg-a956550.html

edit: ok, dafür kein T2 und S :(


eitschpi schrieb am 07.10.2014 um 10:42

100 Hz Real Motion Rate genießen Sie eine hervorragende Bildqualität steht beim Medion... wie findet man da heraus ob das interpoliert is?

T2 und S?


enforcer schrieb am 07.10.2014 um 10:46

Der Toshiba hat nur DVB-T/C Tuner. Also kein Sat.

/e: steht eben nirgens, allerdings wuerde ich bei dem Preis von interpoliert ausgehen.


eitschpi schrieb am 07.10.2014 um 12:47

Gut das brauch' ich in Wien eh nicht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025