Logitech Harmony...aber welche? - Seite 2
URL: https://www.overclockers.at/home-theater/logitech_harmony_aber_welche_208724/page_2 - zur Vollversion wechseln!
d0lby schrieb am 08.07.2009 um 14:48
und wie funktioniert das dann, daß ich der FB die funktionen lerne? SW über den PC oder muss ich alle tasten händisch eingeben 
Ich hab die Harmony 555 und auch den 7100S und das funktioniert wunderbar.
Zur Einrichtung - du installierst das Programm von Logitech und startest es - das Programm ist selbsterklärend, es fragt dich welche Marke, Type usw. du hast, das gibst du ein und es erkennt es sofort ohne Probleme. Sogar meinen Yamaha Receiver der mittlerweile 8 Jahre alt ist, gibt es drinnen.
Dann ist der Rest auch selbsterklärend, du kannst auch die Tasten anders belegen.
Ich hab meine so eingerichtet
Ein Knopf - alles geht an: TV, Receiver, SAT Receiver
Du kannst es auch so einrichten, dass automatisch ein spezieller HDMI Ausgang aktiviert ist bzw. das richtige Outputsignal vom Receiver - alles mit einem Knopferl
Dann - und das ist perfekt und kann eingerichtet werden - z.B. Volumeknopferl kannst du direkt dem Receiver zuweisen, d.h. du musst nicht erst das Gerät aktivieren, das du gerade bedienen willst. Du sagst einfach "Wenn Volume betätigt wird, dann soll das der Receiver/Verstärker ansprochen werden und lauter/leiser machen" und "Wenn Programm +/- gedrückt wird, dann soll der SAT Receiver die Aufgabe übernehmen". Da ich mit der PS3 schaue und alles mit dem Controller anspreche, habe ich z.B. die Tasten die normalerweise für Play, Stop, Pause usw. gedacht sind, für z.B. Teletext genommen. Vantage hat für die Menüse Tasten/Bestätigungen auf der Original-FB 4 Farben, ist auch kein Problem, die hat die Harmony auch. Wenn ich dann TV schaue und mir denke "PS3 Film schauen wäre cool" - PS einschalten und mit einem Knopf schalte ich den SAT Receiver aus (braucht man ja während gamen nicht) und wechsle auf HDMI 2 (=PS3) usw. usw.
Und da oft viele Geräte 47 Untermenüs haben, kannst du jedes Gerät nochmal extra über das Display ansprechen umd zu den selten gebrauchten Untermenüs zu kommen. Und selbst die kannst du sortieren wie du willst.
Hoffe ich habs halbwegs beschrieben 
Es ist simple, sehr gut gelöst und selbst wenn die Fernbedienung nicht direkt zu den Empfängern schaut, funktioniert es ohne Probleme. D.h. lässig auf der Couch liegen und irgendwie bedienen 
P/L -> auf jeden Fall Harmony 555
die 525 ist die gleiche FB, jedoch "billiger" verarbeitet. Es gibt irgendwo einen Verzfeiflungsthread von mir, aber ich hab mir einfach nicht genug Zeit genommen gehabt.
Du brauchst 1 x 1-2 Std Zeit, richtest es ein und dann funkt alles super.
btw - wenn du die Geräte einschaltest, erscheint auf dem Display die Frage ob alles funktioniert, wenn nicht, drückst du auf dem Display "NEIN". Die FB fragt "ist TV eingeschalten", wenn du "JA" drückst, dann fragt sie dich ob Receiver eingeschaltet, wenn "NEIN", dann korrigiert sie den Fehler und merkt sich das gleich.
Kannst bedenkenlos zuschlagen
b_d schrieb am 08.07.2009 um 14:48
das trifft auf jede zu. also PC und internet muss vorhanden sein.
tinker schrieb am 08.07.2009 um 14:54
also wenn ich mir dolbys post so durchlese, werd ich mir wohl auch eine 555er holen müssen.
@b_d: k, thx!
Locutus schrieb am 08.07.2009 um 14:57
Ok... meine Entscheidung steht fest, nach der Arbeit gehts ab zum N
Ich hoffe die haben noch welche.
ica schrieb am 08.07.2009 um 15:04
555er - bereue den kauf keine sekunde. kanns mir ohne nicht mehr vorstellen.
Bumblebee schrieb am 08.07.2009 um 15:04
@ dolby: jop danke für die erklärung! hört sich gut an. ich denke ich werd auch zuschlagen! 
Neo-=IuE=- schrieb am 08.07.2009 um 15:05
kann man auch zum bsp einstellen, dass wenn ich zb auf sat-receiver umschalte (also eine art preset fernsehen), dann ist lautstärke standard auf dem fernseher auf 30
und bei der wii (preset wii halt) ist standardlautstärke am fernseher 15
weil mich nervt das am meisten, sat-receiver is auf voller lautstärke und trotzdem is die wii doppelt so laut....
d0lby schrieb am 08.07.2009 um 15:06
lol kurlbe ich da gerade die Wirtschaft an? 
@Neo
das geht glaub ich bei keiner FB.... wage ich mal so zu behaupten - one dass ich danach bei der Harmony gesucht hätte. Denke auch dass das vom Receiver abhängig ist, denn wenn du die Lautstärke betätigst, dreht sich der Riesenknopf auf dem Receiver ja auch mit. Je nachdem wie lange du das drückst. Also ich zweifle dass das machbar ist
Wobei - ich hab auch keinen 2500 Euro Receiver 
Bumblebee schrieb am 08.07.2009 um 15:08
lol kurlbe ich da gerade die Wirtschaft an? 
sieht so aus! 
hab da nochwas gefunden. versand durch amazon
(gratis)
Logitech Harmony 555
EDIT: schaaß nur nach deutschland

dethspank schrieb am 08.07.2009 um 15:16
Ich hab mir vor 1-2 Monaten die Harmony 885 gekauft
. Verwends aber im Moment ned.
Bumblebee schrieb am 08.07.2009 um 15:32
SO, hab mir gerade die 555er beim ditech reservieren lassen!
wenn ich sie dann habe, werd ich den thread in logitech harmony 555 problemlösung umbenennen!

Locutus schrieb am 08.07.2009 um 15:34
@Bumblebee: Die 555 gibts beim Niedermeyer um 49,90 
Bumblebee schrieb am 08.07.2009 um 15:38
weiß ich ja... aber i hab keinen nierdermeyer in der nähe! (also ich weiß keinen).
Locutus schrieb am 08.07.2009 um 15:39
hth
http://niedermeyer.at/filialfinder/index.php
thachriz schrieb am 08.07.2009 um 15:46
kann die 555 auch nur empfehlen, hab sie seit ca. einem halben jahr und würd sie nicht mehr hergeben wollen 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025