URL: https://www.overclockers.at/home-theater/leinwand_221425/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich hirnwixxe schon seit einiger Zeit mit einem Beamer
darum ein paar fragen zur Leinwand:
zuerst: Rahmenleinwand oder an die Wand werfen spielts nicht...
Motorleinwand oder manuell?
sind die mit Motor auch qualitativ besser?
wie schauts mit der Wellenbildung aus?
Empfehlungen ab 2,3m Breite?
THX
ich hab auch schon mal mit sowas geliebäugelt, aber die frau hats mir sofort wieder "ausgeredet"
ich hätte dann einmal sowas genommen: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll...e=STRK:MEWAX:IT
is imho nicht teuer und wird sich sicher einfach auf der wand montieren lassen, mit motor sollts dann auch in 2 minuten auf und abgerollt sein
wenn dann nur mit Motor und direkt an den Beamer koppeln - sons tist die imme runten und schaut hässlich aus.
Ich hab meine von ebay, 2x2m, manuell
War halt einfach die billigste Lösung.
Am vertikalen Rand steht ungefähr 1cm nach vor.. also minimale Welle, aber des merkt man nicht.
Die Aufhängung ist zwar nur aus Plastik was mich Anfang gscheit gestört hat.. aber jetzt nach 3 Jahren hält sie immer noch Bombenfest.
Zitat von Viper780wenn dann nur mit Motor und direkt an den Beamer koppeln - sons tist die imme runten und schaut hässlich aus.
Zitat von Viper780wenn dann nur mit Motor und direkt an den Beamer koppeln - sons tist die imme runten und schaut hässlich aus.
Dann ists ja gut, dad die billigeren ned schlechter sind.
@motorenleinwand: prolfaktor triffts ziemlich
@leinwand generell: meine ist auf nem bildrahmen aufgespannt - keine wellen, kein verziehen hängt als "bild" an der wand und ist für unter 100 euro einfach zum selber machen... zwecks der optik würd ich sagen es wertet den raum sogar eher auf als ab
die muss aber _vor_ meinem 50"er hängen...
und ein heruterschwingen nach dem Garagentorprinzip geht wegen der Beleuchtung nicht.
wie gesagt, ich wär vorm selben problem gestanden
meine ebay-variante kannst ganz einfach per bügel auch an die decke schrauben und somit vorm fernseher runterfahren lassen
Zitat von InfiXöh? ... oder man drückt einfach den schalter zum rauffahren wenn man fertig ist?
wir haben so eine:
http://www.projektor.at/produkte/le..._elektro_LW.htm
wellenbildung gibts praktisch keine, lediglich am rand entsteht eine ganz leichte wölbung, fällt aber nicht auf.
das liegt dann aber an den Leuten und ned am Motor....
http://cgi.ebay.de/Rolloleinwand-HD...=item230816f8b4
klingt ned schlecht....
wenn die Leinwand die LS verdeckt ist das denk ich ned gut - oder?
Zitat von Viper780ich kenne genug wo es dann die meiste Zeit einfach herunten ist - undmuss sagen das ist einfach hässlich
Zitat von M4D M4Xwenn die Leinwand die LS verdeckt ist das denk ich ned gut - oder?
Zitat von Viper780ich kenne genug wo es dann die meiste Zeit einfach herunten ist - undmuss sagen das ist einfach hässlich
welcher Beamer geht in dir vor?Zitat von M4D M4XHallo!
Ich hirnwixxe schon seit einiger Zeit mit einem Beamer
darum ein paar fragen zur Leinwand:
zuerst: Rahmenleinwand oder an die Wand werfen spielts nicht...
Motorleinwand oder manuell?
sind die mit Motor auch qualitativ besser?
wie schauts mit der Wellenbildung aus?
Empfehlungen ab 2,3m Breite?
THX
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025