LED-Backlight mit Local Dimming = Mangelware

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/led-backlight_mit_local_dimming_mangelware_213467/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Whiggy schrieb am 15.01.2010 um 16:51

Ich hab mir mal bei Geizhals die Angebote für 46" Fernseher mit LED-Backlight angeschaut. Samsung z.b. hatte vor ca. 2 Jahren viele LED-Backlight mit Local-Dimming im Angebot, diese wurde zugunsten der Edge-Light Technologie komplett verdrängt und tauchen im aktuellen Produktportfolio überhaupt nicht mehr auf !?!

Ich verstehe diese Entwicklung nicht, Local-Dimming ist doch eindeutig die bessere Technologie mit mehr Zukunft.

Mich interresiert es auch nicht, ob mein Gehäuse 2cm oder 5cm dick ist. Wichtig ist doch das Bild was geliefert wird.

Überhaupt ist das Angebot an Local-Dimming LED-Displays sehr sehr rar.

Aber vermutlich zielt das komplette Angebot auf MediamarktkomplettPCundvonTechniknixverstehenKäufer ab.


charmin schrieb am 15.01.2010 um 16:57

Klar ist local dimming cool, aber mMn nur der letzte Aufschrei der alten LCD Technologie, AktivMatrix ist im kommen und wird 2010/2011 hoffentlich halbwegs leistbar und auch gscheid verfügbar,
das is die Zukunft.


Viper780 schrieb am 15.01.2010 um 17:09

Local Dimming vorallem mit RGB-Backlight ist halt teuer - da kannst fast nur den Sony 46X4500 nehmen.

alle anderen LEDs sagen mir nicht so zu - somit bleib ich auch bei plasma und wart mal auf die neuen Panas mit ~100W verbrauch


that schrieb am 15.01.2010 um 18:02

Zitat von Whiggy
Ich verstehe diese Entwicklung nicht, Local-Dimming ist doch eindeutig die bessere Technologie mit mehr Zukunft.

SLC-SSDs sind besser als MLC-SSDs. 1920*1200 ist besser als 1920*1080. PVA und IPS ist besser als TN. Usw... man sieht ja, was sich durchsetzt, das billige massentaugliche Zeug.

Außerdem ist der Nutzen von Local Dimming in der Praxis beschränkt, weil du normalerweise nicht in einem Raum mit dunklen Wänden und Decke sowie ohne Beleuchtung fernsiehst und daher der maximale Kontrast schon alleine dadurch beschränkt ist.


Viper780 schrieb am 15.01.2010 um 18:07

nur weil der Kontrast beschränkt ist heißt es nicht das man ihn dann gleich schlechter machen sollt.


Whiggy schrieb am 15.01.2010 um 18:09

Zitat von that
1920*1200 ist besser als 1920*1080


subjektive Einschätzung.


Natürlich setzt sich immer das massentaugliche, billige Zeugs durch. Was mich bei der Sache nur ständig ärgert ist die Tatsache, dass ich als Konsument von Qualitätsprodukten einfach keine Auswahl habe weil alles so schwer zu bekommen ist, nicht lagernd ist, oder überhaupt nicht verfügbar ist. Und das zieht sich leider durch alle Lebensbereiche :bash:

Da muss ums teure Geld importiert werden, oder ich muss lange Anreisen zum Einkaufen in Kauf nehmen oder die Lieferzeiten sind jenseits von Gut und Böse.

Das fängt bei Werkzeug an (Versuch mal bei Obi eine Hilti zu kaufen) und hört bei Grafikkarten auf.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025