URL: https://www.overclockers.at/home-theater/kopfhoererausgang_nachruesten_133921/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Sauber, danke euch!
Kann mir vielleicht einer noch ebend nen Link zu besagtem Cinch->Klinke-Adapter/-Kabel geben, damit ich genau weiß, wonach ich suchen muss?
Gibts vielleicht auch eine Möglichkeit, meine Lautsprecher an zwei Quellen anzuschließen und sozusagen on-the-fly zwischen Fernseher und PC (wo die Dinger normalerweise dranhängen) zu switchen? Dann müsste ich die Dinger nicht immer vom PC abklemmen und annen Fernseher dranknöppen
Danke auf jeden Fall schonmal allen, die bisher geholfen haben!
Anubis
dieser da:
http://www.pearl.de/p/PE8214-MultiM...ecker-1-5m.html
btw. auf den adapter is ein schalter der zwischen in und out umschaltet. es gibt aber auch welche die keinen schalter haben. da würde ich aufpassen ob sie wirklich für in und out sind
und ja man kann zwischen 2 geräten switchen, einfach ein billiges mischpult kaufen kostet so ca. 40€, die kabel kosten dann halt auch wieder 5€
Zitat von dosensteckund ja man kann zwischen 2 geräten switchen, einfach ein billiges mischpult kaufen kostet so ca. 40€, die kabel kosten dann halt auch wieder 5€
stimmt, aber den kannst net fernsteuern. ich würd eher einen verteiler nehmen und immer beides gleichzeitig angsteckt lassen, wo oft wirst ja net gleichzeitig tv und pc sound aufdrehen oder?
Zitat von Joe_the_tulipstimmt, aber den kannst net fernsteuern. ich würd eher einen verteiler nehmen und immer beides gleichzeitig angsteckt lassen, wo oft wirst ja net gleichzeitig tv und pc sound aufdrehen oder?
Zitat von dosensteckdieser da:
http://www.pearl.de/p/PE8214-MultiM...ecker-1-5m.html
btw. auf den adapter is ein schalter der zwischen in und out umschaltet. es gibt aber auch welche die keinen schalter haben. da würde ich aufpassen ob sie wirklich für in und out sind
und ja man kann zwischen 2 geräten switchen, einfach ein billiges mischpult kaufen kostet so ca. 40€, die kabel kosten dann halt auch wieder 5€
*push*
such mal nach nem line splitter bei conrad!
Zitat von Anubis.alimoment mal...bei dem is der klinken-stecker ja männlich...
Zitat von dosensteckja und? passt schon so bin ja davon ausgegangen das du vom adapter ins soundsystem gehst und da wirds kabel schon reinpassen (wenn klinke am sound sys)
Zitat von Anubis.alija, dat soundsystem hat schon wohl den klinke-anschluss.
aber ich werd die lautstärke ja nach euren angaben nich über den fernseher steuern können, sondern müsste das über die anlage machen. und beim inspire is die lautstärke-controlle nich an den boxen sondern sozusagen in-line zwischen pc und boxen.die lautstärken-regulations-möglichkeit (geiles wort
) wäre somit nich mehr da.
also bäruchte ich wohl ein weibliches ende, wenn ich dsa signal nich durch den rechner schleifen will (und das will ich eigntlich nich wirklich).
thx
Anubis
Zitat von dosensteckok wusste nicht das du die lautstärke so regeln musst. aber was meinst du mit anlage? eine stereoanlage?
*nochmal push*
Gibt es irgendwo einen männlich->weiblich Adapter für Klinke oder am besten direkt ein Kabel von Cinch auf weiblich Klinke? Das ist auch schon das letzte, was ich für meine tolle Kabelaktion brauche
Greetz 'n' tia,
Anubis.ali
müsste es in jeden saturn geben
nicht müsste sondern gibt es in jedem saturn... einfach genau suchen... entweder in der audio / hifi "abteilung" oder irgendwo bei multimedia.. zumindest in sbg isses so... ich hab sogar ein cinch female auf klinke female .. und sowas braucht man echt selten.. hab dasselbe problem wie du... hab halt das signal vom videorecorder out verwendet und fahr halt alles übern videorecorder.... geht wunderbar
viel spaß mit bessren boxen..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025