Konvertieren von DVD zu MPEG2

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/konvertieren_von_dvd_zu_mpeg2_197790/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Whiggy schrieb am 23.07.2008 um 10:24

Hi @ all!

Folgendes:

Ich habe einen DVD-Player mit USB-Anschluss, wo ich einen USB Stick aber keine HD anschliessen kann.

ICh möchte aber DVD-Filme auf einen Stick kopieren und von dort dann abspielen.

Leider kann das DVD-Format vom Stick über den Player nicht gelesen werden, also muss ich es, damit es Verlustfrei bleibt, nach MPEG2 umwandeln.

Hat jemand eine Idee welches Tool am unkompliziertesten und schnellsten eine solche Konversion durchführen kann??

Hab schon auf videohelp.com nachgeschaut aber wirklich unkompliziert ist hier kein Tool.

Von DVD auf MPEG2 kann ja nicht so ein Problem sein.


b_d schrieb am 23.07.2008 um 10:27

das ist unmöglich, dass der zwar USB sticks nimmt aber keine HDD (es heisst HDD, nicht HD. HD wäre high definition). liegt 100% daran, dass deine externen HDDs alle NTFS formatiert sind, der player aber nur FAT(32) nimmt (in dem normalerweise USB sticks formatiert sind).


3mind schrieb am 23.07.2008 um 10:27

http://lifehacker.com/398954/dvd-ca...ts-in-one-click

hth


Whiggy schrieb am 23.07.2008 um 10:35

Zitat von Brain_Death
das ist unmöglich, dass der zwar USB sticks nimmt aber keine HDD (es heisst HDD, nicht HD. HD wäre high definition). liegt 100% daran, dass deine externen HDDs alle NTFS formatiert sind, der player aber nur FAT(32) nimmt (in dem normalerweise USB sticks formatiert sind).


Es wird lt. Handbuch nur Flash-Speicher erkannt und meine HD's sind eben kein Flash-Speicher.


HeuJi schrieb am 23.07.2008 um 10:38

Einfach die Vobs mit dvd decrypter zu einem machen und als *.mpg umbenennen?
vob und mpeg2 sind praktisch eh dasselbe.


Whiggy schrieb am 23.07.2008 um 10:44

Zitat von HeuJi
vob und mpeg2 sind praktisch eh dasselbe.

Aha, man lernt nie aus, das wusste ich garnicht.

Aja daswird ja garnicht funktionieren fällt mir gerade ein, da die Sticks mit FAT32 formatiert sind und dann kann die Filegrösse nur max. 2GB haben.

Mist. NAja werd mir diese Idee wohl abschminken müssen.


daisho schrieb am 23.07.2008 um 10:51

Ich glaube nicht das man die VOB praktisch als MPG verwenden kann. Gut, manche Player erkennen das Dateiformat vielleicht trotzdem (z.B. VLC), aber muss man .VOB-Dateien nicht erst demultiplexen?

Legal geht das mal schon gar nicht (wobei ich einmal annehme das die üblichen Videos nicht ohne Kopierschutz auskommen), also "kann" ich da eigentlich nicht weiterhelfen.

Würde mal eine HDD mit einer primären FAT32-Partition probieren, kann aber schon sein dass der interne Controller keine HDDs ansprechen kann!?


Viper780 schrieb am 23.07.2008 um 11:19

also überall wo ein USB Stick geht sollte auch a HDD gehen, musst nur schauen das sie FAT32 ist und genug strom zum starten bekommt


Whiggy schrieb am 23.07.2008 um 19:40

Zitat von Viper780
also überall wo ein USB Stick geht sollte auch a HDD gehen, musst nur schauen das sie FAT32 ist und genug strom zum starten bekommt

JA, aber ich habe auch schon einen USB-Stick mit den Üblichen DVD-VOB-Dateien versucht > geht nicht!

Er kann scheinbar nur einzelne Files vom Stick lesen wie mpeg, avi usw..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025