URL: https://www.overclockers.at/home-theater/kein-dts-codec-mehr-am-tv-konvertieren-moeglich_261253/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus!
Ich bin grade bei meinen Eltern ueber Weihnachten.
Habe denen ein paar MKVs mitgenommen (mit DTS Tonspur) - leider kann der Panasonic TV das nicht mehr wiedergeben, anscheinend liefert der Hersteller den Codec nicht mehr mit...
Natuerlich kann ich solang ich da bin, ueber Laptop + HDMI das ganze elegant umgehen / loesen.
Die Mum will aber ein paar MKVs auch nach meiner Abreise schauen, und am einfachsten waere das ueber zB. einen USB Stick.
Gibts die Moeglichkeit, dass die betreffenden MKVs irgendwie gach konvertiere? Existiert da eine gratis Software dafuer, so wie etwa Audacity fuer Audio-Dateien?
tia!
Luki
Xmedia recode.. https://www.xmedia-recode.de/ dauert nur ein paar minuten
add.: alles auf "kopieren lassen" bis auf den audio Strom (ac3 2.0 bis 5.1)
Super danke fuer die megaschnelle Antwort!
Noob-Frage - was nehme ich denn am besten? Ist ein Panasonic TX-50HXW804 ... Danke
Mkv als Ausgabe Format, DD 5.1 für den ton ..
Hatte vor ein paar Tagen genau dieses "Problem". Daher die flotte Antwort.
Sehr nice! Laeuft jetzt, danke! <3
ja ist mir auch schonmal aufgefallen, dass viele fernseher kein DTS können, ist mir irgendwie unverständlich
Zitat aus einem Post von InfiXja ist mir auch schonmal aufgefallen, dass viele fernseher kein DTS können, ist mir irgendwie unverständlich
sorry.. silly me
Je nach Betriebssystem kann man das einfach machen, ohne irgendwas zu installieren, oder halt nur ffmpeg.
Code:ffmpeg -i input.mkv -acodec aac -vcodec copy out.mkv
Zitat aus einem Post von BenderMkv als Ausgabe Format
mkv .. ? was willst du sonst noch wissen ?
Er meint damit, dass MKV kein Format sondern ein Container ist; )
hat mit mkv garnix zu tun, die TVs können schlichtweg kein DTS decoden.
TVs können mkv in fast jeder form, so lange kein DTS (exclusiver) strom inkludiert ist. Sobald irgendwas in Dolby verfügbar ist, wird das auch gespielt..
Es gibt da draußen noch genug Fernseher, die zum Beispiel kein h.265 abspielen können. In einem Matroska Container kann aber zB auch AV1 drinstecken, das selbst bei den neuesten TVs noch nicht sehr verbreitet ist. Und dann unterstützt es auch noch einige sehr exotische Formate, die kaum jemand überhaupt kennt.
Daher sollte man Matroska richtig als Container, und nicht als Format bezeichnen.
Natürlich ist MKV nur ein Container.. ich glaube nicht, dass ich jemals was anderes behauptet habe - wenn ja - kill me
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025