Intel NUC: Beste HTPC-Config? - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/intel-nuc-beste-htpc-config_238169/page_3 - zur Vollversion wechseln!


smashIt schrieb am 17.03.2014 um 16:55

Zitat von Obermotz
und komm mir drauf das Teil hat irgend einen ***** mini HDMI-Stecker und natürlich auch kein entsprechendes Kabel dabei. :mad:

sicher?
der hdmi-port schaut mir normal aus
die displayports sind aber mini


creative2k schrieb am 17.03.2014 um 16:58

Das ist ein mini HDMI und mini Displayport ;)

Mich wundert es aber auch, dass gerade Intel beim Kaltgerätestecker und beim Displayadapter spart.


davebastard schrieb am 17.03.2014 um 18:49

das der micky mouse stecker ned dabei ist, ist aber schon ärgerlich. den haben wohl die wenigsten wo zuhaus rumliegen. zumindest hätt ich keinen der nicht in verwendung ist.


Römi schrieb am 17.03.2014 um 19:42

Zitat von creative2k
Aber du hast iirc noch einen älteren nuc oder?

Stimmt, ist das erste Modell mit nic. Ob das so viel Unterschied macht? Na, keine Ahnung.


creative2k schrieb am 24.03.2014 um 10:46

Achja ich hab Intel zu unrecht geflamt :p

Ich konnte mich dunkel erinnern dass beim ersten NUC den ich bestellt hatte, ich kein Kaltgerätekabel nachkaufen musste. (beim 2. schon).

Jetzt hab ich nen 3. bestellt und mir ist dabei wieder aufgefallen dass es auch eine Version mit Kaltgerätestecker gibt :p

click to enlarge click to enlarge

@nicht QVL RAM: Mit den Mushkin 1,35V DDR3-1333 ist es btw. auch nicht nach nem Bios Update gelaufen. Ich kauf jetzt einfach immer Crucial QVL Ram dazu..


Obermotz schrieb am 24.03.2014 um 15:58

Muss ich also beim Bestellen drauf achten, dass eines dabei ist oder wird das random generiert ob eines in die Box kommt?


userohnenamen schrieb am 24.03.2014 um 16:02

wird wohl von der nuc-version abhängen, bei den günstigen sparen sie sichs und bei den teureren modellen is es dabei


AdRy schrieb am 24.03.2014 um 16:03

Vielleicht wurde es bei dem einen rausgefladert?


Obermotz schrieb am 24.03.2014 um 16:07

Naja, die i3 NUC war jetzt nicht grad geschenkt. Anbetrachts des vermutlichen Centpreises eines Mickeymouse-Kabels..


creative2k schrieb am 24.03.2014 um 18:01

Also bei dem Modell was ich bestellt hab, gibt's ein paar Versionen! Da gibt's ein Modell ohne dem Kabel, eins mit EU Stecker, mit GB Stecker etc.

kA obs das auch bei den günstigen gibt :)

Zitat von Obermotz
Muss ich also beim Bestellen drauf achten, dass eines dabei ist oder wird das random generiert ob eines in die Box kommt?

Bei deinem Modell stehen auch mehrere zur Auswahl:

Zitat
Power cord options (types B, E, G, and no cord options)

Man muss halt beim bestellen genau gucken welche Version es ist.


rad1oactive schrieb am 24.03.2014 um 23:22

kurze frage: kann jetzt deine nuc von haus aus mit der logitech tastatur kommunizieren?
oder braucht man dann noch sowas dazu?
http://geizhals.at/eu/intel-wireles...wb-a967731.html


Obermotz schrieb am 24.03.2014 um 23:26

Die Logitech hat einen BT-Dongle dabei mit dem (sollte) es einwandfrei gehen. Meine Tastatur ist offensichtlich defekt. Ich habe leider schon ab 3m Entfernung Empfangsprobleme. Wird also zurück gehen.
Ein Spezl hat die gleiche, da gibts auch bei 5m keine Probleme.


FX Freak schrieb am 05.04.2014 um 20:23

und bist du zufrieden mit der nuc?
ein paar eindrücke wären toll.


Obermotz schrieb am 05.04.2014 um 22:11

Also das Gerät ist super und seinen Preis auf jeden Fall wert. Ich hab jetzt Windows 8 (auf SSD) installiert, was gut funktioniert. Windows ist hochgefahren und eingeloggt bevor der Fernseher überhaupt ein Bild anzeigt.
Ich hab bei der Steam-Streaming-Beta mitgemacht und es funktioniert einwandfrei. Spiele von Mirrors Edge bis Max Payne 3 kommen nicht unter 40 Fps. Nur das Steam Streaming ist halt noch Beta, das hakt noch öfter ( z.B. Spiel rennt am Haupt-PC weiter, obwohl es auf der NUC beendet wurde und Steam lässt dann kein anderes Starten)

Zum Foto/Filmschaun verwend ich XBMC, das ich einfach auf Windows installiert hab - geht heute alles automatisch. Ich verbinde mich via SMB-Freigabe auf mein Synology NAS und die Filme streamen auch in 1080p ruckelfrei und problemlos. Vor- und zurückspulen geht auch einwandfrei. Allerdings hab ich auch ein CAT6-Kabel eingezogen, über WLAN wärs warscheinlich langsamer. Als XBMC-Oberfläche verwend ich übrigens das recht hardwarelastige Aeon Nox und auch das reagiert zackig und flüssig.

Da ich mit K400 und meinen Controllern leider Empfangsprobleme hab, hab ich Konsolenemulatoren noch nicht probiert. Noch dazu komm ich mit der K400 mit dem BT-Dongle nicht ins BIOS - wird wohl erst im Rahmen von W8 per Treiber geladen.

Overall muss ich das Gerät auf jeden Fall loben. Ich hatte vorher mehrere Popcorn Hours (C-200 war die letzte), die ja auch super Media Player sind. Aber wenn ich mir mein mini NUC anseh, das auch nicht mehr gekostet hat und die ultimative Flexibilität bietet, möchte ich auf keinen Fall mehr einen reinen Mediaplayer. Noch dazu ist das Gerät bei mir ja auch Konsolenersatz.

// Ach ja: Hören tut man das Teil nur wenn man sein Ohr hinhält, auch bei 1080p-Decodieren - die geringe Lautstärke ist recht angenehm.


FX Freak schrieb am 08.04.2014 um 11:46

das hört sich gut an, ich glaube das wird auch demnächst mein mediacenter im wohnzimmer.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025