inspire5.1 5300 ,5700

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/inspire5_1_5300_5700_27646/page_1 - zur Vollversion wechseln!


duracell the original schrieb am 04.03.2002 um 12:11

also ich muss sagen obwohl ich ned so ein klang fetischist bin hab diese boxen zum geburtstag bekommen und wassollich sagen ein traum!!!!!!!!!!!!! nur wiebekomm ich die boxen dazu sound aus allen lautsprechern zu geben und nicht bloss aus den 2 vorderen!!! angesteckt is alles richtig wo mussichd as einstellen??? hab die sb 1024


Murph schrieb am 04.03.2002 um 12:31

musst im Surround Mixer "5.1 Lautsprecher" einstellen,
und im WinAmp bei DirectSoundOutput den SB Live auswählen.


Cobase schrieb am 04.03.2002 um 12:35

Du mußt sie über den Digital-Ausgang der Soundkarte anhängen, sonst wirst du NIE über alle Lautsprecher hören können.


Murph schrieb am 04.03.2002 um 13:11

?

also bei mir isses so:
3 kabeln gehn raus aus soundkarte...
hinten (links rechts)
vorne (links rechts)
mitte (center sub)

die gehn alle in den Subwoofer...
die LS werden dann auch am Sub angehängt

ich hab analog-out, und hör trotzdem alle? :confused:
oder hab i jetzt was falsch verstanden?


duracell the original schrieb am 04.03.2002 um 13:42

hmhab imsourroundmixer bloss diemmöglich keiten 2,4boxen oder kopfhörer oder sourround(da kommt aberkein ton raus!! ) jetz funktsaus 4boxen!!(seltsam gestern hats ned gefunkt)


Murph schrieb am 04.03.2002 um 13:49

hast du die version mit externem Kasterl (5700) oder die ohne? (also nur boxen - 5300) - die 5700er kannst soweit ich weiß digital ansteuern, und die müssten das signal auch richtig interpretieren und aussenden können...

g0t kabel gecheckt?


duracell the original schrieb am 04.03.2002 um 14:04

kabel passen hab die 5300 er selbst die sind fürmeine verhältnisse zu gut ich zocke bloss udn hör sonst keine musik!! hätte ned maldie gekauft war ein geburtstags geschenk


Cobase schrieb am 04.03.2002 um 15:05

@Murph
Lies halt mal seinen Thread bis zum Schluß! Er hat die LivePlayer 1024, die hat keinen 5.1 Output, sondern nur 4 Kanal Output oder Digital! :rolleyes:


duracell the original schrieb am 04.03.2002 um 16:23

ja laut creative sollte aberauch mitmeiner karte 5.1 sound möglich sein steht aucj auf derschachtelvon den boxen!!!


Murph schrieb am 04.03.2002 um 16:54

Zitat von Cobase
@Murph
Lies halt mal seinen Thread bis zum Schluß! Er hat die LivePlayer 1024, die hat keinen 5.1 Output, sondern nur 4 Kanal Output oder Digital! :rolleyes:

ich hab die 1024er nie gehabt, hab das net gewusst dass die nur 4 channel hat...


Gräflicher schrieb am 04.03.2002 um 19:11

Na da Murph wird wohl die Audigy haben , und der Duracel hat nur die 1024, mit 2x2 Kanälen...na mei.
Dass auf den Inspire 5.1 draufsteht ist leider ganz egal...wennst auf der Soundkarte nur 2 Ausgänge hast, mämlich für vorne und hinten, werden sich die Boxen schwer tun ein Signal für den Centerspeaker zu finden.
Was du machen kannst ist einen externen Hardwaredecoder an den digitalen Augsang der Soundkarte anzuhängen. Der verrechnet dann das Audiosignal auf 5.1 und spukts dir dann auf 6 Ausgänge aus. Ohne dem decoder hast ja nicht mal die Möglichkeit alle 5 Boxen wo anzustecken, also woher soll das Signal kommen?
Ist aber eh net so tragisch, weil das 5.1 wird zur Zeit eh nur von DVDs und ein paar Spielen unterstützt. Um normale Stereoformate wie mp3 auf 5.1 auszugeben brauchst einen dolby Pro logic decoder. Den hat die Audigy vom Murph a net....Den gibts eigentlich nur zu den externen Decodern dazu....softwaremässig hab ich den leider auch nicht gefunden.

Du kannst entweder mit der 1024er 4.1 benutzen oda aber einen Decoder kaufen, dann hast Dolby digial (5.1) und DTS für DVDs, und Pro Logic für mp3


wildcard schrieb am 04.03.2002 um 20:11

Will mich in diese Diskussion mal einklinken. Also ich habe die älter Version des Soundsystems DTT3500 Digital (mit externem Decoder) und ebenso die Live1024. Du hast 2 Möglichkeiten die Boxen anzusprechen.

1. Bessere Lösung. Verwende den Digitalen Ausgang der LIVE1024. Bei dem AudioHQ (Soundblaster Software) schaltest du unter Speaker Digital Output Only ein und bei der Speaker Selection stellst du Live!Surround ein. Bei dem Externen Decoder fahrst du mit dem SPDIF DIN Ausgang rein.

Schon sollte es funken. Beim DVD schauen hast du echten 5.1 Sound. (Natürlich nur mit neuen DVD Playern (Windvd3.0 PowerDvD 4.0))


2. Natürlich kannst Du auch beide (Front und Rear) Ausgänge verwenden und anschließen.


3. Möglichkeit: Ich bekomme von meinem Receiver nur ein Stereo Signal raus. Dieses Signal wird dann an meinem Externen Decoder angeschlossen und er simuliert einen Surround Klang!!

Klingt gar nicht mal so schlecht!!!!


Murph schrieb am 04.03.2002 um 20:21

also quasi emuliertes pro-logic.

bzgl soundkarten:
mein einstieg in die surround szene war der c-media 5.1er chip, und ich dachte (da der ja zur zeit von der live rausgekommen is), dass die sb live! auch nen 5.1er decoder hat.
nun dem ist nicht so - danke für die info und gesparte fehlkäufe, wollt das ding nämlich in mein 2.sys tun :D

also um echten 5.1er sound zu kriegen sind 2 möglichkeiten erfassbar:

1. neue soundkarte (knapp 72 €)
2. das zusatzteil (dieser externe decoder) für das inspire (??? €)


Gräflicher schrieb am 04.03.2002 um 21:27

Na du kannst ja auch 4.1 Surroundsound haben so wies jetzt is...brauchst halt die Centerbox net.
Kenn die Preise nicht auswendig, aber wenn du nicht vorhast deine alte 1024 zu verkaufen würd ich dir raten nur den Decoder zu kaufen. (Falls es dir das wert ist)
Der fehlende Pro Logic Support von der Audigy schmerzt schon ein wenig. Die Karte is so zwar echt super, aber was bringt ma die 5te Box, wenn ichs nur bei a paar Spielen und DVDs höre???
Am besten schaust dir die Preise an, für die verschiedenen Sachen und entscheidest dann.


duracell the original schrieb am 05.03.2002 um 10:19

na dann ab mit der 5.boxin den kasten unddankefürdietippswerdich alle ausprobieren ausser decoder kaufen ismirnicht wert




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025