URL: https://www.overclockers.at/home-theater/iaudio_x5l_problem_akku_172470/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen!
Ich hab mir vor ca. 2 Wochen einen iAudio X5L geholt und der Akku hat genau eine Woche gehalten. Sprich 7 Tage. Bei einer Akkulaufzeit von 35h hätte ich ihn demnach 5h pro Tag am laufen haben müssen. Dam war aber nicht so! Also, zurück an Amazon und sofort neuen bekommen. Der läuft jetzt seit ca. 4-5h und der Balken der Akkuanzeige nähert sich der Hälfte (die Anzeige blinkt zwischen beinahe voll und Hälfte)
Hat der das gleiche Problem wie der alte oder mach ich was falsch? Hab ihn wie ich ihn bekommen habe aufgeladen bis complete oder so am Display stand.
Bitte um Hilfe!
tia,
tinker
Die Akkulaufzeiten sind immer falsch und zu vergessen.
Auch bei einem Handy wirst du nie auf das kommen was drauf steht, hängt imemr davon ab was du machst einstellungen etc.
Zudem muss jeder Akku erstmal richtig geladen werden damit er volle lapazität erreicht, bei handys zB reicht es einmal den Akku 10 Stunden am Netz hängen zu lassen, bei schlaptops wiederum muss der Akuu öfter vollgeladen und entladen werden.
Besonders fies sidn die Handy Akkus, wenn man ihn beim ersten mal keien 10 stunden lang angesteckt lässt hat er auf ewig nur noch teilapazität (lässt du ihn beispielsweise nur 5 std hängen hat er auf ewig nru 50% Leistung)
hth
Ich würde dir mal empfehlen, die Beleuchtungszeit von 15s @stock auf 5s zu stellen, bringt schonmal was.
Dass iAudio die 35h nicht schafft ist schade, aber von vornherein klar.
Wie lange hast du ihn beim ersten mal aufgeladen?
Der Player hat aber bei Tests die 35h Marke beinahe erreicht!? Weiß jetzt nicht wo, schaun noch...Zitat von MacFrankIch würde dir mal empfehlen, die Beleuchtungszeit von 15s @stock auf 5s zu stellen, bringt schonmal was.
Dass iAudio die 35h nicht schafft ist schade, aber von vornherein klar.
Wie lange hast du ihn beim ersten mal aufgeladen?
ein akku erreicht seine "volle" kapazität wie gesagt erst nach ein paarmal aufladen... also toll das du den ersten gleich nach <1 woche zurückgeschickt hast.
Ok, davon hab ich nichts gewusst ... jetzt bin ich schlauer
In Zukunft werd ich eben vorher hier rein schaun bevor ich was zurückschicke
Danke!
oder ins handbuch schaun... da steht sowas normalerweise auch.
Werd ich gleich mal machen, hab aber beim ersten durchblättern nichts gefunden...
mal eine generelle frage zu akkus...
zb eben bei portablen geräten wie handy/iaudio etc
es passiert mir ständig, dass mir unterwegs der akku ausgeht, und sofort nach dem start des gerätes schaltet es sich wieder aus...ein paar stunden später, wenn ich zhaus bin und aufladen will ist im gerät wieder ein bisschen ladung..ich lass das gerät dann, wenn ich die zeit hab, immer so lang rennen bis der akku wieder voll entladen ist bevor ichs ans netz häng...
ist das eigentlich notwendig?weil nervig is irgendwie schon...
fg
ist lästig, aber SEHR wirksam... mein nokia1100 lässt schon nach einem jahr nach, er hält jetzt nichtmal mehr ne woche...Zitat von spitfir3wenn ich zhaus bin und aufladen will ist im gerät wieder ein bisschen ladung..ich lass das gerät dann, wenn ich die zeit hab, immer so lang rennen bis der akku wieder voll entladen ist bevor ichs ans netz häng...
ist das eigentlich notwendig?weil nervig is irgendwie schon...
fg
OK, ich habs jetzt verstanden!!!
Zudem sollte man auch beim ersten mal laden auch wenn er hinschreibt dass er fertig geladen ist ihn trotzdem stecken lassen
Ist ürigens bei allen akkus so, nicht nur bei dem Gerät
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025