[Help] LG4*LM660S, gegenargument oder empfehlung ? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/help-lg4lm660s-gegenargument-oder-empfehlung_229629/page_3 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 22.05.2012 um 12:07

tu ich nicht, im saturn und Haas hab ich viele lcd´s und einige plasmas gesehen und da haben die plasmas bedeutend mehr gespiegelt.
Klar wäre es mit viel lieber wenn der TV matt wäre und weniger spiegeln würde.

Mal sehen wie die entwicklung in den nächsten jahren so weitergeht, was mich aber total überrascht ist die äußerst brauchbare darstellung von SD Material und das sogar über scart in.

Leider ist der große flache viel anfälliger auf schlechte quali diverser sender am Nachmittag über sat, das war dem crt komplett egal...


userohnenamen schrieb am 22.05.2012 um 12:10

interessant ist die spiegelung imho im eingeschalteten zustand :)
vielleicht magst mal ein bild mit der selben position/lichtgebung nachliefern


Crash Override schrieb am 22.05.2012 um 12:35

Warum hast du Phillips ausgeschlossen? Die sind eigentlich am besten entspiegelt und bieten passives 3D.


Hampti schrieb am 22.05.2012 um 12:50

Uiui da hat das Fraulein aber zuhause brav den Kochlöffel geschwungen .....55"->42"^^
Aber ansonsten bitte mal schreiben wie zufrieden Du damit bist.


Darkside_86 schrieb am 22.05.2012 um 13:12

Was soll das bitte? Ja ja ihr habt eh alle das aller beste Equipment zu Hause und alles andere ist sowieso schlechter(!). Und weil der Fernseher "nur" 42" hat ist seine Frau jetzt schuld? Gerade mit Familie muss man nach dem Geld schauen. Ich habe such nur einen 40er Samsung und alle die den Fernseher gesehen haben, waren mit der Bildqualität super zufrieden. Manchmal ist die Größe wirklich nicht so entscheidet. Es ist wichtig, das ER und seine Familie mit dem neuen TV zufrieden sind und nicht, ob ihr eh das beste Equipment habt


SaxoVtsMike schrieb am 22.05.2012 um 13:47

bevor das nun ausartet bleiben wir mal bei den Fakten...
47/42 war keine finanzielle Entscheidung, von dieser Seite her hätte es auch leicht der 55lm660s sein können.
Für das von mir erwartete wooooow kinofeeling hätte ich mir eine Leinwandhinploppen müssen.
Nachdem wir davon ausgingen (ja wir beide !!) das der sockel vom Fernseher nicht hochgenug war für den BD Player oder den kommenden sky receiver wird es noch ein kleines zwischenregal mit ca. 15 cm höhe geben da auf das vorhandene Kastl draufkommt, in dem dann sky+bd+center verschwinden werden.
Der TV kommt dann oben drauf.
Der 47er wäre mit 70 cm Eigenhöhe inklusive Fuß und einem Unterbau dann 5 cm unter dem Glasregal gewesen welches am Bild nur noch knapp zu sehen ist und eben 90cm oberhalb des zu sehnenden Kastls ist
A 55er hätte da schon nicht mehr Platz.

Darum der 42er damit das ganze noch was Gleichschaut.....

Des weiteren muss eh jeder für sich selber eine Entscheidung finden und mit den Konsequenzen leben, und bevor hier ein flamewar zwischen den fanboys der beiden Lager entsteht. Macht euch den schaiß wo anders aus, ich werde für keine der beiden Parteien flamen oder hypen. Ich hatte ATI und Nvidia genau so wie Intel und AMD nicht weil ich ein Fan eines der Lager war sondern weil ich mich in dem Moment dafür entschieden haben deren Produkt zu kaufen.

over and out, weiteres OT/Flame/Spam gelaber werde ich reporten...


userohnenamen schrieb am 22.05.2012 um 13:56

Zitat von userohnenamen
interessant ist die spiegelung imho im eingeschalteten zustand :)
vielleicht magst mal ein bild mit der selben position/lichtgebung nachliefern

das war nicht als flame oder sonstwas gedacht, es würd mich wirklich interessieren und ich wär dir sehr dankbar dafür :)


Hampti schrieb am 22.05.2012 um 13:57

Sorry hatte bei mir die ^^ vergessen. War auch lustig gemeint und nicht dass sich einer von seiner Frau unterbuttern lässt oder was auch immer mir Darkside hier unterstellen will.
Das mit dein zweiten Satz war ernst gemeint. Bitte evtl. ein kleines Review oder so posten wie Du damit zufrieden bist weil mich die 47" Variante schon die ganze Zeit interessiert. Was kann die magic remote?


SaxoVtsMike schrieb am 22.05.2012 um 14:17

@All : Werde berichten, muss heute mal gucken das ich eine orf ice karte mit 3 Monaten gratis HD Austria in die finger bekomme und mal alles richtig ins lan hänge...

@Markus, nun machts sinn, hätt ich sonst von dir eh net so erwartet.


master blue schrieb am 22.05.2012 um 14:17

bis zu einen gewissen grad muss ein schirm immer spiegeln, denn sonst fehlt die brillianz. mit vollkommen matten oberflächen wie man es von PC TFTs kennt, wird man beim tv keinen spaß haben. das spiegeln hängt im eingeschaltenen zustand von der leuchtdichte ab. da ein plasma weniger maximale leuchtdichte als ein LED-LCD hat, scheint er im (sehr hell beleuchteten) geschäft auch mehr zu spiegeln.
schade, dass es nichts größeres wurde. der unterbau schreit förmlich danach von links nach rechts ausgefüllt zu werden. :)
(wandmontage wär nichts gewesen?)


Hampti schrieb am 22.05.2012 um 15:30

Zitat von SaxoVtsMike
@All : Werde berichten, muss heute mal gucken das ich eine orf ice karte mit 3 Monaten gratis HD Austria in die finger bekomme und mal alles richtig ins lan hänge...

@Markus, nun machts sinn, hätt ich sonst von dir eh net so erwartet.

Ja hab ich auch gehofft....denke viele kennen mich eh und ich habe noch nie solche Machosprüche losgelassen. Na passt dass alles geklärt ist.


Locutus schrieb am 22.05.2012 um 15:37

Ich entschuldige mich, falls es falsch rübergekommen ist. Ich fand es nur lustig, dass du schreibst, dass die Plasma so viel mehr spiegeln. Und dann postest du ein Bild von deinem neuen LCD, auf dem es mindestens genauso stark spiegelt ;)


Darkside_86 schrieb am 22.05.2012 um 18:43

Ich entschuldige mich an dieser Stelle dann auch für meine Anschuldigung. Mir kam es einfach nur so vor, das jeder an seinem neuen TV, direkt was auszusetzen hat. Mir kam es halt ziemlich unfair vor, weshalb ich meinen Mund nicht halten konnte.

Jetzt wünsche ich Mike aber viel Spaß mit seinem neuen Fernseher :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025