GoPro Alternativen? Rollei anyone??

Seite 1 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/gopro-alternativen-rollei-anyone_234246/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eeK! schrieb am 02.04.2013 um 20:45

Hi!

Ich bin auf der Suche nach einer günstigeren Alternative zur GoPro!
Mein Einsatzgebiet wäre eigentlich rein am/im Auto.

Wenn man auf ein Treffen fährt Kamera drauf und zack paar coole Aufnahmen machen!

Reizen tut mich das, aber ist mir eben keine 400€ ala GoPro Wert!

Lg

Ps. Hoffe das ist das richtige Forum! :)


davebastard schrieb am 02.04.2013 um 20:56

hier ein youtube channel der für das thema action cameras/car dvrs imho das nonplusultra der reviews darstellt. ich glaub jedes review dauert mindestens 15 min und behandelt auch das kleinste detail. wenn dir das zulang ist kannst auf das fazit vorspulen und bekommst einen guten überblick über pro/contras der cam.

https://www.youtube.com/user/Techmo...grid&view=1

ganz gut und wirklich sehr günstig sind z.B. die 808 #16 und andere ähnliche keycams


whitegrey schrieb am 02.04.2013 um 21:02

beim Saturn habe ich letztens so "ego"-Teile gesehen -> Kostenpunkt ca. 180€ und wenn man nur nen günstigeren GoPro"Klon" sucht sind die sicher ausreichend: http://www.liquidimageco.com

Mit GoPro hast du halt durch die modulare Bauweise und Erweiterbarkeit einen gewissen Mehrwert den du bei den ganzen Klonen nicht hast (verschiedene Gehäuse für verschiedene Zwecke usw.)...


davebastard schrieb am 02.04.2013 um 21:27

@liquidimage: dazu gibts übrigens auch ein video in dem channel oben.

bin aber generell auch der meinung dass die go pro durch die ganzen gehäuse usw. ihr geld schon wert ist (also zumindest das günstigste modell).dann noch der große winkel und die gute bildquali.


erlgrey schrieb am 02.04.2013 um 21:30

Camone Infinity HD ist auch ganz brauchbar, wenn schon gopro dann black.


davebastard schrieb am 02.04.2013 um 21:39

Zitat
wenn schon gopro dann black.

grad nochmal nachgeschaut, hab mich geirrt die silver edition ist die mit full hd und 60 fps. die würd ich nehmen.

wozu die black ? imho ist 4k unnötig


erlgrey schrieb am 02.04.2013 um 21:49

Black weil sie 1080p mit 50/60 fps aufnehmen kann.
Wie kommst du darauf, dass die silver das können sollte?

http://gopro.com/product-comparison-hero3-cameras


davebastard schrieb am 02.04.2013 um 21:58

ok sry muss ich mich verschaut haben. aber auch das find ich jetzt ned unbedingt notwendig. 720p60 reicht ja eigentlich auch schon. 400€ für die black ist halt schon fast das doppelte im gegensatz zur white und es ging ja um eine günstige cam im eingangspost.


erlgrey schrieb am 02.04.2013 um 22:02

Naja, weils günstig sein soll, hab ich ja z.B. die Infinity vorgeschlagen.

245€ für die White sind bei den Specs nicht wirklich konkurrenzfähig, aber Hauptsache es ist eine gopro.


davebastard schrieb am 02.04.2013 um 22:04

Zitat
aber Hauptsache es ist eine gopro.

in dem fall imho ja, eben wegen dem ganzen zubehör.

edit: nicht falsch verstehen, normalerweise bin ich der erste der das billigere produkt empfehlen würde wenns gleichwertig ist. aber das ist halt schon ein mehrwert weil das bei action cams recht viel ausmacht ob es ein passendes gehäuse gibt oder ned. ist genauso wie bei dslrs da kannst auch fast nur nikon oder canon nehmen weilst sonst keine gscheite objektivauswahl hast - alles imho


whitegrey schrieb am 02.04.2013 um 22:08

Zitat von eeK!
Reizen tut mich das, aber ist mir eben keine 400€ ala GoPro Wert!
Vielleicht trotzdem noch ein kleiner Nachtrag was GoPro eigentlich auszeichnet;
Die Jungs haben vor einer ganzen Weile CineForm gekauft - das war damals eigentlich eine Sensationsmeldung (unter Insidern versteht sich) weil niemand damit gerechnet hat, dass ein ActionCam Hersteller so einen Schritt macht - damals war CineForm eigentlich nur in der Postproduktion als sehr guter Archiv-Codec bzw. als Codec für DCP-Container und teils auch als Codec für's "Kino" bekannt und da speziell für die gute Qualität die der Codec liefert. Mit ner GoPro bekommt man automatisch auch die Software geliefert die damit umgehen kann und hat gleich ein paar nützliche Tools integriert was die (optimale) Entwicklung von der Footage anbelangt -> bei anderen ActionCams hat man diese Optionen erst im Schnittprogramm und nicht schon beim Entwickeln. Und die Black Edition kostet unter Anderem deshalb so viel weil man die Farbtemperatur verstellen kann was definitiv sinnvoll sein kann wenn man weiß was man tut.

Linkage:
http://de.gopro.com/gopro-leading-a...y-cineform-inc/
http://en.wikipedia.org/wiki/CineForm
http://cineform.com/
http://gopro.com/software-app/cineform-studio/

Also nicht falsch verstehen; Andere ActionCams sind sicher auch gut und werden unter Umständen sogar ein besseres P/L-Verhältnis haben, aber GoPro hat die Zeit dies sie am Markt sind imo gut genutzt und in gewissen Belangen haben sie (u.A. wegen dem CineForm Zukauf) einfach die Nase vorne. Wenn man diese Funktionen (da geht es ja eher um die Nachbearbeitungs-Möglichkeiten) nicht braucht ist es natürlich hinfällig :)


eeK! schrieb am 05.04.2013 um 19:48

So waren heute in Teesdorf mit der Berufsschule und hab mir von einem Kollegen die GoPro ausgeborgt.
War leider "nur" die Hero2 - aber spaß hat's allemal gemacht! :D

Vid1:
http://www.youtube.com/watch?v=3y0U...eature=youtu.be

Vid2:
http://www.youtube.com/watch?v=7KwK...eature=youtu.be

Vid3:
http://www.youtube.com/watch?v=Qfrv...eature=youtu.be


paulus schrieb am 05.04.2013 um 20:37

Beim Hofer gibts nächste Woche diese Action-Cam hier: http://www.hofer.at/at/html/offers/58_36297.htm
Ob die wohl was taugt?


eeK! schrieb am 05.04.2013 um 20:47

Ich glaube nicht! :( Schade eigentlich!

http://www.videoaktiv.de/2012120283...r-getestet.html

http://camcordernews.de/camcorder/m...der-ohne-daten/

http://www.youtube.com/watch?v=ribJBsQ8FKQ


grond schrieb am 05.04.2013 um 21:50

ich werf mal Contour als Alternative in den Raum, meine hat damals iirc ~200 bei amazon gekostet mit fullhd, verwends für die Aufnahme auf der Rennstrecke.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025