Gitarre mit PC verbinden - Seite 3
URL: https://www.overclockers.at/home-theater/gitarre_mit_pc_verbinden_133553/page_3 - zur Vollversion wechseln!
salsa schrieb am 07.04.2005 um 21:15
@Reakwon: 
Womit hast de Drums gmacht?
Master99 schrieb am 07.04.2005 um 21:37
na geh.. marshall is klump.. vox und mesa sind wesentlich besser..
eh nit a bissal pauschalierte aussage was? *gg*
ich mein, ich kenn viele die meinen, dass sie die größten sind weil ein marshall-halfstack hinter ihnen steht (und dann is es nur ein oller valvestate amp *lol*), aber gegen nen guten einkanaligen JCM800, DSL50 oder gar einem JCM45 hätt ich wirklich nix, würd nen bluesbraker-combo auch nem ac30 vorziehen!
und unter mesa versteh ich 2 vollkommen unterschiedliche "geschmacksrichtungen"... die "sahnigen" [div. mark...] und die "wilden" [rectifer]
@ tool zum aufnehmen:
cubase is neben logic sicher eines der besten programme, aber hat auch seinen preis... damit kann man ganze lieder arrangieren, fürs zusammenmischen von 2-3 spuren reicht audacity genauso [freeware!] oder wavelab beispielweise.
ein gutes&einfachs programm is IMHO CoolEditPro bzw. inzwischen heissts Adobe Audition, kostet neu aber leider auch 300 euro.
mit mikro vorschalten halte ich nicht so viel (Rauschen, surren,...)
wenns rauscht oder surrt hast du was falsch gemacht... natürlich wirst mit nem schlechten mic an ner schlechten soundkarte keine guten ergebnisse erzeugen können, aber mit nem shure sm57 (90 euro) an ner halbwegs guten soundkarte oder irgendeinem mischpult/preamp lassen sich echt schon recht gute ergebnisse erzielen... und das mic hast du 20 jahre und kannst bei gigs genauso einsetzen
von meiner alten band müssten noch einige sachen online sein, könnt ja mal reinhorchen (unter songs), is aber alles alter stuff und schon >2 jahre alt. [und sowohl songauswahl, bandname, ... entsprechen nimmer meinen heutigen vorstellungen]
http://www.onemoresong.at.lv/
Reakwon schrieb am 07.04.2005 um 21:44
@Reakwon: 
Womit hast de Drums gmacht?
das ist gehaaiiiiiiiiiiim 
hehe.. scherz beseite.. waere vermutlich reich, wenn ich das irgendwie selbst mit einem programm hinbekommen haette, bin ich aber nicht, daher:
sind einfach backing-tracks von gitarren-hefterln (wie guitarist oder guitar technique)
weiss aber leider nicht, obs die auch in .at gibt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025