"Gefälschte" DVD gekauft ?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/gefaelschte_dvd_gekauft_212346/page_1 - zur Vollversion wechseln!


VAC schrieb am 02.12.2009 um 21:56

Hallo Leute.

Ich hab nun u.A. für Weihnachten, aber auch für mich einige dvd's gekauft, bei nem großen Elektronik "Fachmarkt"

Ein paar schon vor Monaten aber nur nach und nach angesehen.
Bei einer fiel mir auf das sie extrem (!!) dunkel war, hatte teils aussetzer, funktionierte auch am Laptop nicht, leider keine Rechnung mehr - dachte mir nur cih hätte halt Pech und ne kaputte DVD erwischt.

Heut schau ich mir Doom an,.. Verpackung wirkte etwas unprofessionell (kA wie ichs anders sagen soll) - Film extremstens dunkel, pixelig, krieselig - wie man sichs vorstellt wenn man nen film runterlädt und der is schlecht gebrannt.. oder die dvd is hin.. keine Ahnung.

Meine Mutter hatte heute das gleiche Phänomen - dvd's gekauft, glaub der Kaufhauscop wars - angeschaut, fragt mich ob der fernseher oder dvd player am eingehen ist - weil die dvd is dunkel, zieht "fäden" (so strifen am bildschirm), ruckelt ab und an - ich erkannte natürlich die Parallelen und hab ihr geraten den sofort zu reklamieren.

Da das nun bereits öfter aufgetreten ist frag ich mich - kennt das jemand ? haben wir einfach extremes Pech mti kaputten dvd's oder verkaufen die Fachmärkte unwissentlich gefälschte Filme die ihnen von irgendwelchen verbrecherischen Lieferanten untergejubelt wurden ?

mfG


smashIt schrieb am 02.12.2009 um 22:12

frag doch mal beim studio nach

wb&co wern dir da schon weiterhelfen können (und sich sicher dafür intressiern wo dus herhast wenns ne fälschung is)


VAC schrieb am 02.12.2009 um 22:24

Ich will eigentlich nur a andre dvd :D

Aber hast eigentlich recht, morgen mal bei den jeweiligen "Herstellern" anrufen vorm Umtausch.


PIMP schrieb am 02.12.2009 um 22:34

nachdem sich die meistens geschäfte aber in solchen fällen in sachen umtausch genauso anal verhalten wie bei software und musik kauf ich sowas nicht mehr.


Cobase schrieb am 02.12.2009 um 22:40

Kannst du mal Fotos von den Hüllen / Discs und vielleicht sogar ein paar Screenshots posten? Oder mit einem Analyseprogramm die Videoinformationen auslesen?

BTW: Welcher Fachmarkt?


sk/\r schrieb am 02.12.2009 um 22:41

Zitat von Cobase
Kannst du mal Fotos von den Hüllen / Discs und vielleicht sogar ein paar Screenshots posten?

BTW: Welcher Fachmarkt?

auf den punkt. genau die beiden infos die wichtig sind. :)


VAC schrieb am 02.12.2009 um 22:44

Ich fotografiers gleich ab und lads hoch.
Screenshots.. ein moment bitte, ich mach grad was für die Uni (so nebenbei :D)

Fachmarkt - dachte den dürft ich vielleicht nicht nennen - in Bezug darauf das das dslr Forum grad Stress hat weil sich ein Händler ungerecht behandelt fühlte.

Bei mir wars der Saturn (bei Amazon noch nie das geringste Problem gehabt) - bei meiner Mama glaub ich der Cosmos

So.

Ich lads euch in originalgröße hoch, also einfach aufn Rechner kopieren zum Anschauen..

click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge


nfin1te schrieb am 02.12.2009 um 22:48

Zitat von VAC
Ich fotografiers gleich ab und lads hoch.
Screenshots.. ein moment bitte, ich mach grad was für die Uni (so nebenbei :D)

Fachmarkt - dachte den dürft ich vielleicht nicht nennen - in Bezug darauf das das dslr Forum grad Stress hat weil sich ein Händler ungerecht behandelt fühlte.

Bei mir wars der Saturn (bei Amazon noch nie das geringste Problem gehabt) - bei meiner Mama glaub ich der Cosmos

Gut, beim Cosmos braucht einen nichts wundern :D Aber beim Saturn oder Amazon sollte sowas ansich nicht sein.


Cobase schrieb am 02.12.2009 um 22:52

Kann auch eine Fehlpressung sein. Ich hab beim Saturn mal "Verdammt in alle Ewigkeit" gekauft, da ist im letzten Drittel der Ton beim Standplayer und am PC immer von alleine von Deutsch auf Englisch und wieder zurück gesprungen. Wurde dann auch zurückgegeben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025