DVD to DivX! wie macht mans richtig ? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvd_to_divx_wie_macht_mans_richtig_21515/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 10.01.2002 um 19:57

Zitat von Dr.Lector
erstmal danke für deine antwort den Radium encoder werd ich mir glei amabend installieren und hoffe das des funzt, und der xmpeg ist der deiner meinung nach komfortabler als der Flask?

xmpeg ist eh ne weiterentwicklung von flask! nur mit mehr guten und wichtige features!


3mo schrieb am 10.01.2002 um 23:07

Zitat von MisterX
hab ich schon gmacht funkt no imma ned :(

wa sist eigendlich der unterschied von der qualität her zwischen 2pass in 1pass encoding

weil ich encode 1pass mit flask mpeg und divx 4.12:rolleyes:

Mach format c: und leg die Windows CD ein! :( :D

2pass ist Variable Bitrate (VBC), das heißt bei einer Action Szene geht die Bitrate rauf und wenn sich nix tut gehts owe. Die Daten vom Film (wann sich viel tut und wann nicht) werden beim ersten Durchgang in einem Textfile angelegt.


Dr.Lector schrieb am 11.01.2002 um 11:53

ahhh jetz weiss ich das auch endlich nur warum funzt das 2-pass encoden unterm flask net(zumindest bei mir)? aber da mir jetz eh die meisten zu xmpeg raten werd ich das auch nutzen!


MisterX schrieb am 12.01.2002 um 13:40

Zitat von 3mo
Mach format c: und leg die Windows CD ein! :( :D

2pass ist Variable Bitrate (VBC), das heißt bei einer Action Szene geht die Bitrate rauf und wenn sich nix tut gehts owe. Die Daten vom Film (wann sich viel tut und wann nicht) werden beim ersten Durchgang in einem Textfile angelegt.

najo format c: muss ned schon wieder sein :)

ich kann mit xmpeg 2 pass entcoden wenn ich den radium codec deinstalle und uncompressed audio nimm:( aber sobald ich den radium wieder installen und statt uncompressed audio den radium codec mit 128kbit/sek einstelle kommt der fehler wieder:eek:


3mo schrieb am 12.01.2002 um 18:10

Ich hab beim XP den standard mp3 Audio Codec (der bis 56 bps)deinstalliert und dann den Radium installiert... funzt


MisterX schrieb am 13.01.2002 um 00:17

Zitat von 3mo
Ich hab beim XP den standard mp3 Audio Codec (der bis 56 bps)deinstalliert und dann den Radium installiert... funzt

also ich hab nur uncompressed oder mpeg 3 layer (radium codec)

:(

wies ist das file soundmässig bei uncompressed audio:confused:


Weinzo schrieb am 13.01.2002 um 04:09

geh auf http://www.dvds-kopieren.de/. Unter Tutorials findest du alles was du brauchst, mit idiotensicherer Anleitung, hab sogar ich verstanden :)


MisterX schrieb am 13.01.2002 um 10:55

Zitat von Weinzi
geh auf http://www.dvds-kopieren.de/. Unter Tutorials findest du alles was du brauchst, mit idiotensicherer Anleitung, hab sogar ich verstanden :)

ich versteh ja nur nicht warum ich mit xmpeg 2pass nur mit uncompressed audio encoden kann :confused: :confused: sonst leuchtet mir ja die sache eh ein

:rolleyes:


Master99 schrieb am 13.01.2002 um 14:30

Zitat von MisterX
wies ist das file soundmässig bei uncompressed audio:confused:

GROSS!

dann wirds in WAV gespeichert... d.h. bei nem 74minuten langem Film braucht schon der sound 650MB!


Darkgoat schrieb am 18.01.2002 um 13:00

Wie siehts aus, was ist besser für audio? Mp3 oder divx audio (was ja eigentlich WMA ist) ?


Murph schrieb am 18.01.2002 um 14:14

Zitat von Master99
GROSS!

dann wirds in WAV gespeichert... d.h. bei nem 74minuten langem Film braucht schon der sound 650MB!

a bissl mehr als a halbes gig wird noch net stören dafür das'd an verlustfreien sound hast...
wir :fresserettich: <-- nagen ja nicht am Rettich / Hungerbrot was Festplattenspeicher angeht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025