DVD schaun via Netzlaufwerk

Seite 1 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvd_schaun_via_netzlaufwerk_20948/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Gräflicher schrieb am 22.12.2001 um 01:12

Hab in meinem Kastl leider kein eigenes DVD Laufwerk, hänge aber via 100er Netzwerk mit einem Rechner zusammen, wo ein DVD LW drinnen ist. Wäre doch nett, wenn ich via LAN darauf zugreifen könnte....funktionier leider nicht. Habe es via WinDVD 3.2 versucht, hat zwar keine fehlermeldung gegeben, funktioniert hats aber auch nicht.
Habe das DVD LW als Netzwerklaufwerk definiert, und dann in der Playlist die Datein angeben....

Bin also ich oda das Kastl zu dumm dafür? :)


Oder sollte ich lieber in der Softwareabteilung posten?


FFJoe schrieb am 22.12.2001 um 01:45

mit herkömmlicher software geht des leider nicht...

einen Versuch wert, wäre Videolan

allerdings lauft die Server version derzeit nur unter Linux....
Client gibts nahezu in jedem OS


XXL schrieb am 22.12.2001 um 01:50

hast as mit netzlaufwerk verbinden probiert?
des sollt glaub ich funken ..


Gräflicher schrieb am 22.12.2001 um 02:07

ja habe es als netzlaufwerk verbunden -->funktioniert nicht
auch wenn ich es via Netzwerkumgebung-->Mshome-->Computer...starte gehts net


x37 schrieb am 22.12.2001 um 13:49

ich denk mal das dürft der copierschutz der dvds sein (ccs)

hast ne dvd ohne schutz? dann kannst mal mit der probieren...

wie man das prob löst was ich leider a net

x37


Preisi schrieb am 22.12.2001 um 13:55

obs mit windvd geht weiss ich leider nicht.
aber powerdvd 3 kann in den hdd modus gschaltet werden -> dann kannst alle möglichen dvd-files anschauen, auch wenns am netz liegen


schrieb am 24.12.2001 um 01:52

Zitat von Preisi
obs mit windvd geht weiss ich leider nicht.
aber powerdvd 3 kann in den hdd modus gschaltet werden -> dann kannst alle möglichen dvd-files anschauen, auch wenns am netz liegen

genausp gehts...
einfach im Power DVD auf File Modusumschalten, und dann die VOBs aufn Netzlaufwerk auswählen. Ich habs bei mir probiert, und hat super gfunzt.


Gr33tz Leech


Gräflicher schrieb am 24.12.2001 um 11:15

fein, fein, werde ich nach den Feiertagen gleich mal ausprobieren! Aber bis dahin mal ein frohes Fest & THX...!


Gex schrieb am 24.12.2001 um 13:08

sollt auch mit winDVD gehn. das kann auch von hdd spielen...


Redphex schrieb am 24.12.2001 um 13:11

beim Abspielen von manchen widescreen VOBs von der HDD hab ich probleme mit der aspect-ratio ghabt ... hat anscheinend irgendwas mitn anamorphen scaling net ganz hinghaut weil er da irgendwelche infos nicht in den vobs speichert sondern sonstwo auf der dvd


schrieb am 24.12.2001 um 15:05

bei einigen DVD Progs kannst die Aspect ratio selber einstellen, meist is 4:3, 19:9 original und Custom zum auswählen


Gräflicher schrieb am 24.12.2001 um 17:26

@ Gex
beim WinDVD kann ich das Netzlaufwerk zwar ansprechen, und auch die Playlist erstellen, aber beim Abspielen tut sich dann nichts...das DVD LW zeigt zwar etwas Aktivität, aber man sieht nix. Wenn ich zuvor einen Rip mache sollte es schon gehn, (muss ich aber noch ausprobiern), aber ich würd das gerne umgehn


schrieb am 25.12.2001 um 11:02

Wennst an Rip machst funzt's sicher, nur is hald a schaas, weilst immer vorher die DVD auf HD kopieren musst wennst gucken willst...


HeavySkater schrieb am 25.12.2001 um 15:57

Also Leute es ist echt ein Wahnsinn wie das funktioniert. Ich hab ein 10Mbit Netzwerk noch über BNC-Kabeln, und hab mir gedacht ich probier das mit dem DVD übers Netz schauen spasshalber mal aus.
Es klappt echt genial, ich hab ein völlig flüssiges Bild, keinen einzigen Ruckler, nichts, es geht ohne Probleme, so als ob ichs von der DVD aus schauen würde.
Ich hab das neue PowerDvd 4.0 XP verwendet.

Ich muss sagen echt geil.


Gräflicher schrieb am 31.12.2001 um 12:28

hmm, irgendwie schaff ich das nicht. Habs jetzt mit dem PowerDVD probiert. Was meint ihr mit "umschalten auf den HD Modus"?
Ich geh zu der Playlist, gib das Netzlaufwerk an, stell mir ein paar VOB dateien rein und bestätige das alles. Dann wird der DVD-Bildschirm weiss und reagiert nicht mehr...

und wenn ich nur die "VIDEO_TS.IFO" aufmache, gehts a net.....sniff.....

ahhhhh

jetzt hab ich mal auf den HD-Modus geschalte (ja ich hab den knopf gefunden ;)
jetzt krieg ich folgende Fehlermeldung

The DVD disc might have been damaged so as to inhibit playback operation.



was ich aber nicht glaube, da die DVD ok ist...und das 100er Lan sollte ja auch schnelle genug sein....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025